Arne Nordheim – Electric

Arne Nordheim war ein Student der Musique concrète und komponierte irgendwann die Musik für die Winterolympiade in Lillehammer. »Electric« dokumentierte im Jahr 1998 Performances von fünf seiner Stücke aus den 1960ern- und 1970er-Jahren, die klar unter den Zeichen ihrer Zeit standen. In den blubbernden Kompositionen für Synthesizer hallt das Erbe von Stockhausen und Xenakis ebenso nach, wie es bereits die Techno-Abstraktionen von Sähkö oder die kalte Eleganz eines Florian Heckers vorzubereiten scheint. In seiner Heimat Norwegen reagierte die Kritik dereinst unwirsch, heutzutage steht »Electric« aber auf der richtigen Seite der Musikgeschichte.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.