Wonky
(Musiksubgenre)
Wonky ist eine um 2008 entstandene, durch instabile Syntheziser-Riffs und komplexe, unregelmäßige Rhythmik gekennzeichnete, sowohl mit Hip Hop- als auch mit Dubstep-Beats verwendete Stilrichtung elektronischer Tanzmusik.
Wonky in Features
Music
−
Liste
|
verfasst 24.08.2018
Dorian Concept
Picks 10 latest Vinyl Records
Oliver Thomas Johnson gehört mit seinem Output als Dorian Concept zu den spannendsten Musikern, die sich außerhalb jeglicher Genres bewegen, die eine eigene Idee bis zum Ende verfolgen. Sein neues Album »The Nature Of Imitation« wird in diesen Tagen bei Brainfeeder veröffentlicht. Wer etwaigen Einflüssen nachgehen mag, kann hier durch die 10 Schallplatten stöbern, die sich der Österreicher in unserem Shop ausgesucht hat.
Music
−
Liste
|
verfasst 01.08.2017
Lapalux
10 All Time Favs
Wir fragen Musiker nach 10 Schallplatten, durch die sie geformt, gebessert und gebildet wurden und bitten sie diese Auswahl zu kommentieren. Diesmal nimmt sich der britische Produzent Lapalux dieser Aufgabe an. Von Komponist und Minimal Music Pionier Steve Reich über Tim Heckers ambiente Klangkulissen, visionäres Saxophon-Spiel von Colin Stetson, Leftfield Hip Hop von Madlibs Alter Ego Quasimoto bis zu 160bpm Geballer von Footwork-Pionier DJ Rashad.
Music
−
Interview
|
verfasst 25.06.2015
Knxwledge
Das Gefühl konservieren
Kendrick Lamar will sie, Action Bronson will sie, Roc Marciano will sie auch: Knxwledge’ Beats sind gefragt. Knxwledge aber scheint sich indes zu fragen, warum das überhaupt so ist. Wir haben den bescheidenen Produzenten getroffen, bevor diese Woche sein erstes Album für Stones Throw erscheint. Knxwledge erklärt unter anderem, warum er noch nie einen Song gesamplet hat, der nach 1988 produziert wurde. Und was seine Beats denen von J Dilla voraus haben.
Music
−
Interview
|
verfasst 16.02.2015
Romare
Samples wie Fußnoten
Aus dem Stand heraus könnte Romare mit seinem Debüt »Projections« einen Klassiker landen. Einfach, in dem er dem bewährten Konzept des Sampling einen neuen Dreh verpasst. Seine Songs haben mit diesem Verfahren immer auch eine historische Dimension. Dennoch: Bei aller Konstruiertheit klingen seine Musik nicht nach akademisch inspirierter Musik. Auch nicht, obwohl sei Studium der Amerikanistik Spuren hinterlassen hat. Wir sprachen mit Romare darüber im Interview.
Music
−
Porträt
|
verfasst 15.01.2015
Lord RAJA
Die Motte auf dem Bildschirm
Lord RAJA macht auf den ersten Blick avancierten Hip Hop in der Nachfolge von J Dilla und Flying Lotus. Genrezugehörigkeit spielt für den 22-jährigen New Yorker jedoch keine große Rolle. Auf seinem Debütalbum »A Constant Moth« spielt er lieber mit den Stilen und zerlegt Klänge in ihre molekularen Bestandteile. Und wenn er lange genug auf den Bildschirm seines MacBooks blickt, dann erkennt er auch schon mal eine Motte.
Music
−
Interview
|
verfasst 24.11.2014
Betty Ford Boys
Beats aus der Bude
Es ist kaum ein Jahr her, dass Dexter, Brenk Sinatra und Suff Daddy als Betty Ford Boys ihr Debüt veröffentlichten. Schon wurden für ihr zweites Album »Retox« wieder die G-Funk-Geräte der drei Schnapsnasen auf einem imaginären Tresen zwischen Heilbronn, Kaisermühlen und Berlin-Prenzlauer Berg hin und her geschoben. Naja, eigentlich traf man sich in einer Fischerhütte. Wie auch immer: Die Betty Ford Boys sind wieder im Rausch.
Music
−
Interview
|
verfasst 11.09.2014
Dream Koala
Momente der Entschleunigung
Der nicht einmal 20-jährige Franzose Yndi Ferreira nennt sich Dream Koala. Der Sound des inzwischen in Berlin lebenden Producers ist tatsächlich träumerisch, Dream Koala selbst bleibt dabei mit beiden Füßen auf dem Boden. Kürzlich trat er im Berliner Club Gretchen vor einem ebenso jungen xxyyxx auf. Ein Treffen dort mit ihm lehrte uns: Wenn es mehr solche Typen wie ihn gäbe, bräuchte man sich um die Generation Internet ohl keine Sorgen zu machen.
Music
−
Interview
|
verfasst 09.06.2014
Lone
Wie im Traum
Ein Träumer war Lone schon immer. Seinen ersten Alben haftete etwas Verschlafenes an. Rückblickend wirkt es beinahe, als habe der Brite damit schon den hypnagogischen Leisetretersound vorformuliert, der ein paar Jahre später durch die Blogosphäre spülen sollte. »Reality Testing«, Lones neues Album, gibt sich im Vergleich zum Vorgänger geerdet, die Verträumtheit aber ist geblieben. Tatsächlich war sie aber niemals präsenter als hier, wie er uns im Gespräch verriet.
Music
−
Liste
|
verfasst 06.05.2014
kidkanevil
10 Favourites
Wir fragen Musiker nach 10 Schallplatten, durch die sie geformt, gebessert und gebildet wurden und bitten sie diese Auswahl zu kommentieren. Diesmal nimmt sich der Producer kidkanevil dieser Aufgabe an. Seit 2007 entwickelt er einen außergewöhnlichen Stil, der von Kollegen und Fans für seine Innovationsfähigkeit gefeiert wird. Dass kidkanevils Sound von Hip Hop-Größen wie RZA oder Clipse inspiriert ist, zeigen auch seine 10 Favourites.
Music
−
Liste
|
verfasst 01.04.2014
Loops Haunt
10 Favourites
Wir fragen Musiker nach 10 Schallplatten, durch die sie geformt, gebessert und gebildet wurden und bitten sie diese Auswahl zu kommentieren. Diesmal hat sich Scott Douglas Gordan, bekannt v.a. als Loops Haunt, dieser Aufgabe angenommen. Der Schotte hat bereits mit seiner ersten EP »Ark« 2011 für so viel Wirbel gesorgt, dass man das in diesen Tagen erscheinende Debüt »Exits« sehnsüchtig erwartete. Seine Auflistung ist übrigens abgespaced.
Music
−
Porträt
|
verfasst 20.03.2014
Mo Kolours
Erstaunliches auf kleinem Raume
Mo Kolours hat gerade ein ungewöhnliches Debüt veröffentlicht. Anstatt den Sound der vorangegangenen EPs auszuformulieren, hat er seine Stücke weiter verkürzt. Damit passt er sich dem aktuellen Rezeptionsverhalten an. Das Album ist so flüchtig, wie viele Erfahrungen in der modernen Gesellschaft; die Tracks haben den stärksten Effekt, wenn sie gerade vorbei sind. Doch der Musiker aus London mit mauritianischen Wurzeln hat die Tracks ja nicht umsonst so produziert.
Music
−
Interview
|
verfasst 27.01.2014
Gonjasufi
»Sonst verschluckt Hollywood deinen Arsch«
Gonjasufi ist der wandelnde Gegensatz. Und damit ist er Kalifornien sehr ähnlich. Der Yogalehrer ist spätestens seit dem Feature auf Flying Lotus‘ »Los Angeles« und Jay-Z‘s »Magna Carta Holy Grail« in aller Munde. Wir nahmen unser Monthly Peak zum Anlass, nachzufragen, was es eigentlich auf sich hat mit der Lehre vom »Einswerden« und warum das Land der großen Inszenierungen zugleich ein guter Ort für Spiritualität ist.
Music
−
Porträt
|
verfasst 16.09.2013
Low Leaf
Vibration und Schöpfung
Wie Low Leaf zwei Arme reichen, um ihre Musik zu machen ist ein Rätsel. Sie spielt Klavier, Gitarre und Harfe und mischt diese Klänge mit elektronischen auf dem Laptop. Herauskommt ein Sound, der irgendwo zwischen L.A.-Wonky-Szene und Folk-Musik anzusiedeln ist. Genauer kann man es tatsächlich nicht bestimmen. Wir trafen die Musikerin aus Los Angeles und überzeugten uns davon, dass sie wirklich nur zwei Arme besitzt.
Music
−
Bericht
|
verfasst 22.05.2013
xxyyxx
Live am 15.5. im Festsaal Kreuzberg in Berlin
Der 17-jährige xxyyxx war der Headliner eines mit »entschleunigtes Bassgewitter« angekündigten Abends am vergangenen Mittwoch im Festsaal Kreuzberg. Kleine Hipster-Mädchen und andere Interessierte folgten ihm. Doch »entschleunigt« war zu Beginn erstmal gar nix. Statt »Lovestep« gab es direkt meterdick in die Fresse. In bester Rave-Manier haute der Junge aus Orlando den Kids die Beats um die Ohren und die schwitzende Meute hob die Arme.
Music
−
Interview
|
verfasst 16.05.2013
Sweatson Klank
The Crucial Question
Mit »You, Me, Temporary« hat Thomas Wilson soeben sein Opus Magnum veröffentlicht. Auf sechs Vinylseiten entfaltet er seine romantischen Vorstellungen der Liebe und unterfüttert sie musikalisch mit einer gut austarierten Mischung aus R’n’B, Soul und ausgeklügelten Beats. Seit langer Zeit arbeitet Wilson an dieser Ausgewogenheit. In Sachen Beats in Los Angeles ist er dabei ein Vorreiter. Zu diesem Fakt stellten wir ihm nur eine Frage, kein Schnickschnack.
Music
−
Bericht
|
verfasst 22.03.2013
All City Dublin
Platten für die Zukunft
Als Olan O’Brien 2001 einen Plattenladen in einer kleinen Gasse im Temple Bar District in Dublin eröffnete, war All City Records weit weg von den popkulturellen Metropolen Europas und noch weiter weg von den für den Hip Hop relevanten Städten Amerikas. Zwölf Jahre später ist der Laden nicht nur angewachsen zu einem Label, das über 60 Platten veröffentlicht hat – in vielerlei Hinsicht ist All City ein kleiner Brückenkopf amerikanischer Musik in Europa geworden.
Music
−
Interview
|
verfasst 28.02.2013
Lapalux
Bits Of Dust And Scratches
Stuart Howard ist der geborene Bedroom Producer. Der Engländer aus Essex hat seit 2008 unter dem Namen Lapalux Kassetten mit Lo-Fi Elektro veröffentlicht. »Many Faces Out Of Focus« von 2011 brachte ihm dabei die Aufmerksamkeit von Flying Lotus und einen Deal bei Brainfeeder. Bevor mit »Nostalchic« im März sein Debüt-Album auf dem Label erscheint, haben wir mit ihm für unsere neue Reihe »Instrument« übers Musikmachen gesprochen.
Music
−
Porträt
|
verfasst 21.02.2013
Flume
Musik wegen Cornflakes-Schachtel
Ein junger Australier verdreht einer Vielzahl an Menschen derzeit den Kopf, die ein Ohr für Instrumental HipHop, Downtempo und Elektronik haben. Er heißt Harley Streten, nennt sich als Musiker Flume und zählt zu seinen Einflüssen Shlohmo, Flying Lotus, John Talabot und Moby. Seine besten Einfälle hat er nach dem Surfen. Sein Debüt zeigt nun wie zahlreich die Ideen und Muster sind, die einem dabei kommen können.
Music
−
Porträt
|
verfasst 31.01.2013
Ryan Hemsworth
Auf den Spuren von Shlohmo
Er ist Teil einer neuen Generation von Produzenten, die die Grenzen zwischen Hip Hop und Electronica ins Unendliche ausloten. Den Pfad, den Leute wie Clams Casino, Hudson Mohawke oder auch Nicolas Jaar in den letzten Jahren geebnet haben, weiß Ryan Hemsworth sicher abzuwandern. Inzwischen reißen sich auch die Rapper um die Beats des Kanadiers. Und Daedelus lädt ihn zur Tour ein. 2013 könnte sein Jahr werden.
Music
−
Liste
|
verfasst 29.01.2013
Herrmutt Lobby
10 Favourites
Wir fragen Musiker nach 10 Tracks, durch die sie geformt, gebessert und gebildet wurden und bitten sie diese Auswahl zu kommentieren. Diesmal durften sich Herrmutt Lobby dieser Aufgabe widmen. Die beiden Belgier sind als Innovatoren auf dem Software- und Hardware-Sektor in den letzten Jahren in Erscheinung getreten. Ihre Geräte bedienen sie dabei gerne auch mal mit dem Joystick. Soeben ist ihre neue EP, »Haters Gonna Hate« auf Eat Concrete erschienen.
Music
−
Porträt
|
verfasst 22.10.2012
The Gaslamp Killer
Akkorde für tiefsinnige Menschen
In seiner Musik kombiniert der Gaslamp Killer die düsteren Aspekte, die er auch auf seinem aktuellen Album »Breakthrough« bei Brainfeeder verfolgt, mit einem wilden Stilmix aus abstrakter elektronischer Musik, Gangsta-Rap und psychedelischen Elementen, den er mit wehenden Haaren in seinen ekstatischen DJ Sets präsentiert. Für uns gibt der Mitbegründer von Low End Theory einen Einblick in seine musikalische Motivation.
Music
−
Porträt
|
verfasst 09.10.2012
xxyyxx
»Es ist ziemlich dämlich«
Marcel Everett aka XXYYXX ist 16 Jahre jung, tourt gerade mit seiner Musik durch Europa und ist gerade das Go-To-Wunderkind der elektronischen Musik. In seinem zwarten Alter hat er nicht nur bereits einen sehr vielseitigen Geschmack und eigenen Sound entwickelt, sondern zeigt sich auch als aufgeräumter und reflektierter Mann. Wir haben ihn während seiner ersten Europa-Tour getroffen, um euch XXYXX vorzustellen.
Music
−
Interview
|
verfasst 08.10.2012
Fulgeance
»Man kann nicht alles neu erfinden«
Nach eigener Aussage bringt der gelassene Socialiser dem Hip-Hop die notwendige Portion Tanz in Form von Funk und House zurück. Und live rockt Fulgeance sowieso jede MPD von Bratislava bis Bilboa. Der umtriebige Franzose veröffentlichte seine »langsame Tanzmusik« bereits bei Labels aus Frankreich, England, Irland und nun sogar Slowenien. Sein neues Album »Step Thru« erscheint in diesen Tagen bei rx:tx. Wir trafen ihn zum Interview.
Music
−
Porträt
|
verfasst 20.09.2012
Flying Lotus
Er weiß, was er zu tun hat
Irgendwann kommt die Stille. In der Telefonleitung noch schneller, als im richtigen Gespräch, denn weder Mimik noch Gestik sind dort vorhanden. Vielleicht der beste Ort, um mit Steven Ellison über seine Platte »Until The Quiet Comes« zu sprechen, über die Erwartungen an ihn als Künstler, die Aufnahmen und die Energie, die es braucht, um sich manchmal einfach nur aufzuraffen und sein Ding endlich durchzuziehen.
Music
−
Kolumne
|
verfasst 27.08.2012
10 YRS of hhv.de in the Mix
Gordon of Project: Mooncircle
Im Rahmen unseres diesjährigen Jubiläums möchten wir eine DJ Mix-Reihe etablieren, in der wir die Zeit seit der Gründung von hhv.de im Jahre 2002 bis heute musikalisch Revue passieren lassen wollen. Die Aufgabe bestand darin, jeweils einen Track pro Jahr zu spielen und die Stücke in chronologischer Abfolge aneinanderzureihen. Project: Mooncircle Labelhead Gordon verwischt in seinem Mix die Genregrenzen zwischen Elektronischer Musik und Hip Hop.
Music
−
Interview
|
verfasst 27.08.2012
Robot Koch
No real dubstep
John Peel beschreib seine Produktionen als »wundervolle und verrückte Pop-Musik aus der Zukunft«. Robot Koch selbst meint, seine Musik fühle sich an wie mit Moos bewachsenes Metall. Diese Woche erscheint nun mit »Cosmic Waves« eine neue EP des Wahl-Berliners auf Project: Mooncircle. Wir nutzten das zu einem Gespräch über Kategorisierungen, Sounds, Social Media und darüber, wie man Fehler und Zufälle produktiv nutzen kann.
Music
−
Kolumne
|
verfasst 31.07.2012
Keine halbe Sätze
Proband: TBRCK
Wir geben den Anfang des Satzes vor, unser Interviewpartner ergänzt diesen dann in seinem Sinne. Diesmaliger Proband: TBRCK, früher: Tobrock. Lebt in: Köln, ist neben Fella Vaughn die andere Hälfte vom Discoloop-vs-Acapella-Projekt R/O/C/K/A/F/E/L/L/A. Anlass: Am Freitag erscheint »EP No.1« auf Melting Pot Music. Das Splash! gab die Gelegenheit ihn zu treffen. Im Gespräch wird deutlich: TBRCK nimmt sich Zeit, für seine Musik und zum Überlegen, bevor er antwortet.
Music
−
Porträt
|
verfasst 25.05.2012
Slugabed
Schieße, tanze, fahre Fahrrad!
Anfang Mai ist Slugabeds Debütalbum auf seiner neuen Labelheimat Ninja Tune erschienen. Darauf mischt sich Beatmaking mit futuristischen Funk, 8-Bit und weiß Gott noch was. Jedenfalls geht es wild her: Man möchte sich dazu in einen Weltraumkrieg stürzen, oder Glitzersteinchen nach dem Regenbogen werfen; klar, tanzen möchte man auch – oder »Fahrrad fahren«, wie Slugabed selbst vorschlägt. Wir stellen euch den jungen Briten mit den wirren Ideen vor.
Music
−
Bericht
|
verfasst 21.05.2012
Suff Daddy
Live am 16.5. in der Alten Feuerwache in Mannheim
Bevor Suff Daddy sein Berliner Beatlabor endgültig verlässt, um seine neue Wahlheimatstadt Sydney anzusteuern, lud er in diesen Wochen noch einmal zur »Last Call 4 Alkohol«-Abschiedstour ein. In der Nacht zum Vatertag zeigte (nicht ohne Pils) in Mannheim, was uns auf dem kommenden Album so erwartet: Kompromisslos funky servierte Drumloops, Samples und Basslines, die mal soulful mal staubtrocken aus den Boxen hämmern.
Music
−
Porträt
|
verfasst 16.04.2012
Star Slinger
»Dumbin' ain't part of his strategy«
Darren Williams aka Star Slinger war vor nicht allzu langer Zeit noch ein durchschnittlicher Mitt-20er, der in Manchester Tontechnik studierte. Vor zwei Jahren stellte er mit dem Beat Tape Vol. 1 sein erstes musikalisches Lebenszeichen online, das diesen diesen Zustand quasi über Nacht ändern sollte. Von da an ging alles ganz schnell: Newcomer des Jahres in der einschlägigen Musikpresse, Traum-Feature mit der Three 6 Mafia und DJ-Gigs rund um den Globus.
Music
−
Porträt
|
verfasst 27.03.2012
Shlohmo
Er weiß noch, was »Bromance« ist
Mit seinem Album »Bad Vibes« gelang ihm letztes Jahr der Durchbruch. Bei Shlohmo scheint das noch nicht angekommen zu sein: Er ist der Homeboy mit dem du Kette rauchen und Lyrics von Drake rezitieren willst. Unser Autor hat genau das mit ihm gemacht. Neben Drizzy und der Rolle von Musik-Blogs geht es auch um Shlohmos persönliche Inspirationen. Wir stellen auch den sympathischen Producer vor, der weiß, was »Bromance« ist.
Music
−
Bericht
|
verfasst 26.03.2012
Samiyam und Teebs
Live am 1.3. im Gretchen in Berlin
Das Brainfeeder Label ist momentan eines der spannendsten Talentschmieden an der Schnittstelle zwischen elektronischer Musik und Hip-Hop. Ein richtiges All-Star Line Up, hat sich Flying Lotus da mit Künstlern wie Daedelus, Mr. Oizo, The Gaslamp Killer, Thundercat zusammengesignt. Mit Teebs und Samiyam begaben sich Anfang März zwei Hochkaräter des Camps nach Berlin, die eigentlich für ganz unterschideliche klangliche Herangehensweise stehen.
Music
−
Liste
|
verfasst 13.02.2012
Hyetal
DJ Charts
Die Musik von Hyetal umfasst all seine persönlichen Einflüsse, von den jugendlichen Metal-Bands, über analogen Synth-Pop der 70/80er, bis zu modernen Hip-Hop Produktionen und zeitgenössischen elektronisches Gefrickel. So verwundert es nicht, dass seine DJ Charts Aktuelles und Altbewährtes umfassen. Er verriet uns, welche Songs man in einem DJ-Set des Engländers erwarten kann und was ihn heute noch an aktueller Rap-Musik anspricht.
Music
−
Bericht
|
verfasst 08.02.2012
Hudson Mohawke, Shlohmo, Salva u.a.
Live am 4.2. im Gretchen in Berlin
Zum Club Transmediale Festival in Berlin trifft sich einmal jährlich die europäische Bohéme elektronischer Musik , um für eine Woche die Trends, die sonst nur in der digitalen Welt zum Ausdruck kommen auch mal Live zu erleben. Eines der Highlights stellte ganz bestimmt das Hyper-Real-Event zum Ende der Woche, am Samstag, dem 4.2. im Kreuzberger Gretchen dar. Mit Shlohmo, Salva und Hudson Mohawke versammelte man gleich drei hoch-bejubelte Talente der Szene.
Music
−
Liste
|
verfasst 19.12.2011
813
DJ Charts
Als Teil der aufstrebenden, vitalen russischen Beatmaker-Szene hat sich 813 mittlerweile einen Namen gemacht. Auf Donkey Pitch erschien die Tage seine EP Spectrum Riff EP, deren chatchy Upbeat-Tracks aus der Masse an neuaufkommenden Wonky-Produzenten herausstechen. Der erklärte 8-Bit Soundästhet war bereits Supportact für Moby, MF Doom und Hudson Mohawke. Für unsere DJ Charts verriet er uns seine zehn liebsten Stücke derzeit.
Music
−
Interview
|
verfasst 25.11.2011
Lunice
»Vom Breakdancing zum Sound«
Er ist 23 Jahre alt., produzierte mit Diplo und remixte u.a. für The xx, Young L und Gucci Mane. Dazu ist er auch live herausragend, singt, tanzt und spielt energetische Beats. Die Rede ist von Lunice. Sein Sound ist dreckig, roh und auf das mindeste reduziert, und erinnert so manchmal an Hudson Mohawke . Wir sind uns jedenfalls sicher, von Lunice in Zukunft noch viel zu hören. Bereits jetzt trafen wir uns mit dem Kanadier zum Interview.
Music
−
Bericht
|
verfasst 21.11.2011
Tokimonsta
Live am 18.11. im Icon in Berlin
Tokimonsta präsentierte bei ihrem Auftritt im Icon in Berlin einen spannenden psychedelischen HipHop-Mix und stellte von Anfang an klar, in welchem Bereich ihre musikalischen Wurzeln und Inspirationen zu finden sind. Dabei konnte man ihr auch deutlich den Einfluss ihres engen Kollegen Daedelus anmerken, denn in einem ähnlich rasanten Wechsel kombinierte sie unterschiedliche Tempos und Stile zu einer überaus harmonischen Mischung.
Music
−
Interview
|
verfasst 14.11.2011
fLako
»Mir gefiel die Idee der Reinkarnation«
Spätestens mit seinem letzten Album, The Mesektet, wird deutlich, dass fLako künstlerisch nicht stehen bleibt. Stattdessen erfindet er sich immer wieder neu. Seiner Musik schadet das nicht. Seine soeben erschienene EP Carving Away The Clay ist ein weiteres Zeugnis des Werdens. Wir trafen den Produzenten in Wien zum Gespräch über das Musikmachen, Reinkarnation, Schizophrenie und darüber, wer eigentlich Dirg Gerner ist.
Music
−
Interview
|
verfasst 07.11.2011
Onra
»Bei mir kommt alles vom Hip Hop«
Der französische Beatmaker Onra hat in den letzten Jahren mit seinen Konzeptalben viel Aufmerksamkeit in den eigenen Kreisen auf sich gezogen hat. Stilistisch wechselte er dabei zwischen Hip Hop, Funk, Soul, asiatischen Samples und 80er-Jahre-Pop hin und her. Mit uns spricht er über seine Arbeitsweise, seine musikalischen Inspirationen und blickt zurück auf sein Debüt Tribute, dass er 2006 zusammen mit Quetzal veröffentlicht hat.
Music
−
Bericht
|
verfasst 17.10.2011
Long Arm
Live am 14.10. in der Panke in Berlin
Der russische Beatbastler Long Arm hat Freitag, den 14.10. in der Panke in Berlin sein neues Album Organic vorgestellt und dabei eindrucksvoll bewiesen, dass man nur mit einem Midikeyboard und einem Laptop ausgestattet die Grenzen zwischen elektronischer Musik und instrumenteller Live-Musik verschwimmen lassen kann. Er begeisterte sein Publikum mit jazzigen Kompositionen und seiner pausenlosen Tätigkeit an den Knöpfen und Reglern.
Music
−
Porträt
|
verfasst 11.10.2011
Rustie
Gutgemachter Trance
Zusammen mit seinem Kumpel Hudson Mohawke ist Rustie zu einer Symbolfigur elektronischer Beatmusik aus Glasgow geworden. Zur Beschreibung seiner Musik wurde einst extra die Bezeichnung »Aquacrunk« erfunden. Inzwischen hat er seinen Sound um die Elemente Progressive Rock und Sega Videospielkonsole erweitert. In diesen Tagen ist nun sein erstes Album Glass Swords erschienen. Das eröffnet uns die Möglichkeit, die letzten Jahre noch einmal Revue passieren zu lassen.
Music
−
Bericht
|
verfasst 26.09.2011
Daedelus
Live am 23.9. im Icon in Berlin
Der amerikanische Soundtüftler Daedelus ist in vielen Bereichen der elektronischen Musik zu Hause und umgeht dadurch sämtliche Erwartungen, die man an einen Live-Auftritt stellen könnte. Bei der Ninja Tune Night im Berliner Icon lud er wie schon auf seiner Platte Love To Make Music To zu einer wahren Reise durch die Geschichte der elektronischen Tanzmusik ein und erzeugte mit seinem Set eine euphorische Stimmung in dem gut besuchten Club.
Music
−
Liste
|
verfasst 19.09.2011
Pixelord
DJ Charts
Auch aus bisher dafür weniger bekannten Orten wie Moskau schwappt mittlerweile die Bassmusik zu uns herüber. Alexey Devyanin aka Pixelord wurde mit seiner Mischung aus Garage, HipHop und 8-Bit Sounds die Ehre zuteil, die erste Platte auf dem neuen Label der Berghain-Partyreihe Leisure System zu veröffentlichen. Mit uns hat er sich zusammengesetzt, um uns 10 Tracks vorzustellen und nebenbei eine Sci-Fi-Heldengeschichte zu verfassen
Music
−
Interview
|
verfasst 16.09.2011
Fulgeance
»Ich will mich nicht einschränken«
Fulgeance zählt gemeinsam mit Onra und Häzel zu der neuen Generation an französischen Beatbastler. Seine Produktionen zeugen von unheimlicher Vielfalt. Fulgeance beweist immer wieder das auch einfache Dinge sehr gut funktionieren können. Dieser Produzent hat sicher noch lange nicht seinen Zenit erreicht. Wir trafen ihn zum Gespräch über die Vielfalt der elektronischen Musik und Wege, diesen gerecht zu werden.
Music
−
Interview
|
verfasst 06.09.2011
Flying Lotus
Rastlose Lichtgestalt
Flying Lotus ist ohne Zweifel einer der derzeit einflussreichsten Künstler in den avancierten Bereichen populärer Musik. Mit seiner eigenen, hochkomplexen Musik und seiner Kreativwerkstatt Brainfeeder krempelt er derzeit die Musikwelt um. Dabei scheint er und sein Label künstlerisch immer freier zu agieren. Ein Gespräch mit ihm über Brainfeeder, die Zusammenarbeit mit Erykah Badu und das neue Album von Thundercat.
Music
−
Interview
|
verfasst 26.08.2011
Paul White
Eine Reise, ein Ausweg
Er nimmt eine Ausnahmestellung unter den britischen Beat-Produzenten ein. Sein enormer Output und seine vielfältigen Produktionen haben Paul White schnell in die erste Liga der Produzentengilde katapultiert. Doch war bislang seine Musik rein instrumental, probt er auf seinem neuen Album Rapping With Paul White erstmals seine Fähigkeiten gemeinsam mit einer Riege illustrer Vocalconaisseure. Wir sprachen mit ihm über das Produzieren von Beats mit und ohne Raps.
Music
−
Bericht
|
verfasst 09.07.2011
Hudson Mohawke
Live am 8.7. auf dem Splash! 2011 in Gräfenhainichen
Aalglatte Haare, fahle Gesichtsfarbe und ein etwas zu großes, rotes T-Shirt: Ein nerdiger Typ, der da Freitagnacht die kleine Bühne des Splash! betritt. Kenner wussten: Das ist Hudson Mohawke. Nebenan höre ich: »Ey. der ist bekannt dafür, dass seine DJ-Sets immer ein echter Rave sind«. Man sollte Recht behalten. In einer knappen Stunde ließ der Schotte mit seinem Mix aus tiefer gelegtem HipHop, Dubstep und exotischer Elektronik keinen Stein auf dem anderen.
Music
−
Interview
|
verfasst 09.07.2011
Shigeto
Glück im Unglück
Bereits früh wurde klar, dass das Schlagzeug Shigeto’s Instrument war. Durch verschiedene Umstände kam er zum Beatbasteln. Dabei zeichnet er sich durch seinen fragilen Sound aus, den er mit seinem Live Drumming paart, und dabei ganze Klangwolken schafft, die wunderbar ausproduziert sind. Sein Album Full Circle ist im Herbst letzten Jahres bei Ghostly International erschienen. Valentin Menedetter traf ihn in Wien.
Music
−
Interview
|
verfasst 15.06.2011
Gonjasufi
Word, Sound, Power
Gonjasufi hat seine eigene Geschichte mit Musik. Bereits als kleiner Junge trat er als Sänger auf, dann kam Hip Hop und schlussendlich Hard Rock und Punk dazu. Der Yoga-Lehrer aus Texas, mit seiner sanft klingenden, aber gleichzeitig rauen Stimme brachte schließlich sein Debüt A Sufi and a Killer im Jahr 2009 heraus. Man findet sich in einer neuen musikalischen Sphäre, wenn man das Album durchhört. Valentin Menedetter traf sich mit ihm bei einem Konzert.
Music
−
Interview
|
verfasst 07.06.2011
Hudson Mohawke
Im Anfang war die Playstation
Hudsown Mohawke ist in der Lage verschiedene Geschmäcker zu begeistern. Hip Hop, Dubstep, Electronica – sich zwischen ihnen zu bewegen ist ihm ein Leichtes. Dicke Beats und dope Produktionen sind eine wesentliche Konstante seines Sounds geworden. Soeben wurde der Release der neuen EP Satin Panther für Anfang August angekündigt. Valentin Menedetter nutzte die Gelegenheit mit dem 25-jährigen Schotten zu sprechen.
Music
−
Interview
|
verfasst 27.05.2011
Jeremiah Jae
Jenseits der Beats
Jeremiah Jae ist einer der jüngsten Künstler unter den Flügeln von Flying Lotus und seinem Label Brainfeeder. Nach ein paar Tracks erkennt man, dass dieser 21-jährige Junge aus Chicago einem anderen Weg folgt. Die Musik hängt sich in seinen Produktionen nicht so sehr am Rhythmus auf. Die Verwendung von Sound, der aufeinander geschichtet wird, erzeugt etwas jenseits des Beat – etwas sehr viel faszinierenderes. Wir trafen ihn zum Interview.
Music
−
Interview
|
verfasst 23.05.2011
Affine Records
Wiener Spezialitäten
Es fanden sich ein paar Freunde, die sich schon aus der Schule kannten, zusammen. Sie teilten sich zunächst nur ihre Liebe zur Musik. Es folgten Produktionen, gemeinsame Projekte und man nannte sich The Clonious, Cid Rim oder Dorian Concept. Bald kam auch die Idee eines eigenen Labels auf und Affine Records wurde in Wien gegründet. Valentin Menedetter traf zwei der Jungs anlässlich der Compilation What A Fine Mess We Made zum Gespräch.
Music
−
Interview
|
verfasst 03.05.2011
Machinedrum
Virtuose auf vielen Gebieten
Machine Drum ist längst kein Unbekannter im Metier elektronischer Beatbauer. Bereits seit 1999 veröffentlicht er Alben, zunächst auf Merck, später auf Percussion Lab und Normrex. Seine vielbeachtete Many Faces EP erschien im letzten Jahr auf LuckyMe. Seine Beats sind genau so abwechslungsreich wie das hier anklingt. Ein richtiger Knaller ist auch seine Zusammenarbeit mit Praveen Sharma als Sepalcure. Zeit für ein Interview. Valentin Menedetter traf ihn in Wien.
Music
−
Liste
|
verfasst 28.04.2011
Demokracy
DJ Charts
Beim russischen Producerduo von Demokracy ganz klar auf der hinteren Silbe. Das sieht man an ihrer Musik als auch an der Auswahl in ihren DJ Charts. »Wir selbst sind auch ein wenig verrückt«, verrät Stanislav, einer der drei Producer, auf Anfrage, und ergänzt: »Man weiß nie, was man kriegt.« Das mussten auch wir lernen und bekamen anstelle von kurzen Kommentaren zu ihrer Songauswahl, etwas völlig Unerwartetes.
Music
−
Interview
|
verfasst 26.04.2011
Teebs
»Es geht immer hin und her«
Um Teebs kommt man nicht herum. Nicht nur, dass er Musik auf Brainfeeder veröffentlicht, nein, er reist seither durch die Welt, spielt Shows, macht Musik und malt. Der Kalifornier hat seinen ganz eigenen Platz in der Beatszene. Seine Inspiration ist seine Kunst. Eine professionelle musikalische Ausbildung erhielt er nie, dennoch fand er seinen eigenen Sound, inspiriert durch die Dinge, die er selbst gern hörte. Valentin Menedetter traf sich mit ihm in Wien.
Music
−
Interview
|
verfasst 18.04.2011
Knxwledge
Beats und Soul zusammendenken
Die Beat-Szene kennt eine große Vielfalt an Namen und Produzenten die durch ihre Produktionen die Messlatte ständig höher legen. Einer der Namen, mit denen man definitiv vertraut sein sollte, ist Knxwledge. Der Beatbastler aus Philadelphia schraubt bereits seit einigen Jahren an seinen Beats, während das internationale Interesse bislang noch auf sich warten ließ. Valentin Menedetter nützte die Chance mit ihm zu sprechen
Music
−
Interview
|
verfasst 18.04.2011
Beat Freaks
Für die Nerds
Veranstaltungen, die sich der Herstellung von Beats widmen, haben derzeit auch in Deutschland Konjunktur. Die Events der Beatevolutioners haben seit Jahren den Beat in seiner ganzen Formenvielfalt zum Thema. LeBob und Suff Daddy machen ihre Liebe zum gepflegten Beat nun mit einer neuen Veranstaltungsreihe im Kreuzberger Club Monarch explizit. Das erklärte Ziel von »Beat Freaks«: »Ohne Kompromisse, selektiven Sound wiedergeben«.
Music
−
Interview
|
verfasst 12.04.2011
Daedelus
Konstanz und Progress
Als fester Bestandteil der viel gepriesenen LA-Beat-Szene und jener Gruppe an Künstlern, die sich unter dem Label Brainfeeder um Flying Lotus scharen, besticht Daedelus nach wie vor durch Originalität. Seine Diskografie reicht mittlerweile zehn Jahre zurück. In diesen Tagen veröffentlicht er ein weiteres Album auf Ninja Tune. Im letzten Monat war er gemeinsam mit Tokimonsta in Europa unterwegs. Valentin Menedetter nutzte in Wien die Chance ihn zu sprechen.
Music
−
Liste
|
verfasst 14.03.2011
Robot Koch
DJ Charts
Er ist Tausendsassa, Globetrotter, nimmermüder Android. Roboter schlafen eben nicht. Gerade noch unterwegs in den USA, dann als Produzent von Graciela Maria in Erscheinung getreten, im letzten Jahr einen Track für Marterias Zum Glück in die Zukunft beigetragen. Nächsten Monat kommt nun die Kollaboration zwischen Robot Koch und John Robinson in die Läden. Wir haben den Berliner Beatproduzenten schon heute gefragt, was derzeit so auf seinen Plattentellern landet.
Music
−
Porträt
|
verfasst 15.12.2010
fLako
Einfach machen
Er ist ein musikalisches Phänomen und er lässt sich nur schwer in bestimmte Genre-Schubladen stecken: fLako gehört derzeit zweifellos zu den Top-Hip Hop-Producern in Europa.
Music
−
Porträt
|
verfasst 15.10.2010
Eskmo
Tiefschürfende Frickelmusik
Vielen gilt er als Neuentdeckung, dabei hat Brendan Angelides als Eskmo schon einige Jahre auf dem Buckel. Nun erschien auf Ninja Tune sein langerwartetes Album-Debüt.
Music
−
Porträt
|
verfasst 10.10.2010
Maxmillion Dunbar
Von Hip Hop bis »Bauhouse«
Maxmillion Dunbar versteht es Genres auszureizen: Ob als Hälfte der Beautiful Swimmers, als Teil der Hip Hop-Formation Food For Animals oder nun auf Solopfaden. Andrew Field-Pickering sucht in allen Musikrichtungen die Innovation. Vielleicht ist es gerade diese Lockerheit und Zuversicht, die seinen Tracks diesen positiven Vibe und diese schmalzige Herrlichkeit verleihen, wie es sie nur in Disco- und Boogie-Produktionen gibt.
Music
−
Porträt
|
verfasst 10.05.2010
Daedelus
Er schwebt
Konzentriert entledigt sich Daedelus mit seiner jüngsten EP Righteous Fist Of Harmony der Schwere der jüngeren, vielgeschichteten Produktionen, setzt auf Verzicht und punktet mit Entschleunigung. Die gerechte Faust der Harmonie scheint ihn getroffen zu haben. Er steht nicht wieder auf – er schwebt.
Music
−
Porträt
|
verfasst 20.01.2010
Robot Koch
Robot doesn't sleep
Seit zehn Jahren geistert Robot Koch als Produzent, Musiker von Jahcoozi, DJ durch die Berliner Ausgehwelt. Stets und zu Recht wurde sein Talent hofiert und gefeiert. Und auch »Death Star Droid«, das erste Album als Robot Koch, braucht sich nicht vor der Konkurrenz der Schmiede wackeliger Beats zu verstecken. Da sein Output konstant hoch ist, dürfen wir uns auch in Zukunft über Neuigkeiten des nimmermüden Robot freuen.
Music
−
Interview
|
verfasst 14.05.2009
Flying Lotus
Lachen und Denken
Steven Ellison gilt als Heilsbringer der weltweiten Beat-Community und hat sich mit seinen innovativen Instrumentalproduktionen zwischen Abstract Hip-Hop und Electro seine eigene kleine Nische geschaffen. Und so sitzt der 26-jährige Tag für Tag in seiner kleinen Kifferhöhle in Los Angeles und kreiert den nächsten großen zukunftsweisenden Soundtrack für die Ewigkeit.
Wonky in Reviews
Music
−
Review
|
verfasst 07.10.2020
The Gaslamp Killer
Heart Math
The Gaslamp Killer ist einer der wichtigsten musikalischen Akteure im Großraum Los Angeles. Jetzt hat er mit »Heart Math« ein neues Album veröffentlicht.
Music
−
Review
|
verfasst 03.06.2019
Flying Lotus
Flamagra
Auf »Flamagra« gehen die steten Transformationen des kalifornischen Produktionsgurus Flying Lotus so gut Hand in Hand wie seit »Cosmogramma« nicht mehr.
Music
−
Review
|
verfasst 04.10.2017
Iglooghost
Neō Wax Bloom
Der blutjunge Ire Iglooghost führt die kunterbunte Freak-Show seiner ersten EP auch auf dem bei Brainfeeder erscheinenden Debütalbum »Neō Wax Bloom« fort.
Music
−
Review
|
verfasst 15.08.2017
Kutmah
TROBBB!
Vorschusslorbeeren ohne Ende. Und Kutmah liefert. »TROBBB!« ist ein einstündiger Fiebertraum, der nach allen Seiten ausfranst, abschweift und in die Irre führt.
Music
−
Review
|
verfasst 11.11.2016
Romare
Love Songs: Part Two
Nicht leicht, ein Album nach »Projections« vorzulegen. Romare hat es mit »Love Songs: Part Two« und einem leicht anderen Ansatz dennoch gewagt.
Music
−
Review
|
verfasst 28.09.2016
Heimer
Teilzeit Swag
Auf »Teilzeit Swag« wirbelt Heimer mit einer unerhörten Selbstverständlichkeit Genres und Sounds durcheinander. Darauf eine Bockwurst.
Music
−
Review
|
verfasst 13.09.2016
Swarvy
Elderberry
Immer wieder gibt es in Los Angeles Neues zu entdecken: im Dunstkreis von Peanut Butter Wolf und Co. macht mit »Elderberry« Swarvy auf sich aufmerksam.
Music
−
Review
|
verfasst 30.05.2016
Flume
Skin
Der australische Beatmaker Flume hat mit seinem selbstbetiteltem Debüt vor 3 Jahren bereits aufhorchen lassen. Mit »Skin« legt er noch einmal eine Schippe drauf.
Music
−
Review
|
verfasst 05.04.2016
Com Truise
Silicon Tare EP
Zeitlos, zwischen Synthpop und Glitch, Nu-Disco und Weltraum klingt die Musik von Com Truise in ihren besten Momenten. Die »Silicon Tare EP« hat von diesen Momenten nur wenige.
Music
−
Review
|
verfasst 15.03.2016
Odd Nosdam
Sisters
»Sisters« heißt das neue Album von Odd Nosdam. Drauf zu finden sind 9 Tracks, die wirklich ein wenig wie Schwestern sind: aus einem Ursprung kommend und doch so unterschiedlich.
Music
−
Review
|
verfasst 12.01.2016
Space People
SHMM
Das New Yorker Label Styles Upon Styles veröffentlicht das Tape des bislang unscheinbaren Beatmakers Space People. Das dürfte sich nach »SHMM« nun ändern.
Music
−
Review
|
verfasst 02.12.2015
Ras G
Raw Fruit Vol. 3 & 4
Mit »Raw Fruit Vol. 3 & 4« erscheinen zwei Teile von Ras Gs Tapereihe endlich in kombinierter Form auf Vinyl und bringen uns direkt auf den Planeten South Central.
Music
−
Review
|
verfasst 02.11.2015
Shigeto
Intermission EP
Shigeto unterbricht die Wartezeit auf sein drittes Soloalbum mit der »Intermission EP«. Sie offenbart die hohe Musikalität des Producers aus Ann Arbor.
Music
−
Review
|
verfasst 05.08.2015
Fat Jon
Hundred Eight Stars
Mit »Hundred Eight Stars« hat Fat Jon Musik für die Morgenstunden des Sommers komponiert, mit Tracks, die sind wie kleine, funkelnde Sonnen.
Music
−
Review
|
verfasst 10.07.2015
Knxwledge
Hud Dreems
Unzählige Beats kann man von Knxwledge auf Bandcamp finden.Mit »Hud Dreems« steht nun sein erst dritter physischer Release an. Und der ist abwechslungsreich und auf den Punkt.
Music
−
Review
|
verfasst 25.06.2015
Mura Masa
Someday Somewhere
Trotz seiner 19 Jahre hat der Beatmaker Mura Masa mit seinem Sound eine Anhängerschar um sich versammeln können. Nun erscheint: »Someday Somewhere«.
Music
−
Review
|
verfasst 26.05.2015
Submerse
Stay Home
Aus seinen neuen EP »Stay Home« klingt Submerse reifer als je zuvor. Mit großer Versiertheit krempelt er seinen elektronischen Sound vorsichtig um.
Music
−
Review
|
verfasst 08.05.2015
Nosaj Thing
Fated
Nosaj Things drittes Album»Fated« kommt frischer als der Vorgänger »Home« im Jahr 2013, überrascht aber immer noch nicht mit neuen Ideen, die den Synth aufpeppen oder verfeinern.
Music
−
Review
|
verfasst 03.04.2015
Lapalux
Lustmore
Lapalux verwickelt sich auf »Lustmore« weniger in Wonky-Knoten wie noch auf dem Vorgänger »Nostalchic« und hat dieses ein wenig gradliniger gestaltet.
Music
−
Review
|
verfasst 16.03.2015
DJ Khalab
Eunoto EP
Elastisch rasante und oftmals triolische Beats bilden die Basis für DJ Khalabs loop-basierte Tanzmusik und stehen bei seinem Solo-Debüt »Eunoto EP« eindeutig im Vordergrund.
Music
−
Review
|
verfasst 03.02.2015
fLako
Kuku
fLako erfindet sich selbst mal wieder neu und dirigiert auf seiner neuen EP »Kuku« einen ganz eigenen, orchestral anmutenden Sound, der noch einiges erwarten lässt.
Music
−
Review
|
verfasst 05.01.2015
Afrikan Sciences
Circuitous
»Circuitous« des New Yorker Produzenten Afrikan Sciences klingt im musikalischen Endergebnis warm, organisch, absolut stimmig und trotz aller Schräge äußerst tanzbar.
Music
−
Review
|
verfasst 05.01.2015
Ras G
Down 2 Earth Vol.2 (The Standard Boom Bap Edition)
Gregory Shorter, Jr. legt nach zwei »Raw Fruit«-Mixtapes im letzten Jahr nun mit der ruhigeren und tatsächlich geerdeteren Fortsetzung seines 2011er Albums »Down 2 Earth« nach.
Music
−
Review
|
verfasst 26.11.2014
Betty Ford Boys
Retox
Nichts mit Entschlackungskur – hier wird nachgeschüttet. Das Album atmet in einen kugelrunden Bauch und kommt mit dem Hubraum eines us-amerikanischen Muscle-Cars um die Ecke:
Music
−
Review
|
verfasst 12.11.2014
Praezisa Rapid 3000
Miami / Mumbai
Mit ihrer neuen EP »Miami / Mumbai« nimmt sich das Leipziger Trio Praezisa Rapid 3000 die titelgebenden Städte als musikalisch-kulturelle Eckpunkte.
Music
−
Review
|
verfasst 06.10.2014
Flying Lotus
You're Dead!
Auf »You’re Dead!«, dem fünften Flying Lotus-Album, bestimmt der Jazz nicht nur weitgehend das Vokabular der Platte, er ist auch in Stimmung und Groove vorherrschend.
Music
−
Review
|
verfasst 02.10.2014
Cuthead
Total Sellout
Cuthead, Sachsens most wanted and blunted, lässt den totalen Ausverkauf beginnen. »Total Sellout« ist so rund und saftig wie ein glänzend-glasierter Donut.
Music
−
Review
|
verfasst 30.09.2014
Daedelus
The Light Brigade
Daedelus veröffentlicht seit 13 Jahren Alben, die alle viel Potenzial aufweisen, am Ende aber nie ihren Konzepten und Ideen gerecht wurden. So geht es auch »The Light Brigade«.
Music
−
Review
|
verfasst 26.09.2014
Hudson Mohawke
Chimes EP
Wer Hudson Mohawke will, der bekommt hier Hudson Mohawke. Wer aber drei Jahre nach HudMos letzter Veröffentlichung hier mehr Erfindungsgeist erwartet hat, der wird enttäuscht.
Music
−
Review
|
verfasst 08.09.2014
My Panda Shall Fly & Maul'lin
Push
»Push«, die Zusammenarbeit von My Panda Shall Fly & Mau’lin, ist ein atmosphärischer Spagat zwischen abstrakten Klängen und aktueller Tanzmusik.
Music
−
Review
|
verfasst 22.08.2014
Rustie
Green Language
Was Rustie hier vereint ist unfassbar. Das muss man einfach wertschätzen. Wenn man aber einfach nur Musik hören will, fällt das Fazit anders aus.
Music
−
Review
|
verfasst 22.08.2014
Mono/Poly
Golden Skies
Rundes, erhabenes Stimmungsbild. Auf »Golden Skies« malt uns Mono/Poly den Ausklang eines als wundersam perfekt erlebten Tages mit Goldstaub ins Ohr.
Music
−
Review
|
verfasst 21.08.2014
Mndsgn
Yawn Zen
Langweilig, schon wieder Dilla, Madlib und FlyLo als Vergleichsmaße. Aber halt! Hier taugen sie als Vergleich tatsächlich was. Weshalb »Yawn Zen« alles andere als langweilig ist.
Music
−
Review
|
verfasst 19.08.2014
Sieren
The Convoluted Truth
Ein wenig dunkler und unheilvoller als bisher. Matthias Fricks neue EP »The Convoluted Truth« geht klar in Richtung Dancefloor und Techno…
Music
−
Review
|
verfasst 04.08.2014
Lurka
Holding
Stimmungsvoll und tanzbar. Spätestens nach der EP »Holding« sollte man Lurka alias Ben Tregaskes als auch Black Acre besser nicht mehr aus den Augen (Ohren) verlieren.
Music
−
Review
|
verfasst 29.07.2014
Loops Haunt
IIVA EP
Loops Haunts »IIVA EP« klingt wesentlich digitaler als »Exite« sein im April erschienenes Album. Eine spannende, toll gemachte Platte mit ungewöhnlicher, unfreundlicher Stimmung.
Music
−
Review
|
verfasst 28.07.2014
Submerse
Slow Waves
Submerse liefert auf seinem ersten Langspieler für Mooncircle »Slow Waves« für Mooncircle einen entspannten Sound ab, der die Welt mit manchen Tracks zum Stillstand bringt.
Music
−
Review
|
verfasst 18.07.2014
Matthewdavid
In My World
In der Welt von Matthewdavid geht es drunter und drüber. Die Brüche machen »In My World« zu einem Gesamtwerk, bei dem die tribalistische Tiefe eines Gaslamp Killer durchschimmert.
Music
−
Review
|
verfasst 16.06.2014
Lone
Reality Testing
Matt Cutler gelingt auf »Reality Testing« der Spagat zwischen Stilwechsel und Trademark-Sound, zwischen Traum und Realität, zwischen Nostalgie und Bodenständigkeit.
Music
−
Review
|
verfasst 22.05.2014
Kidkanevil
My Little Ghost
Kidkanevil ist mit »My Little Ghost« ein sehr persönliches, schlicht schönes Album, mit dem es sich wunderbar allein sein lässt, gelungen.
Music
−
Review
|
verfasst 22.05.2014
Teebs
Estara
Mehr Atmosphäre, weniger Beat: »Estara« von Teebs ist ganz weit draußen, definitert sich über die Kunst und ist dabei doch einfach nur wunderschön.
Music
−
Review
|
verfasst 07.04.2014
Loops Haunt
Exits LP
Loops Haunt, eines der am besten gehüteten Geheimnisse im Umkreis des Plattenlabels Black Acre, veröffentlicht mit »Exits« sein Debüt und überrascht.
Music
−
Review
|
verfasst 27.02.2014
Blue Daisy
Psychotic Love EP
Blue Daisy weicht von seiner üblichen Formel ab. Etwas neues ausprobieren schadet ja nie, hier allerdings nimmt sich Blue Daisy dadurch das, was ihn sonst am meisten auszeichnet.
Music
−
Review
|
verfasst 24.02.2014
patten
ESTOILE NAIANT
Wow, dieser patten hat wirklich das Potential, einigen seiner Labelkollegen auf Warp Records den Rang abzulaufen und dröselt das ominöse Post-Dubstep/Wonky-Ding neu auf.
Music
−
Review
|
verfasst 19.02.2014
Ras G
Raw Fruits Vol.2
Ras G steht in der Tradition des Obskuren und Unerhörten. Unter denen, die das Unorthodoxe zum Prinzip erheben, gehört er wohl zu den Erzkonservativen.
Music
−
Review
|
verfasst 18.02.2014
My Panda Shall Fly
Higher
Brauchst du mal wieder ein Album voller Beats? Nein! Das wäre immer meine Antwort gewesen, bis ich My Panda Shall Flys »Higher« gehört habe.
Music
−
Review
|
verfasst 14.02.2014
Illum Sphere
Ghosts Of Then And Now
Dieses Album ist das schreiende Kind, das brüllt: »»Schau, schau, seh her, was ich alles kann«. Es kann dann auch was, aber irgendwann reichts einfach…
Music
−
Review
|
verfasst 04.02.2014
Robot Koch
Unpaved EP
Der Sound von Robot Koch bietet sich für Filme an – jetzt gibt es mit der »Unpaved EP« ein gemeinsames Projekt mit Regisseur Lukas Feigelfeld und einen beeindruckenden Soundtrack.
Music
−
Review
|
verfasst 28.01.2014
patten
Eolian Instate E.P.
Pattens Ansatz ist das Chaos. Alles fliegt durcheinander und groovt dennoch. Warp Records hat nach längerer Zeit mal wieder einen frischen Künstler mit verquerem Stil an Bord.
Music
−
Review
|
verfasst 20.01.2014
Rain Dog
Two Words
»Two Words« ist ein Album, das keine zwei Worte braucht; genau genommen, nicht einmal ein Wort. Denn es gibt mehr als Sprache in Rain Dogs Sound.
Music
−
Review
|
verfasst 07.01.2014
Ghost Mutt
Rumble Pak EP
Ghost mutt hat die humoristischen Anflüge mit unzähligen Synthsounds ersetzt und zeigt mit der »Rumble Pak EP« abermals, was für ein großes Talent in ihm steckt.
Music
−
Review
|
verfasst 06.01.2014
The Range
Nonfiction
Vielfältig, positiv und entspannt ist die Musik auf dem Debüt des amerikanischen Producers The Range. James Hinton macht elektronische Musik mit Verve.
Music
−
Review
|
verfasst 06.12.2013
Farhot
Kabul Fire Vol.1
Der afghanisch-deutsche Producer Farhot legt sein Solodebüt vor: Wenn Kreuzberg Klein-Istanbul ist, heißt Hamburg-Hausbruch jetzt Klein-Kabul.
Music
−
Review
|
verfasst 03.12.2013
Submerse
Melonkoly EP
Submerse kommt über die Atmosphäre – der Producer aus Tokio verleiht damit seiner »Melonkoly EP« einen tollen Sound. Wenn da nur nicht noch vier Remixe wären.
Music
−
Review
|
verfasst 02.12.2013
Julien Dyne
December
Mal wieder Instrumental Abstract HipHop – aber aus Neuseeland! Und von Julien Dyne! Dass der gute Mann Qualität liefert, dürfte sich spätestens mit »December« rumsprechen.
Music
−
Review
|
verfasst 07.11.2013
Twit One
Urlaub In Der Bredouille
Twit One bleibt mit seinem neuen Album »Urlaub in der Bredouille« nachwievor einer der interessantesten Spieler im allemanischen Instrumentalkosmos.
Music
−
Review
|
verfasst 06.11.2013
Various Artists
Uprising
Das Berliner Label »Project: Mooncircle« veröffentlicht mit »Uprising« mal wieder eine Labelkompilation. Beeindruckende Sounds von noch beeindruckenderen Soundästheten.
Music
−
Review
|
verfasst 28.10.2013
Om Unit
Threads
Om Unit hat einen Haufen der Fäden aufgenommen, die seit der Diversifizierung der elektronischen Musik gesponnen wurden. Und man merkt, dass er die Strickmuster gut studiert hat.
Music
−
Review
|
verfasst 14.10.2013
Fulgeance
Cubes
Schrille Synths, blubbernde Beats und wuchtige Wellen mit der immer gleichen dystopischen Grundeinstellung: Fulgeance’ neues Album ist richtig gut.
Music
−
Review
|
verfasst 09.10.2013
Knxwledge
Kauliflowr
Knxwledge veröffentlicht so gut wie jeden Monat irgendwas. Sein Album »Kauliflowr« ist aber zum Glück nicht irgendwas, sondern richtig gut – große Momente inklusive.
Music
−
Review
|
verfasst 07.10.2013
Kyson
The Water's Way
Kysons Album ist erst mal vor allem Beatmaking. Aber drum herum wird Musik gespielt: Die Trommelschläger fliegen, es wird ins Klavier gehauen, gesungen.
Music
−
Review
|
verfasst 25.09.2013
Free The Robots
The Balance
»The Balance« heißt das Album, aber seine Mitte liegt im Wahnsinn. Der Mix aus 8-Bit, Free-Jazz, Beats und psychedelischen Samples aus den 1960er und -70ern wühlt auf.
Music
−
Review
|
verfasst 20.09.2013
Various Artists
Night Swimmers presents: The Glitchy/The Dusty
Wieder eine Kompilation, wieder vollgepackt mit GlitchHop, allerdings bietet das Label Night Swimmers hier feinestes Zeug auf, das mehr als nur innovativ und spannend kommt.
Music
−
Review
|
verfasst 30.08.2013
Robots Don't Sleep
Mirror
Robot Koch hat die manchmal verstörenden Elemente seiner Soloproduktionen gegen melodiöses Songwriting eingetauscht. John LaMonica half ihm dabei.
Music
−
Review
|
verfasst 26.08.2013
Ras G & the Afrikan Space Program
Back On the Planet
Space is the place again. Nicht Flying Lotus und auch nicht Thundercat, sondern Ras G sorgt für den verrücktesten Sound bei Brainfeeder Records.
Music
−
Review
|
verfasst 04.07.2013
Lone
Airglow Fires 12"
Lones neue 12inch wirkt ein Destillat aus »Emerald Fantasy Tracks« und »Galaxy Garden«: Das ist das Beste, weil Fokussierteste, was Lone in den letzten Jahren veröffentlicht hat-
Music
−
Review
|
verfasst 25.06.2013
Various Artists
Counter Future Vol.3
Das Equinox-Roster baut zu seinem zehnten Geburtstag eine zeitlose Kulisse synthetischer Klänge auf, die weit davon entfernt ist, in klebrigem Elekropop haften bleibt.
Music
−
Review
|
verfasst 13.06.2013
Olugbenga
Hafiza [Innocence] 12"
Olugbenga hat sich als Bassist von Metronomy, Remixer und DJ bereits einen Namen gemacht. Nun ist sein erster Solo-Release auf Pictures Music erschienen.
Music
−
Review
|
verfasst 05.06.2013
fLako
The Mesektet Extnd
Das Project: Mooncircle-Debüt von fLako wird neuaufgelegt, zehn exklusive Tracks inklusive. So richtig rund will das die Sache aber nicht machen.
Music
−
Review
|
verfasst 30.05.2013
Koreless
Yugen EP
Koreless verabschiedet sich auf seiner neuen EP endültig vom Beat. Das Ergebnis sind schwerelose Songs, die kein Ziel kennen und bis zum letzten Funken ausglühen dürfen.
Music
−
Review
|
verfasst 26.04.2013
Submerse
Algorithms and Ghosts
Die Beats sind gebrochener und ruhiger geworden. Sie begleiten nun den Trubel der Stadt, anstatt zu versuchen, mit zackiger Oldschool-Garage-Thematik darin hervorzustechen.
Music
−
Review
|
verfasst 24.04.2013
Sweatson Klank
You, Me, Temporary
Ficken und Schläge gehen immer. Das weiß auch Sweatson Klank. Allerdings hat »You, Me, Temporary« daneben noch mehr zu bieten, was überzeugt.
Music
−
Review
|
verfasst 11.04.2013
Letherette
Letherette
Das Debüt von Letherette liefert eine interessante Mixtur aus Boogie, HipHop und ’80s Soul Vibe, die direkt auf die Tanzfläche bitten sollen.
Music
−
Review
|
verfasst 03.04.2013
Shlohmo
Laid Out EP
Die Party ist vorbei auf Shlohmos neuer EP. Vocal- und Synth-Lines verzerren sich über dunkle Bässe bis ins Unkenntliche – wie zugedröhnte Gedanken um sieben Uhr morgens.
Music
−
Review
|
verfasst 28.03.2013
Romare
Love Songs Part 1
Auf »Love Songs: Part 1« ist so viel zu entdecken, zu vertiefen und zu erkennen, dass die Platte mit jedem Hören wächst und wächst. Ein Hit.
Music
−
Review
|
verfasst 27.03.2013
Lomovolokno / Sieren
Finest Ego: Faces Vol. 4
Zwei EPs, die sich wie ein Album anfühlen, zwei Producer, die eine Sprache sprechen – Lomovolokno und Sieren liefern hier ziemlich beeindruckende Musik.
Music
−
Review
|
verfasst 26.03.2013
Lapalux
Nostalchic
Nach zwei EPs über Brainfeeder kommt nun mit »Nostalchic« der erste Langspieler von Lapalux über das FlyLo-Imprint. Und Stuart Howard erfüllt alle Erwartungen an das gute Stück.
Music
−
Review
|
verfasst 25.02.2013
Flume
Flume
Flume macht Instrumental Hip Hop mit Chillout, Downtempo, Features und anderen Ideen, die Harley Streten ziemlich überzeugend in seinen Sound flickt.
Music
−
Review
|
verfasst 31.01.2013
Various Artists
10 yrs hhv.de 7" Series Vol.10
Die abschließende und wie alle anderen Ausgaben aus der »10 YRS hhv.de 45 Series« strengstens limitierte 7“ »Vol. 10« widmet sich dem hauseigenen Label Project: Mooncircle.
Music
−
Review
|
verfasst 29.01.2013
Nosaj Thing
Home
Immergleiche Synths, zurückhaltende Drumgerüste – Ein Album wie eine Vollnarkose, nur dass man sich nicht verballert und großartig fühlt, wenn man wieder aufwacht.
Music
−
Review
|
verfasst 24.01.2013
Herrmutt Lobby
Haters Gonna Hate EP
»Haters Gonna Hate« klingt mit seinen wankelmütigen Beats und der 8-bit Klangästhetik weitaus lebendiger als die meisten anderen genreverwandten Veröffentlichungen.
Music
−
Review
|
verfasst 27.11.2012
Kidkanevil & Daisuke Tanabe
Kidsuke
Auf dem gemeinsamen Album von Kidkanevil und Daisuke Tanabe passieren phantastische Dinge, die nur einen Traum entfernt von uns liegen. Fast so gut wie eine Fahrt im Katzenbus.
Music
−
Review
|
verfasst 25.10.2012
Fulgeance
Step Thru
Fulgeance hat ganz bestimmte Ansprüche an sein neues Album gestellt. Wir haben überprüft, ob »Low Club«, Bass und Individualität darin enthalten sind.
Music
−
Review
|
verfasst 23.10.2012
Lapalux
Some Other Time
Die zweite EP über Brainfeeder von Lapalux bearbeitet die Struktur als Detail. Doch das passiert bei Howard nicht unterkühlt, sondern ziemlich mühelos.
Music
−
Review
|
verfasst 15.10.2012
Groundislava
Feel Me
Viele Einflüsse, viel Potential: Groundislava zeigt, zu was er fähig ist (sein könnte), verliert sich aber irgendwo in den seichten Gewässern zwischen den Einflüssen.
Music
−
Review
|
verfasst 01.10.2012
Praezisa Rapid 3000
314159265
Wer hätte gedacht, dass Leipzig die nächste große Quelle des CutUp-Electronica werden würde. Das Trio Praezisa Rapid 3000 lehrt uns genau das.
Music
−
Review
|
verfasst 26.09.2012
Flying Lotus
Until The Quiet Comes
Flying Lotus hat seine Pole-Position an der Front des digitalen Diggings mit seiner neuen LP nun weiter ausgebaut. Das einfache wie effiziente Konzept: Ideenreichtum.
Music
−
Review
|
verfasst 18.09.2012
The Gaslamp Killer
Breakthrough
Verhuschte Violinen, Theremin-Leiern, kreischende Gitarren, orientalische Orgeln und Bleeps aus der Anfangszeit der Synthesizer bestimmen »Breakthrough«. Neu ist das aber nicht.
Music
−
Review
|
verfasst 17.09.2012
Keyboard Kid 206
The Transition EP
Keyboard Kid 206 bedient sich an Synthie-lastigen Electrosounds, kombiniert sie mit modernem Hip Hop und beamt das Produkt auf eine futuristische Zeitreise in ferne Galaxien.
Music
−
Review
|
verfasst 10.09.2012
Sekuoia / Rain Dog
Finest Ego: Faces Vol.3
»Finest Ego: Faces Vol.3« von Sekuoia/Rain Dog ist ein wunderschöner Soundtrack für die Stunden in denen du lieber auf schwarz/weiß-Modus schaltest und die Zeit still stehen lässt.
Music
−
Review
|
verfasst 30.08.2012
Blue Daisy x Unknown Shapes
Bedtime Stories EP
Diese EP bringt niemanden zum Schlafen: Stattdessen wird hier mit verzerrten Streichern und unendlichen Basswalzen alles bis zur Erdkruste niedergerissen.
Music
−
Review
|
verfasst 24.08.2012
Robot Koch
Cosmic Waves EP
Die Schublade »instrumentaler Hip-Hop, der ins elektronische kippt« ist ihm längst zu eng geworden. Auf »Cosmic Waves« kombiniert er Deepness mit Leichtfüßigkeit.
Music
−
Review
|
verfasst 21.08.2012
Om Unit
Aeolian EP
Auf der »Aeolian EP« präsentiert OM Unit eine düstere Mischung aus Instrumental HipHop und elektronischer Bassmusik mit einer packenden Melodiösität.
Music
−
Review
|
verfasst 17.07.2012
TNGHT (Hudson Mohawke & Lunice)
TNGHT
Trance und 8-Bit trifft auf Traprap-Instrumentals, Crunk und den Sound den eine Büffelherde auf Partydrogen macht. Hide yo kids, hide yo wife; TNGHT reißt alles nieder.
Music
−
Review
|
verfasst 12.07.2012
Jeremiah Jae
Raw Money Raps
Endlich das Debüt von Jeremiah Jae, dazu noch über Brainfeeder. Die Erwartungen sind hoch. Und Jeremiah Jae bestätigt sie – zumindest auf gewisse Weise.
Music
−
Review
|
verfasst 18.06.2012
Lorn
Ask The Dust
Lorn erweitert mit seinem dritten Album sein Repertoire: Unter die Walze aus Hip Hop, Techno und Industrial hat sich etwas Anmutiges gemischt. Ein Höllenritt mit gutem Ausgang!
Music
−
Review
|
verfasst 15.06.2012
Sweatson Klank
Elevate Me EP
Auf seiner ersten EP für Project: Mooncircle kann sich Sweatson Klank nicht zwischen britischem Clubsound und amerikanischer Beatkunst entscheiden. Wir greifen ihm unter die Arme.
Music
−
Review
|
verfasst 21.05.2012
Slugabed
Time Team
Denke an Sternenkriege, Einhörner und Club-Raves und Du bekommst eine ungefähre Ahnung, was hier passiert. Faszinierender Cyber-Funk und nichts für schwache Nerven ist das.
Music
−
Review
|
verfasst 10.05.2012
Lazer Sword
Memory
Das neue Album von Lando Kal und Low Limit als Lazer Sword kann entweder mutig betanzt oder überfordert beglotzt werden. An Aufmerksamkeit wird es ihm nicht fehlen.
Music
−
Review
|
verfasst 19.04.2012
Anchorsong
Chapters
Ein weiteres durchschnittliches Beatschmied-Album liefert der japanische Producer Anchorsong. Unser Rezensent wünscht sich hier und da mal wieder eine andere Nummer.
Music
−
Review
|
verfasst 05.04.2012
Mieux!
Next Episode / Wild
Gute zwei Jahre nach der letzten Veröffentlichung meldet sich das kleine Kölner Upmyalley-Label mit einer 12" der Österreicher Mieux zurück.
Music
−
Review
|
verfasst 28.03.2012
Shlohmo
Vacation EP
Shlohmo klingt am besten wenn er den Blues hat. Den hatte er auf seinem Debüt durchweg und auf dieser EP klingt der Track am besten, der am meisten an das Album erinnert.
Music
−
Review
|
verfasst 23.03.2012
S. Maharba
French Maid
»French Maid« ist so vielseitig wie das gesamte Schaffen von S. Maharba: Boards Of Canada, Flying Lotus und Clams Casino könnten so auf einem gemeinsamen Track klingen.
Music
−
Review
|
verfasst 22.03.2012
Ramp Recordings
Ramp 50
Die Compilation »Ramp 50« liefert anlässlich der 50. Label-Veröffentlichung auf Ramp Recordings einen vielseitigen Überblick über die bisherigen Releases.
Music
−
Review
|
verfasst 21.03.2012
Dreams
Flyte EP
Zu dieser EP könnte man David Hasselhoff durch den Sand rennen, Don Johnson einen Koks-Dealer jagen, oder Babes in grellen Bikinis vor einem Ferrari Testarossa posieren lassen.
Music
−
Review
|
verfasst 29.02.2012
Julien Dyne
Glimpse
Julien Dyne, langjähriger Schlagzeuger von Opensouls, ist auch als Producer kein unbeschriebenes Blatt mehr. Das auf »Glimpse« gezeigte Talent gilt es noch auszudifferenzieren.
Music
−
Review
|
verfasst 17.02.2012
Lapalux
When You're Gone EP
Stuart Howard malt als Lapalux komplette Soundlandschaften. Dass solche Tracks besonders im Brainfeeder-Lager für feuchte Träume sorgen, dürfte klar sein.
Music
−
Review
|
verfasst 14.02.2012
Eprom
Feldspar/Psycho
Kettensägen-Synthies und Glitch-Hop-Getue nerven, findet unser Rezensent und bescheinigt Eprom schon bessere Arbeiten abgeliefert zu haben.
Music
−
Review
|
verfasst 07.02.2012
Mux Mool
Planet High School
Wer den Mux Mool von Facebook kennt, der weiß: ein humorvoller Typ ist das. Leider klingt sein neustes Album nicht gerade danach – fast schon konservatives Beatmaking ist das.
Music
−
Review
|
verfasst 03.02.2012
Various Artists
Beat Fight #2
Im Oktober trafen sich in Köln zwölf Produzenten aus Deutschland und Österreich und stellten sich dem Wettbewerb. So klingt das Ergebnis.
Music
−
Review
|
verfasst 03.02.2012
Ghost Mutt
Sweat Mode EP
In seinen 12 Minuten Spielzeit deckt der Producer aus Brighton eine hohe emotionale Bandbreite ab. 2012 könnte das Jahr von Ghost Mutt werden.
Music
−
Review
|
verfasst 01.02.2012
813
Spectrum Riff EP
Hip-Hop/Electro-Hybride haben ja bekanntlich Hochkonjunktur, in 813 hat die Szene einen Meister gefunden. Auf seiner neuen EP schafft er den Spagat zwischen dopem Beat und Hit.
Music
−
Review
|
verfasst 02.01.2012
Fulgeance
To All Of You
Der Franzose hat ein sehr hörenswertes Album auf Melting Pot Music veröffentlicht. Wo andere sich in den Weiten ihres Sounds verlieren, findet Fulgeance Anknüpfungspunkte.
Music
−
Review
|
verfasst 15.12.2011
Hulk Hodn & Hubert Daviz
Kaseta
Die zwei Beatbrüder Hulk Hodn und Hubert Daviz aus dem sonnigen Köllefornia haben für Kaseta tief in ihrem Beatarchiv gewühlt. Ursprünglich als Kassette in 1000er Auflage geplant,
Music
−
Review
|
verfasst 08.12.2011
Brenk Sinatra
Gumbo 2 (Pretty Ugly)
Melting Pot’s Finest Brenk Sinatra bringt mit Gumbo 2 (Pretty Ugly) sein bereits drittes Instrumental Album innerhalb von drei Jahren raus. Und wenn DJ Premier behauptet.
Music
−
Review
|
verfasst 04.12.2011
Loops Haunt
Ark EP
Eine schrille, ungeordnete, völlig waghalsige EP; nichts für schwache Nerven – wem Rustie zu weich ist, der ist bei Loops Haunt aller bestens aufgehoben.
Music
−
Review
|
verfasst 30.11.2011
fLako
Carving Away The Clay EP
Die Entwicklung von fLako vom Produzenten-Entlein hin zum Popstar-Schwan ist auf dieser 10inch gut nachzuvollziehen, auch wenn die Maske noch nicht ganz gelüftet ist.
Music
−
Review
|
verfasst 25.11.2011
eLan
Next 2 Last
Befreundet mit Shlomo und Groundislava, hofiert vor Modeselektor: Die Grundlage für die erste Werkschau von eLan ist gelegt. Doch was macht der Junge aus San Diego daraus?
Music
−
Review
|
verfasst 18.11.2011
Rustie
Glass Swords
Es wabert, schimmert, leuchtet und glänzt und bleibt doch in seiner dafür vorgesehen Ordnung. Keine Frage: Rusties »Glass Swords« ist ein großer Wurf.
Music
−
Review
|
verfasst 15.11.2011
Onra
Chinoiseries Pt. 2
Der französische Beatmaker hat abermals in vietnamesischen Plattenarchiven gewühlt und einen weiteren Teil seiner Chinoiseries produziert.
Music
−
Review
|
verfasst 15.11.2011
Onra & Quetzal
Tribute
Onra & Quetzal zollen auf ihrem Debüt den Größen des Soul, Funk und HipHop ein bemerkenswertes Tribut mit einem zeitlosen und sympathischen Vintage-Charme.
Music
−
Review
|
verfasst 08.11.2011
Sina.
From Love To Dust EP
Der Nordire Sina. legt eine EP für Project: Mooncircle vor, die aufhorchen lässt. Sowohl die A-Seite mit den Originalen als auch die B-Seite mit den Remixen ist hörenswert.
Music
−
Review
|
verfasst 04.11.2011
Blue Daisy
The Sunday Gift
Es wummert, flimmert und wabert – nur selten dominiert eine klare Melodie. Blue Daisys Erstlingswerk ist eine aufreibende Reise durch Stimmungen, getragen vom Bass.
Music
−
Review
|
verfasst 14.10.2011
Offshore
Pacer EP
Bevor im nächsten Jahr sein Album erscheinen wird, legt Offshore drei EPs vor. Pacer ist die mittlere EP und kennzeichnet einen sehr basslastigen Sound.
Music
−
Review
|
verfasst 05.10.2011
Robot Koch
The Other Side
Ruhiger, vielleicht nachdenklicher präsentiert sich The Other Side des Produzenten Robot Koch, ohne auf das bewährte Zusammenspiel von Melodie und Rhythmus zu verzichten.
Music
−
Review
|
verfasst 21.09.2011
Pixelord
Iron And Cream EP
Der Russe Pixelord bespielt das erste Release des neugegründeten Berliner Labels Leisure System Records. Es ist ein richtig guter Einstand geworden.
Music
−
Review
|
verfasst 06.09.2011
Ta-Ku / Pavel Dovgal
Finest Ego: Faces Vol.1
Die erste Ausgabe der neuen Veröffentlichungsreihe »Faces« von Project: Mooncircle stellt die beiden HipHop-Producer Ta-Ku und Pavel Dovgal vor.
Music
−
Review
|
verfasst 03.09.2011
DZA
Supershark EP
Der russische Beatmaker DZA zeigt sich auf seiner Supershark EP mit ausufernden Beatspielereien, großflächigen Synthieklängen und jeder Menge Energie.
Music
−
Review
|
verfasst 21.08.2011
Hudson Mohawke
Satin Panthers EP
Mit Satin Panthers knüpft der 25-jährige Schotte Hudson Mohawke nahtlos an sein Debüt Butter von 2009 an. Nicht nur Hip-Hop-Schwergewicht Just Blaze ist begeistert.
Music
−
Review
|
verfasst 01.08.2011
Samiyam
Sam Baker's Album
Samiyam’s erstes Album für Brainfeeder ist solider Beatmaker-Kram, an einem Stück durchhörbar, aber so wirklich Faszination will dabei nicht aufkommen.
Music
−
Review
|
verfasst 25.07.2011
Various Artists
Beat Power
Twit One präsentiert die Speerspitze der HipHop-Producer Deutschlands auf einer Compilation zusammen. 36 an der Zahl, die von der Virtuosität dieser Szene berichten.
Music
−
Review
|
verfasst 23.06.2011
Various Artists
Brownswood Electric 2
Die Brownswood Electric Serie erweist sich einmal mehr als Wegweiser für den emanzipierten Hörer. Die Auswahl besticht durch ihre Vielfalt und zukunftsweisende Zusammenstellung.
Music
−
Review
|
verfasst 05.06.2011
fLako
The Mesektet
Diese sanft bouncenden HipHop-Beats und schnurrende Glitch-Basslines genießt man am besten im Dunkel. Da macht es auch nichts, dass das Album nicht
Music
−
Review
|
verfasst 26.05.2011
Young Montana?
Limerence
Young Montana? legt mit seinem Debüt Limerence die Messlatte in Bezug auf multidimensionale Produktion seit Cosmogramma von Flying Lotus noch ein Stück höher.
Music
−
Review
|
verfasst 24.05.2011
Co. Fee
Easy Listening
Der Producer Co.fee aus Los Angeles’ Künstlerkollektiv My Hollow Drum hat zunächst ein Weilchen mit Teebs musiziert und veröffentlicht nun sein Solodebüt als Download.
Music
−
Review
|
verfasst 23.05.2011
Tokimonsta
Creature Dreams EP
Weniger Soundebenen und klarere Melodien: Tokimonsta’s Wonky-Sound ist zugänglicher als der ihrer LA-Beat-Kollegen und dennoch sehr betörend.
Music
−
Review
|
verfasst 09.04.2011
Mono/Poly
Manifestations EP
Mono/Poly schafft es die übliche Mixtur aus Electro, Dubstep und HipHop heterogen auf seinen Songs übereinander zu stellen, ohne dass diese dadurch an Rundheit einbüßen würden.
Music
−
Review
|
verfasst 01.04.2011
Débruit
Şiş Sürpriz EP
Eine EP wie die Straßen Istanbuls: Man muss sich mit stählernem Nervenkostüm darauf einstellen, dann kann man die Besonderheit und Klasse dahinter entdecken.
Music
−
Review
|
verfasst 24.02.2011
Various Artists
Finest Ego: New Zealand / Australian Beatmaker Compilation
Die Compilation beweißt, dass da unten im Süd Pazifik durchaus auch sein Teil zur Wonky Bewegung beitragen wird. Musikalisch ein Genuss, Forschungstechnisch ein Fortschritt.
Music
−
Review
|
verfasst 20.02.2011
Martyn / Mike Slott
Collabs 1
Mit Martyn und Mike Slott gelingt All City Records ein weiterer Coup. Die beiden Tunes hzweigen zwei stilstisch verschiedene Produzenten auf hohem Niveau.
Music
−
Review
|
verfasst 14.02.2011
Long Arm
The Branches
Nachdenklich, teilweise melancholisch, träumerisch melodiös: Der russische Beatmaker Long Arm schafft mit seinem Debüt eine Homogenität, die ihresgleichen sucht.
Music
−
Review
|
verfasst 15.12.2010
fLako
Mini Tollbooth EP
fLakos prägnantestes Unterscheidungsmerkmal zu anderen europäischen »Beatmaker« ist, dass er seine digital entstandenen Kompositionen stets organisch klingen lässt.
Music
−
Review
|
verfasst 10.11.2010
Various Artists
The Moon Comes Closer
Jinna Morocha hatte den Wunsch zum Mond zu reisen und fand – nomen est omen – in Project: Mooncircle den geeigneten Partner um den geeigneten Soundtrack zu kreieren.
Music
−
Review
|
verfasst 01.11.2010
Rustie
Sunburst
Zwischen Beatgefrickel und Open Source-Ideologie, packt Rustie auf Sunburst das Sägeblatt aus und kombiniert es mit klassischen 8-Bit-Einwürfen zu altbewährtem Schluckauf-Wonky.
Music
−
Review
|
verfasst 22.10.2010
FS Green & Full Crate
Hi-Hat Club 5: Eggs And Pancakes
Die Stärke dieses fünften Hi-Hat Club-Teils besteht in den mit Liebe herausgearbeiteten Bassläufen, die die fein gewählten Samples dezent in den Hintergrund rücken.
Music
−
Review
|
verfasst 21.10.2010
Pavel Dovgal
Cassiopeia EP
Pavel Dovgal nähert sich HipHop eher von Seiten der elektronischen Musik, legt Wert auf gut gesetzte Kicks, abwechslungsreiche, stimmungsvolle Sounds.
Music
−
Review
|
verfasst 15.10.2010
Eskmo
Eskmo
Bei Eskmo knistert und knarzt es in jedem Lied, seine Stimme verleiht den Tracks eine fast geisterhafte Stimmung. Dieses Album wird sich in der Welt der Beats festbeißen und seine Fanbase rasant vergrößern.
Music
−
Review
|
verfasst 18.09.2010
Flying Lotus
Pattern + Grid World EP
Flying Lotus kann irgendwie machen was er will und doch liegt ihm die Welt zu Füßen. Das ist auf den sieben Stücken der Pattern+Grid World EP auch nicht anders.
Music
−
Review
|
verfasst 15.06.2010
Lorn
Nothing Else
»Nothing Else« verbindet langsamen Hip Hop mit elektronischen Klängen und kreiert ein instrumentales Gesamtkunstwerk, bei dem jedes Lied doch für sich steht – und überzeugt.
Music
−
Review
|
verfasst 06.03.2010
Flying Lotus
Cosmogramma
Auf Cosmogramma erweitert Steven Ellison sein sonisches Universum um weitere Dimensionen und verträumte Harfenklänge, die bis hin zu stampfenden Rave-Beats reichen.
Music
−
Review
|
verfasst 16.11.2009
Hudson Mohawke
Butter
Alles andere als der glattgebügelte Allerweltsound, der doch erschreckend weitläufig rezipiert wird. Eher eine krude Mischung aus Aphex Twin, Roots Manuva und Flying Lotus.
Music
−
Review
|
verfasst 06.05.2008
Flying Lotus
Los Angeles
Ach herrje, es geht wieder durch mit mir. Nachdem ich letztes Jahr Flying Lotus’ kurzen EP-Appetizer bereits gefeiert habe wie Gyros mit Krautsalat…
Music
−
Review
|
verfasst 31.10.2007
Eliot Lipp
City Synthesis
Phily-Streicher, Chicago-Jazz und die kühle Distanziertheit von Detroit-House kennzeichnen den eklektischen Sound des Brooklyner Multiinstrumentalisten.
Wonky in News
Music
−
News
|
verfasst 18.04.2019
Flying Lotus
Neues Album: »Flamagra«
Nach ganzen fünf Jahren erscheint mit »Flamagra« ein neues Album von Flying Lotus. Das erste Video hat David Lynch zum Hauptdarsteller und macht Lust auf das am 24.5. kommende sechste Album. HHV hat dann eine exklusive White Vinyl Edition.
Music
−
News
|
verfasst 28.01.2019
NxxxxxS
Exklusive Reissue: »Fujita Scale«
»Fujita Scale« des Pariser Producers NxxxxxS wird am 1.2. ergänzt um sechs weitere Tracks und mit aktualisiertem Cover Artwork als Vinyl 2LP neu aufgelegt. In Europa gibt’s das ganze dann exklusiv bei uns.
Music
−
News
|
verfasst 24.10.2018
Brainfeeder Records
Zum Geburtstag: »Brainfeeder X«
Zum zehnten Geburtstag beschenkt sich Brainfeeder, das Label von Flying Lotus, selbst – und uns natürlich auch – mit einer 36 Track starken, 4LP umfänglichen Vinylbox. Exklusiv nur bei HHV Records mit T-Shirt und Jutebeutel obendrauf.
Music
−
News
|
verfasst 12.07.2017
Lunice
Endlich Debüt: »CCCLX «
Nach Erfolgen als Produzent, DJ und zahllosen musikalischen Kollaborationen, u.a mit Hudson Mohawke, erscheint am 8.9.2017 endlich das lang erwartete Solo-Debüt des Kanadiers Lunice bei Lucky Me.
Music
−
News
|
verfasst 11.05.2017
Lapalux
Neues Album: »Ruinism«
Mit »Ruinism« veröffentlicht Lapalux am 30.6.17 sein bereits drittes Album für das von Flying Lotus verantwortete Plattenlabel Brainfeeder. Es behandelt diesmal den Schwebezustand zwischen Leben und Tod.
Music
−
News
|
verfasst 17.01.2017
MecsTreem & Doe Diggla
Video Premiere: »Nebula X Dreams«
Die zwei Beatmaker MecsTreem und Doe Diggla veröffentlichen am 3.2.17 ihr gemeinsames Album »Hydrofunk«. Wir dürfen heute das Video zu »Nebula X Dreams« prämieren. Doe Diggla bezeichnet den Track als »Air’s ›Moon Safari‹ mit Bass«.
Music
−
News
|
verfasst 13.01.2017
Berlin Zoo
Neues Album: »Super Bad Disco«
Als Instrumental Hip Hop Album setzt »Super Bad Disco« auf einen analogen Klang jenseits ausgelutschter Samples. Und obwohl seine drei Urheber von Berlin Zoo aus Kopenhagen stammen ist es ganz ein Berliner Kindl.
Music
−
News
|
verfasst 10.06.2015
Shigeto
Neue Mini-Doku
Er spielt gleichzeitig Schlagzeug und an seinem Laptop herum. Wie viele Arme hat Shigeto eigentlich? In dieser kurzen Dokumentation erzählt der Beatmaker aus Ann Arbor, was ihm für seine Live-Auftritte besonders wichtig ist.
Music
−
News
|
verfasst 05.06.2015
Cap Kendricks
Hat den vierten Teil von KEATS produziert
Immer ein talentierter Beatmaker steuert einen Teil zu KEATS bei. Nachdem Figub Brazlevic, Q-Cut und dude26 die ersten drei Nummer ins Rennen schickten, bringt Cap Kendricks den Münchener Flavour mit KEATS 04.
Music
−
News
|
verfasst 21.11.2014
Flying Lotus x MF Doom
Neuer Track: »Masquatch«
Flying Lotus und MF Doom veröffentlichen einen neuen gemeinsamen Track. »Masquatch« ist Bestandteil des Radiosenders FlyFM auf der neuen Version des Videospiels GTA V von Rockstar Games.
Music
−
News
|
verfasst 11.07.2014
Dorian Concept
Neues Album: »Joined Ends«
Um auf seinem zweiten Album einem neuen Vibe nachzuspüren, nahm sich Dorian Concept nicht nur mehr Zeit als sonst, sondern verabschiedete sich auch gleich von zwei seiner Markenzeichen.
Music
−
News
|
verfasst 24.06.2014
Rustie
Neues Album: »Green Language«
Nach der intensiven Arbeit an seinem Debüt »Glass Swords« wollte Rustie es ruhiger angehen lassen. Das am 22.8. erscheinende »Green Language« wird wohl trotz mythologischem Titelverweis nicht an futuristischer Energie eingebüßt haben.
Music
−
News
|
verfasst 07.04.2014
Beatevolution TV
BETV022: GeekSpeak w/ Torky Tork
»GeekSpeaks« ist das Videoformat von Beatevolution und widmet sich Produzenten und ihren Beatkreationen. Wir präsentieren euch die Künstlerportraits regelmäßig hier im hhv.de mag. Die neue Folge widmet sich Torky Tork.
Music
−
News
|
verfasst 17.03.2014
Jazzvolution
»Chapter One« geöffnet
Eine internationale Sammlung von progressiven Beats, die der Evolution von Jazz und Hip Hop gewidmet sind: Die Compilation »Jazzvolution – Chapter One« featured Beatmaker wie Lex de Kalhex, Flo Filz und Bhonstro.
Music
−
News
|
verfasst 21.02.2014
Teebs
Neues Album: »Estara«
Mtendere Mandowa aka Teebs hat nach vier Jahren ohne Album endlich seinen zweiten Longplayer in der Pipeline. »Estara« heißt sein neues Werk und erscheint im April bei Brainfeeder.
Music
−
News
|
verfasst 16.12.2013
Beatevolution TV
BETV 018: Geekspeak mit Suff Daddy
»GeekSpeak« ist das Videoformat von Beatevolution und widmet sich Produzenten und ihren Beatkreationen. Wir präsentieren euch die Künstlerportraits regelmäßig hier im Mag. In Runde 18 ikommt Suff Daddy zu Wort
Music
−
News
|
verfasst 07.10.2013
Samiyam
Neues Album exklusiv heute
Von Samiyam hat man in letzter Zeit »nur« in Zusammenhang seiner Produktionen für Earl Sweatshirts »Doris« und Captain Murphys »Duality« gehört. Doch nun erscheint bereits morgen sein neues Solo-Album.
Music
−
News
|
verfasst 18.09.2013
Project: Mooncircle
Label Compilation: »Uprising«
Unser Label Project: Mooncircle ist stets auf der Suche nach Newcomern. Die Compilation »Uprising« präsentiert einige von ihnen, aber auch Altbekannte wie Robot Koch, Krts, Kid Kanevil & Daisuke Tanabe oder Sieren.
Music
−
News
|
verfasst 12.09.2013
Om Unit
Debütalbum: »Threads«
Wie ein roter Faden zieht sich die Hiphop-Vergangenheit von Jim Coles aka Om Unit durch sein erstes Album unter dem Namen, den er 2010 annahm. Da erscheint der Name dafür ganz passend: »Threads«.
Music
−
News
|
verfasst 10.09.2013
RBMA Radio
Project: Mooncircle On Air
Die Red Bull Music Academy beschallt die Welt den September über mit einem Radiopgramm direkt aus Berlin. Am Freitagabend ist unser Label Project: Mooncircle zu Gast und es bringt auch einige Künstler mit.
Music
−
News
|
verfasst 09.09.2013
Finest Ego TV
Interview: Kyson & Julien Mier
Unter dem Namen »Finest Ego« hat man es sich zur Aufgabe gemacht, die Vielseitigkeit der weltweiten Beatmakerbewegung zu bündeln. Auf ihrem YouTube-Kanal veröffentlichen sie regelmäßig Interviews mit jungen Helden der elektronischen Musik.
Music
−
News
|
verfasst 09.08.2013
The Gaslamp Killer
Dem Tod von der Schippe gesprungen
The Gaslamp Killer hatte vor einem Monat einen schlimmen Unfall, der ihm um ein Haar das Leben gekostet hätte. Doch auch so wird sich fortan vieles verändern im Leben des William Bensussen.
Music
−
News
|
verfasst 17.07.2013
Kyson
Debütalbum angekündigt
Kyson will mit seinem Debütalbum die unendlichen Möglichkeiten elektronischer Musik auskosten. Eine erste Hörprobe deutet schon an, wie gut ihm das gelingt. »The Water’s Way« erscheint bei Friends Of Friends.
Music
−
News
|
verfasst 24.05.2013
Slugabed
Free Download: »This Is A Warning EP«
Slugabed ist scheinbar ein Freund der sprießenden Jahreszeit – den Frühling nimmt der Londoner nämlich zum Anlass, seine neueste EP »This Is A Warning« einfach zu verschenken.
Music
−
News
|
verfasst 13.05.2013
Krekpek
Neues Beattape zum Free-Download
»Audiodope 02« ist eine Zusammenstellung der Musik von Beatmakern aus ganz Europa. Mit dabei sind u.a. Figub Brazlevič, Hazeem, WunTwo, Brenk Sinatra & Fid Mella. Und das Beste: Das Ganze kannst Du kostenlos herunterladen.
Music
−
News
|
verfasst 08.05.2013
Lord Raja
Free-EP des neuen Ghostly-Signings
Lord Raja ist Ghostly International neustes Signing. Er macht Beats, weil er die Texte von Musik ohnehin nie verstehen konnte. Ghostly verschenkt eine ganze EP des jungen Beatmakers.
Music
−
News
|
verfasst 19.04.2013
fLako
»The Mesektet Extnd«: Altes und Neues
Project: Mooncircle hat fLakos »The Mesektet« LP neu aufbereitet und veröffentlicht diesen Sommer eine um unveröffentlichte und andere Tracks aufgestockte und mit neuem Cover versehene Version.
Music
−
News
|
verfasst 25.03.2013
Cuttooth
Neuer Song mit Hitomi
So könnte es klingen, wenn L.A.-Beatmaker Teebs und Coco‘Rosie zusammenarbeiten würden. Doch »Old Tape Machine« stammt aus der Feder des britischen Beatmakers Cuttooth. Etwas bekannter ist da schon die Sängerin..
Music
−
News
|
verfasst 20.03.2013
Shlohmo und Jeremih
Ergebnis der Zusammenarbeit im Stream
Ich bin beim Hören öfter in Ohnmacht gefallen, als ein Teenie, das bei jedem Take-That-Konzert war: Shlohmo und Jeremih haben die Zusammenarbeit ihrer gemeinsamen Nacht im Studio enthüllt. Enthüllen werden sich einige zu diesem Sound.
Music
−
News
|
verfasst 19.03.2013
Merkabah
Beats aus Ägypten oder Atlanta
Merkabah hat drei Mixtapes in den letzten drei Monaten veröffentlicht. Eine Arbeitsmentalität wie bei Lil B ist das – für Lil B hat Merkabah auch seinen bisher bekanntesten Beat produziert. Hier gibt es mehr davon.
Music
−
News
|
verfasst 13.03.2013
Beatevolution TV
BETV 006: GeekSpeak with Lefto
»GeekSpeaks« ist das Videoformat von Beatevolution und widmet sich Produzenten und ihren Beatkreationen. Wir präsentieren euch die Künstlerportraits regelmäßig hier im Mag. Die neue Folge widmet sich dem Belgier Lefto.
Music
−
News
|
verfasst 11.03.2013
Soosh
Neues Video: »Uncertain«
Das erste Video aus Sooshs neuem Album sieht aus wie ein VIVA-Clip vor der Werbepause. Kuschelig und verwaschen das Ganze – man bekommt auf Anhieb Lust den Mittagsschlaf bis Anfang Mai auszudehnen.
Music
−
News
|
verfasst 07.03.2013
Wondr
Neue EP : »Down Love«
Wondr ist ein weiterer Emporkömmling aus der immersprießenden Beatkultur von Los Angeles. Nun hat er seine erste EP veröffentlicht, die zum Preis Deiner Wahl heruntergeladen werden kann.
Music
−
News
|
verfasst 28.02.2013
Onra
Jazz-Experimente auf neuem Album
Onra goes esoterisch. Sein neues Album kündigt er als »liberating« und »therapeutic« an. Für »Yatha Bhuta Jazz Combo« hat er gemeinsam mit Buddy Sativa an einem jazzigen Entwurf von Beatmaking herumexperimentiert.
Music
−
News
|
verfasst 28.02.2013
Beatevolution TV
BETV 005: GeekSpeak with Fulgeance
»GeekSpeaks« ist das Videoformat von Beatevolution und widmet sich Produzenten und ihren Beatkreationen. Wir präsentieren euch die Künstlerportraits regelmäßig hier im Mag. Die dritte Folge widmet sich dem Franzosen Fulgeance.
Music
−
News
|
verfasst 26.02.2013
Foolk
Beats aus der Slowakei
Foolk veröffentlicht seit 2005 Alben. Nun hat die britische Radio-DJane Marry Anne Hobbs einen neuen Song des Beatmakers in ihrer Sendung Premiere feiern lassen. Hier findet ihr Foolks neustes Album, das mit unberechenbaren Beats aufwartet.
Music
−
News
|
verfasst 19.02.2013
Shlohmo
Neuer Track mit How To Dress Well
Endlich: Shlohmo ist im Schlafzimmer angekommen. Der zweite Vorgeschmack auf seine neue EP featured How To Dress Well, der mit seinem weichen Falsett Shlohmos Sound von der Afterhour ins Schlafzimmer holt.
Music
−
News
|
verfasst 11.02.2013
Soosh
Neues Album: »Colour is Breathe«
Nach zwei EPs und Remixes für Lapalux veröffentlicht der Elektro-Musik Produzent Soosh sein debut LP »Colour is Breathe«. Der Misch aus Hip Hop Beats, analoge Synths und die Stimme seiner Schwester ergegen einen experimentellen Pop-Sound.
Music
−
News
|
verfasst 17.01.2013
Tokimonsta
Neuer Track mit Kool Keith
Tokimonsta überraschte gleich doppelt in Zusammenhang mit ihren neuen Album: Das Album wird nicht auf Brainfeeder erscheinen. Außerdem hat die Produzentin aus L.A. einen besonderen Gast auf dem ersten Vorgeschmack mit dabei.
Music
−
News
|
verfasst 15.01.2013
Shlohmo
Neue EP im März
Shlohmo wird eine neue EP mit dem Titel »Laid Out« veröffentlichen.Ein interessanter Feautre-Gast ist mit von der Partie. Außerdem steht der ein neuer Song bereits zum Stream parat.
Music
−
News
|
verfasst 14.01.2013
Friends Of Friends Records
Zeigt uns die Zukunft
Friends Of Friends bieten am 15.1. eine musikalische Wahrsage an: Die Label-Compilation wirft ein Blick in die Zukunft des Label-Sounds; so wird Friends Of Friends in diesem Jahr klingen.
Music
−
News
|
verfasst 26.12.2012
Weihnachtspause
Recap
Besinnlichkeit, Familie, Urlaub? In der Welt der meisten Musiker offensichtlich Fehlanzeige. Wir haben die wichtigsten musikalischen Ereignisse der Weihnachtszeit zusammengefasst, damit ihr wieder auf dem neusten Stand seid.
Music
−
News
|
verfasst 11.12.2012
Wham!
»Last Christmas« (Slugabed Ruined It)
Slugabed hat bei vollstem Bewusstsein (gut, vielleicht narkotisiert) den Weihnachts-Klassiker »Last Christmas« ruiniert. Der Song von Wham! hat plötzlich »Swag« und jede Menge Synthies…
Music
−
News
|
verfasst 29.11.2012
Flying Lotus
Neues Video »Tiny Tortures«
Elijah Wood zeigt in seiner Rolle im neusten Video von Flying Lotus wieder, dass er hervorragend dafür geeignet ist, psychedelische Rollen zu spielen: Es ist ein Trip in dem die Grenzen zwischen Realität und Traum verschwimmen
Music
−
News
|
verfasst 28.11.2012
Nosaj Thing
Neues Video: »Eclipse/Blue«
Eine Riege japanischer Programmierer, Regisseure etc. haben ein Video für Nosaj Things neuste Single gedreht. Performance, Animationen und Musik interagieren darin so intensiv, dass der Song ohne seine visuelle Seite kaum noch denkbar ist.
Music
−
News
|
verfasst 21.11.2012
fLako
Neue EP: »Eclosure«
Der in London lebende, deutsche Produzent fLako veröffentlicht am 26.11. seine EP «Eclosure» bei Five Easy Pieces. Anhören kann man die vier neuen Tracks jetzt schon. Wir sagen wo…
Music
−
News
|
verfasst 15.10.2012
fLaKo
Neue EP: »Eclosure«
fLako wird eine neue EP veröffentlichen. Vier Tracks wird diese enthalten und in limitierter Auflage als Vinyl und digital erscheinen. In welche Richtung der Sound gehen wird, verrät eine erste Hörprobe.
Music
−
News
|
verfasst 19.09.2012
Flying Lotus
Neues Video: »Putty Boy Strut«
Nach Blubberbläschen und bunten Zellen unter dem Mikroskop, geht es im ersten Video aus »Until The Quiet Comes« wieder mechanischer zu. Viel wichtiger aber: Musikalisch macht auch dieser Vorgeschmack Lust auf das neue Album.
Music
−
News
|
verfasst 11.09.2012
Kidkanevil & Daisuke Tanabe
Neues Album: »Kidsuke«
»Enjoy the music for what it is!« Kidkanevil und Daisuke Tanabe sind »Kidsuke«, zwei Beatschuster aus anderen Welten machen gemeinsame Sache auf Project: Mooncircle. Kindheitserrinnerungen, Ghibli Filme, Träumereien und «Train-gazing.«
Music
−
News
|
verfasst 05.09.2012
Lorn & Dolor
Neuer Mix: »Drugs 4«
Lorn und Dolor haben wieder unveröffentlichte Tracks »with a certain spirit of impurity« in einen Mix gepackt. Herausgekommen ist ein paranoider Trip durch karge Industrial-Techno-Landschaften und gechoppte Raps.
Music
−
News
|
verfasst 20.08.2012
Flying Lotus
Featuretrack mit Erykah Badu
Für die erste Singleauskopplung von Flying Lotus’ neuem Album »Until the Quiet Comes« das im Herbst erscheinen wird, hat sich der kalifornische Produzent Hilfe von einer alten Freundin geholt.
Music
−
News
|
verfasst 15.08.2012
Groundislava
Neues Album: »Feel Me«
Groundislava veröffentlicht noch im August sein zweites Album. Darauf setzt er Einflüsse aus den 80er, der Fernseh-Landschaft und der Pop-Kultur zu modernen Beats zusammen. Ein erster Vorgeschmack steht auch bereits parat…
Music
−
News
|
verfasst 08.08.2012
The Gaslamp Killer
Neues Album: »Breakthrough«
Nach seinen beiden EP’s kommt nun endlich der langerwartete Longplayer »Breakthrough« unter Homeboy FlyLo’s Label Brainfeeder an den Mann und wie erwartet wird es laut, sehr laut.
Music
−
News
|
verfasst 02.08.2012
Sekuoia & Rain Dog
»Faces«-Reihe geht in 3. Runde
Aus der über Project: Mooncircle veröffentlichten »Faces«-Reihe ist am 25.7 Episode drei erschienen. Die Produzenten Sekuoia und Raindog beschäftigen sich auf 10 Tracks in experimenteller Weise mit verschiedenen Sounds und Tempi.
Music
−
News
|
verfasst 31.07.2012
TNGHT
Neues Video: »Bugg'n«
Messer, Gabel, Schere, Licht, ist für kleine Kinder nicht. Noch schlimmer ist nur TNGHT. Ist es das, was uns HudMo und Lunice mit ihrem neuen Video sagen wollen? Nach zwei Klicks weißt du mehr.
Music
−
News
|
verfasst 27.07.2012
Flying Lotus
Neuer Mix: »Lovers Melt 3«
Flying Lotus hat heute den dritten Teil seiner beliebten »Lovers Melt«-Mixreihe veröffentlicht. Vollgepackt mit Soul, Funk und einem allgemein guten Vibe; für alle Liebenden die gerne gemeinsam in der Hitze schmelzen.
Music
−
News
|
verfasst 19.07.2012
Flying Lotus
Releasedate für neues Album bekannt
Endlich! Das neue Album von Flying Lotus hat ein Releasedate. Es erscheint am 1.10. und wird den Titel »Until The Quiet Comes« haben. Mit wabernden Beats und zarten Stimmchen will FlyLo darauf seinen Hörer ins Traumland schicken
Music
−
News
|
verfasst 18.07.2012
TNGHT
Neues Video: »Higher Ground«
Mitte der Woche: Der Kaffee wirkt nur noch wie ein Kaba und auch Energy Drinks wollen ihre Wirkung nicht mehr erfüllen. Gegen schwache Glieder gibt es jetzt Abhilfe: HudMo und Lunice haben ein Video zu »Higher Ground« veröffentlicht.
Music
−
News
|
verfasst 11.07.2012
TBRCK
Neue EP: »EP No. 01«
Der Kölner Beatbauer Tobrock veröffentlicht im August seine schlicht betitelte Debüt-EP »EP No. 01« über Melting Pot Music. Dafür hat er sich extra umbenannt und seinem alten Namen die Vokale entzogen.
Music
−
News
|
verfasst 11.07.2012
Robot Koch
Neue EP: »Cosmic Waves«
Robot Koch veröffentlicht am 31.8. eine neue EP mit dem Titel »Cosmic Waves«. Dabei steht Interaktion im Mittelpunkt: Die zwischen Künstler, als auch die zwischen Energien. Wie sich das anhört und was das bedeutet erfährst du hier.
Music
−
News
|
verfasst 13.06.2012
Jeremiah Jae
Neues Album: »Raw Money Raps«
Der Schützling von Flying Lotus hat selbst fliegen gelernt. Am 20.7 erscheint sein Debütalbum »Raw Money Raps« über das er sagt: »Die Schwingungen Gottes« haben sich in seinem Sound manifestiert.
Music
−
News
|
verfasst 04.05.2012
Lorn
Neues Album: »Ask The Dust«
Lorn veröffentlicht am 18.6. sein drittes Studioalbum »Ask The Dust«. Eine erste Hörprobe und ein Blick auf die Tracklist lassen Vermuten, dass Lorn auf seinem neuen Album wieder Horrorvisionen musikalisch verarbeitet.
Music
−
News
|
verfasst 15.02.2012
S.Maharba
Neue 12inch des mysteriösen Briten
Viel ist nicht bekannt über den mysteriösen britischen Producer S.Maharba. Außer, dass er im Jahr 2008 sein selbst-betiteltes und umjubeltes Debüt-Album herausbrachte, zu dem jetzt im März eine 12inch zum Song French Maid erscheint.
Music
−
News
|
verfasst 02.02.2012
Salva
Remixt den Kollegen Shlohmo
Ab morgen sind Salva und Shlohmo gemeinsam in Deutschland unterwegs. Während man für die Club-Gigs sicherlich getrennte DJ-Sets erwarten darf, kann man sich hier ein Eindruck machen, wie die Label-Kollegen in direkter Kombination klingen:
Music
−
News
|
verfasst 01.02.2012
Brainfeeder
Kostenloser Label-Sampler
Kürzlich hat sich Flying Lotus Brainfeeder Label den Gilles Peterson Worldwide-Award als Label Of The Year abgestaubt. Der unterstützende Fan darf sich mitfreuen – als Dankeschön bietet das Label kostenlos einen 12 Track starken Sampler an.
Music
−
News
|
verfasst 13.01.2012
Finest Ego
Warum in die Ferne schweifen...
Nach halbjähriger Pause gibt’s eine weitere Compilation von Finest Ego. Die aktuelle Ausgabe widmet sich dem deutschsprachigen Raum und hält ein illustre Liste an Beatmakern bereit.
Music
−
News
|
verfasst 27.12.2011
Mike Gao / Daisuke Tanabe
Zweiter Teil der »Faces«-Reihe
Finest Ego und Project Mooncircle präsentieren, im Rahmen ihrer Producer Series, die 12" Faces von den aufstrebenden Beatmakern Mike Gao und Daisuke Tanabe, die am 17.02. erscheinen wird.
Music
−
News
|
verfasst 14.12.2011
Fulgeance
Video zu »London Falling«
Die wummernde Bass erweckt das Cover-Artwork von Fulgeance’ neustem Album To All Of You zu leben. So sieht es zumindest im Video zu London Falling aus, in dem geometrische Formen zum Takt vibrieren.
Music
−
News
|
verfasst 13.12.2011
Flying Lotus
Neuer Track: »Candy Gainer«
Vor einigen Tagen stellte Flying Lotus auf seiner Soundcloud-Seite einen Song aus dem Jahr 2009 online. Bei »Candy Gainer« bediente er sich wiedermal den 8-Bit Sounds alter Videogames und unterlegt diese mit, für ihn typischen…
Music
−
News
|
verfasst 11.12.2011
Lorn und Dolor
Free Mixtape »DRUGS«
Mit Lorn und Dolor haben sich zwei langjährige Freunde zusammengetan, um ein gemeinsames Werk unter das Volk zu bringen. Drugs ist ein rauer, dreckiger Wonky/Techno-Mix aus bisher unveröffentlichtem Material der beiden.
Music
−
News
|
verfasst 07.12.2011
Free The Robots
»The Mind's Eye EP« kommt im Januar
Nach seinem letztjährigen Debüt-Album CTRL Alt Delete legt der Produzent Free The Robots am 13.1. mit The Mind’s Eye eine EP nach. Die 5 Tracks präsentieren einmal mehr die Bandbreite des Multi-Instrumentalisten und Beatpioniers.
Music
−
News
|
verfasst 04.12.2011
Shigeto
Neue Mini-LP kommt im Januar
Am 31.1. erscheint mit Lineage die erste Veröffentlichung des Beatmakers Shigeto seit seinem Debüt. Auf dem Mini-Album findet man wieder die warmen Beats, in die Shigeto seine Einflüsse aus Jazz, Hip Hop und Funk verpackt.
Music
−
News
|
verfasst 30.11.2011
Loops Haunt
Neuer Track: »Ark«
Aussägekräftiger könnte man eine neue EP kaum ankündigen: Ark ist bassgewaltig und seine Synthies scheinen ohne jede Ordnung in sämtliche Himmelsrichtungen zu schießen. Das ist neu!
Music
−
News
|
verfasst 30.11.2011
1000 Names
Verlosung: Testpressung anyone?
Wir verlosen zum Release von Invisible Architekt 1 mal die Testpressung des Doppelalbums. Das ist insofern schon was besonderes, weil es insgesamt nur 5 Testpressungen gibt.
Music
−
News
|
verfasst 09.11.2011
Teebs
Zwei neue Tracks: »Verbena Tea« und »Cook, Clean, Pay The Rent«
Beatmaker und Zeichner Teebs hat über die Jahre hinweg spontan Ideen zu Beats gemacht – als »mini collections of ideas« hat er nun den ersten Schwall in Form der Compilations01 veröffentlicht.
Music
−
News
|
verfasst 08.11.2011
1000names
Neues Album im Dezember
Das Produzenten-Team 1000names veröffentlicht im Dezember bei Project: Mooncircle mit Invisible Architect sein drittes Album. Der Titel spielt dabei auf den unsichtbaren Architekten an, der bei der Entstehung seine Finger im Spiel hatte.
Music
−
News
|
verfasst 31.10.2011
Paul White
Free Remix-EP zum Download
Paul White veröffentlicht sein Album Rapping With Paul White aufgrund der großen Nachfrage im November doch noch auf CD. Als Ankündigung gibt es bei Bandcamp ab sofort eine Remix-EP mit teilweise unveröffentlichten Instrumentals.
Music
−
News
|
verfasst 27.10.2011
Dro Carey
Free Download: »Promothug« & ein Video
Dro Carey ist das neue Signing bei RAMP Recordings. Dort veröffentlicht er im Dezember die Journey With The Heavy EP, auf der er seine eigenen Wonky-Interpretation der House-Musik präsentiert.
Music
−
News
|
verfasst 24.10.2011
Mux Mool
Gratis-Single »Palace Chalice« vom kommenden Album
Mux Mool repräsentiert mit seinem neuen Album Planet High School Anfang 2012 weiterhin die Beatmaker-Szene an der Ostküste der USA. Die erste Single Palace Chalice könnt ihr euch schon jetzt bei Soundcloud anhören oder herunterladen.
Music
−
News
|
verfasst 19.10.2011
Dimlite
Zwei Videos vom neuen Album
Dimlite veröffentlicht im November sein neues Album Grimm Reality bei Now-Again Records. Dabei sieht die Realität für Dimitri Grimm gar nicht so düster aus, zwei neue Videos verraten, in welche Richtung die Tracks gehen werden.
Music
−
News
|
verfasst 28.09.2011
Onra & Quetzal
Debüt endlich auf Vinyl
Die beiden französischen Beatmaker haben vor fünf Jahren auf ihrem ersten Album eine Mischung aus Soul-Musik und Hip Hop zelebriert. Nun erscheint Tribute als limitiertes Vinyl-Release.
Music
−
News
|
verfasst 24.09.2011
eLan
Gesammelte Werke auf Doppel-CD
Der Beatbastler hinter dem Pseudonym eLan veröffentlicht auf Modeselektors Label Monkeytown Records im Oktober eine Doppel-CD, auf der seine bisherigen Vinyl-Veröffentlichungen zusammengefasst sind.
Music
−
News
|
verfasst 22.09.2011
Lee Bannon
»Fantastic Plastic EP« auf Soundcloud anhören
Lee Bannon liefert mit seiner auf Soundcloud gestreamten Fantastic Plastic EP schon einmal einen Einblick in sein gleichnamiges Album, das Anfang nächsten Jahres bei Plug Research erscheinen soll.
Music
−
News
|
verfasst 21.09.2011
Wu Lyf
Neuer Track: »We Bros (Young Montana? Remix)«
Young Montana? nimmt dem Wu-Lyf-Original alles, was sonst den besonderen Charme der Manchester-Band ausmacht. Trotzdem ist seine mutige Version, so ganz ohne Bombast-Rock, gelungen.
Music
−
News
|
verfasst 11.09.2011
Hulk Hodn & Hubert Daviz
Album erscheint im Oktober
Die beiden Kölner Produzenten Hulk Hodn und Hubert Daviz machen ernst und veröffentlichen Ende Oktober ihr lange angekündigtes Kollaborationsalbum Kaseta auf dem ebenfalls in Köln ansässigen Label Entourage.
Music
−
News
|
verfasst 06.09.2011
Robot Koch
Das zweite Gesicht
Der Berliner Beatmaker Robot Koch bricht auf seinem neuen Album The Other Side mit alten Gewohnheiten und in deutlich ruhigere Gefilde auf. Eine Reise, die einen auch zurück in die Vergangenheit führt.
Music
−
News
|
verfasst 17.08.2011
Planes
Beacons Mix
Zur Ankündigung seines ersten Albums veröffentlicht Planes einen Mix aus seinen aktuellen Einflüssen. Mit Teebs, Shlomo, Tokimonsta u.a. ergibt das eine halbe Stunde feinsten Beatmakerkram.
Music
−
News
|
verfasst 28.07.2011
Rustie
Glasgows unpoliertes Juwel
Auf der letztjährigen Sunburst EP inszenierte Rusite seine Zukunft des Rave. Der digitale Exzess des Glasgower Produzenten wird auf dem am 7.10. erscheinenden Albumdebüt Glass Swords bis in überirdische Sphären weiter getrieben.
Music
−
News
|
verfasst 25.07.2011
Daisuke Tanabe & Laurent Fintoni
Finest Ego Interview
Finest Ego traf sich diese Mal in grüner Umgebung mit Laurent Fintoni und Daisuke Tanabe. Der japanische Produzent und der britische Radio-DJ sprachen über ihre Arbeitsweise und kommende Projekte.
Film
−
News
|
verfasst 13.07.2011
Ta-Ku / Pavel Dovgal
Der Auftakt einer neuen 12inch-Reihe
In seiner neuen Labelreihe Faces präsentiert Project: Mooncircle je zwei Produzenten auf einer 12inch. Den Anfang machen die Beatproducer Ta-Ku und Pavel Dovgal. Das Artwork ist ein Hingucker.
Music
−
News
|
verfasst 15.06.2011
Satta Outside Festival
Project: Mooncircle in Litauen
Vom 12. bis zum 15. August schickt das Berliner Label Project: Mooncircle eine feine Auswahl seiner Künstler ins ferne Baltikum, um über drei Tage die nordischen Wälder mit hochwertigen Beats zu beschallen.
Music
−
News
|
verfasst 15.06.2011
Ras G
Beats From Outta Space
Ras G scheint an seiner MPC nicht in seiner Küche in LA, sondern in einer Raumsonde gebastelt zu haben. Mit dem zweiten Stück Afrofuturismus Down To Earth segnet der rätselhafte Astronom unsere Gefilde mit psychedelischer Beatphilosophie.
Music
−
News
|
verfasst 27.05.2011
Fulgeance
Finest Ego Interview
Am 25.05. wurde die Panke in Wedding Zeuge einer treibenden Show auf zwei MPC’s. Vor dem Auftritt sprach Finest Ego mit Fulgeance über den Weg zum Produzieren, Workflow und die französische Beatszene.
Music
−
News
|
verfasst 27.05.2011
1000 Names
Finest Ego Interview
Finest Ego hat die beiden Produzenten aus Bulgarien auf der Straße getroffen. Heraus gekommen ist ein amüsanter Schlagabtausch über Project Mooncircle, bulgarische Politik und die Farbe Grün.
Music
−
News
|
verfasst 26.05.2011
Dabrye
Erster Mix als Dabrye
Von Tadd Mullinix’ Wonky-before-Wonky-Alias Dabrye haben wir seit seinem King Midas Sound-Remix nichts mehr vernommen. Nun hat er für Pulse Radio seinen ersten Mix als Dabrye aufgenommen.
Music
−
News
|
verfasst 17.05.2011
Flying Lotus
Podcast für Stones Throw
Steven Ellison, besser bekannt unter seinem Pseudonym Flying Lotus, zeigt sich für die neue Ausgabe des beliebten Podcast der kalifornischen Indieschmiede Stones Throw verantwortlich.
Music
−
News
|
verfasst 16.05.2011
Shigeto
Look At All The Smiling Faces (Take Remix)
Am 31.5. wird Shigeto eine Auswahl von Remixen zu seinem Debütalbum Full Circle veröffentlichen. Den ersten Vorgeschmack bietet Take’s Version von Look At All The Smiling Faces.
Music
−
News
|
verfasst 10.05.2011
Robot Robinson
The Program
Futuristischer Wonky-Sound und heisere Raps klingen bei Robot Koch und John Robinson alias Robot Robinson als hätte J Dilla mit A Tribe Called Quest im Weltall abgehangen.
Music
−
News
|
verfasst 10.05.2011
fLako
Loose Bells
Die helleren Klangfarben des neuen fLako-Sounds wurden passend von Robert Winter mit stroboskopischen Bildern in warmen Farben unterlegt. Ein weiterer Vorbote für das bald erscheinende The Mesektet.
Music
−
News
|
verfasst 09.05.2011
Com Truise
Galaktischer Slo-Mo-Funk
Er selbst nennt es »Mid-Fi Snth-Wave, Slow-Motion Funk«. Was sich genau dahinter verbirgt, werden wir spätestens bei der Veröffentlichung seines Debüts Galactic Melt am 4.7. erfahren.
Music
−
News
|
verfasst 03.05.2011
Matthewdavid
Noche y Dia / San Raphael
Auf scheppernden Drums und dumpfem Bass dahin getragen fährt der Passagier im Zug aus der Stadt, bis er vom friedlichen Glockenspiel und einem beruhigten Beat in farbenfrohe Träume zu fallen scheint.
Music
−
News
|
verfasst 01.05.2011
heRobust
Albumin
Selten hat die Bezeichnung Wonky besser gepasst als hier. HeRobust mischt dann noch ein paar 80s Einflüsse unter, die den Sound zu einem wummernden, aber glamourösen HipHop-Electronica Mix machen.
Music
−
News
|
verfasst 30.04.2011
Com Truise
Beta Eyes & Polyhurt
Zu hören gibt es zwei B-Seiten Tracks des Produzenten aus New Jersey: Slo-Mo Funk, Glitzer Wonky, Disco HipHop sind die fiktiven Genrebezeichnungen die man hier anbringen will.
Art
−
News
|
verfasst 28.04.2011
Stroke.Artfair + Project: Mooncircle
= Stroke.Music
Stroke.Artfair ist eine Kunstaustellung für »urbane Kunst«. Project:Mooncircle ein genreübergreifendes Musiklabel. Beide haben sich nun für ein künstlerisches Projekt zusammengetan, dass man betrachten und hören kann.
Music
−
News
|
verfasst 20.04.2011
Free The Robots
With The Drum
Auf With The Drums legt der Produzent die filigranen Werkzeuge bei Seite: So streiten gechoppte Vocals, mit dumpfem Bass und Wobble-Synthie darum, wer heftiger in tiefe Tongegenden schlagen kann.
Music
−
News
|
verfasst 15.04.2011
Rapohnelizenz
Beat Tape Vol.2
Es warten hier 23 Instrumentals auf den Hörer, die zwischen klassischen Boom-Bap ansetzen, jazzigen Cuts und elektronischeren Wumms-Beats einiges an Beatmaking-Optionen abdecken.
Music
−
News
|
verfasst 12.04.2011
Finest Ego Weekend
Beatmaker Challenge
Im ersten Teil der Dokumentation über das Finest Ego Weekend im Chez Jacki, gibt es die »Beatmaker Challenge« zu sehen, in der sich aufstrebende Bastler miteinander messen konnten.
Music
−
News
|
verfasst 22.03.2011
Finest Ego Weekend 2011
Nur die Beats zählen
Am vergangenen Wochenende versammelten sich die Anhänger der modernen Beat-Kultur in Berlin. Wir geben euch einen Eindruck des Abends, zwischen Abdriften und Abtanzen.
Music
−
News
|
verfasst 14.03.2011
Finest Ego Weekend
Wir verlosen Karten!
In Berlin vermitteln am Wochenende angesagte Beatproducer einen Eindruck davon, wie HipHop-Tradition, progressive Elektronik und Clubmusik tanzbar und doch nicht blöde verbunden werden können.
Fashion
−
News
|
verfasst 28.02.2011
hhv.de mag
Servus, Grüezi, Hallo!
Wir haben Wege gesucht, die mit dem kürzlich eingestellten Magalog gesetzten Maßstäbe zu erhalten und sowohl quantitativ als auch qualitativ auszubauen. Unser Webmagazin hhv.de mag ist eine Verschiebung zugunsten der Substanz. Hier können wir die in den letzten Jahren aufgebaute Kompetenz in der Berichterstattung über popkulturelle Thematiken weiterführen und unseren auch schon in der Vergangenheit offenbarten Instinkt für gute Musik, Mode und Trends noch intensiver präsentieren.Â
Music
−
News
|
verfasst 18.02.2011
Long Arm
When Children Sleep
Wer noch immer nicht weiß, dass The Branches, das Debüt von Long Arm, eines der Highlights des frühen Jahres war, der lasse sich doch bitte durch dieses Video überzeugen.
Music
−
News
|
verfasst 09.02.2011
Robot Koch
US-Tour 2011
Das Jahr hat kaum angefangen, schon erlebte unser nimmermüder Beatschmied Robot Koch einige aufregende Partynächte an der amerikanischen Westküste.
Neueste Artikel
Music
−
Review
|
verfasst 15.01.2021
Kurt Vile
Speed Sound Lonely KV (EP)
Mit »Speed Sound Lonely KV (EP)« hat Kurt Vile eine neue Platte draußen. Mit Zeitgeist hat die nichts zu tun. Was für eine Erleichterung.
Music
−
Porträt
|
verfasst 17.12.2020
On The Corner
Banger für das Hinterzimmer
Mit seinem Label On the Corner Records serviert Pete Buckenham einen berauschenden Eintopf aus afro-futuristischen Jazz-Konzepten und zeitgenössischen Street Grooves und stößt er heute bereits die Pforten zum Sounduniversum von morgen auf.
Music
−
Liste
|
verfasst 01.12.2020
Jahresrückblick 2020
Top 50 Albums
Sprechen wir es aus: Musik ist in Gefahr, weil sie nicht gemeinsam erlebt werden kann und weil ihre Macher*innen sich seit Monaten in einer existenziellen Krise befinden. Auf Schallplatte gab es dennoch einiges zu hören, wie diese 50 Alben.
Music
−
Liste
|
verfasst 07.01.2021
Aaron Frazer
10 All Time Favs
»Introducing« heißt das erste Soloalbum von Aaron Frazer. Als Schlagzeuger von Durand Jones & The Indications ist er aber längst kein unbekannter. Musikalisch geht’s in die Sechziger. Uns sagt er, was ihn wirklich musikalisch geprägt hat.