Berlin
Avalon Emerson
(Musiker)
Avalon Emerson ist eine US-amerikanische Produzentin elektronischer Musik aus San Francisco. Sie lebt und arbeitet in Berlin.
Avalon Emerson in Features
Music
−
Liste
|
verfasst 01.12.2020
Jahresrückblick 2020
Top 20 Compilations
Werkeinstiege zu Beverly Glenn-Copeland und Sade, DJ-Mixe von etwa Helena Hauff und Avalon Emerson, Würdigungen an Verstorbene, Geschichtslektionen bezüglicher schwarzer britischer Dance-Geschichte und gegenwärtiger traditioneller Musik aus Afrika und dem Underground-Treiben in Japan: Die Compilations in 2020 brachten Schwung in das pandemisch und politisch kriselnde Jahr.
Music
−
Kolumne
|
verfasst 12.12.2016
Jahresrückblick 2016
Top 20 12-inches
Was ist eine 12inch? Die Defintion ist schwammig, wir haben uns für Maxi-Singles und EPs entschieden. Damit standen wir vor einer unüberschaubaren Menge an Material – und haben uns für die 20 besten entschieden. Weil es Musik ist, die den Moment macht – und über ihn hinausgeht. Andere Highlights wie Princess Nokias Debüt fielen dabei leider ebenso unter den Tisch wie der eine oder andere Donut, weil sie nicht auf Vinyl zu erstehen waren.
Music
−
Liste
|
verfasst 12.10.2015
Avalon Emerson
12 Bay Area Favs
Wir fragen Musiker nach 10.. ähh 12 Schallplatten, durch die sie geformt, gebessert und gebildet wurden und bitten sie, diese Auswahl zu kommentieren. Diesmal steuert die Produzentin und DJ Avalon Emerson eine persönliche Auswahl bei. Eine Auswahl durch Post-Disco, Psycho-Rock, New Wave und vor allem die Clubs von Avalon Emersons Heimatstadt San Francisco. Außerdem finden wir heraus, was die Hells Angels einem so empfehlen, wenn man sich mit ihnen unterhält.
Avalon Emerson in Reviews
Music
−
Review
|
verfasst 25.11.2016
Avalon Emerson
Narcissus in Retrograde
Der Sound von »Narcissus in Retrograde« von Avalon Emerson dürfte sowohl den Liebhabern des Frontalen als auch denen, die sich gerne mal in Geräuschen verlieren, gefallen.
Music
−
Review
|
verfasst 08.03.2016
Avalon Emerson
The Frontier
Avalon Emersons Techno klingt nicht wie Techno. Sondern nach Wüste und dem »Good Life«. Auf das steuert ihre EP »Whities 006« auf dem Young Turks-Sublabel Whities hin.
Avalon Emerson in News
Music
−
News
|
verfasst 04.03.2016
Ausklang | New Music Friday
Neue Musik von Max D, Avalon Emerson et al.
Woche für Woche picken wir Tracks, die uns in den vorausgegangenen sieben Tagen nicht aus dem Kopf gehen wollten, deren Release auf den heutigen Tag fällt oder einem anderen Pseudogrund unterliegen.
Music
−
News
|
verfasst 18.09.2015
Ausklang | New Music Friday
Neue Musik von LGoony, Hieroglyphic Being et al.
Woche für Woche picken wir Tracks, die uns in den vorausgegangenen sieben Tagen nicht aus dem Kopf gehen wollten, deren Release auf den heutigen Tag fällt oder einem anderen Pseudogrund unterliegen.
Neueste Artikel
Music
−
Review
|
verfasst 08.04.2021
Jimi Tenor
Deep Sound Learning (1993-2000)
Bureau B hat unveröffentlichtes Material von Jimi Tenor geborgen und unter dem Titel »Deep Sound Learning (1993-2000)« veröffentlicht.
Music
−
Kolumne
|
verfasst 19.04.2021
Records Revisited
Gil Scott-Heron – Pieces Of A Man (1971)
Man nannte ihn den »Godfather of Hip Hop«, weil er über Drogen, Rassismus und die Divided States of America textete. Mittlerweile ist das erfolgreichstes Album von Gil Scott-Heron 50 Jahre alt – und aktueller denn je.
Music
−
Porträt
|
verfasst 08.04.2021
Gondwana Records
Seele und Charakter
Als DJ und Musiker wurde Matthew Halsall zum Labelbetreiber. Ausgehend von einem lokalen Fokus auf die Jazzszene Manchesters hat der Trompeter seinem Label Gondwana mittlerweile eine recht internationale Ausrichtung gegeben.
Music
−
Review
|
verfasst 07.04.2021
Rogér Fakhr
Fine Anyway
Mit »Fine Away« hat das Label Habibi Funk Songs des libanesischen Songwriters Rogér Fakhr zusammengestellt und wiederveröffentlicht.