Beatrice Dillon – Seven Reorganisations

Theoretisch ist Beatrice Dillons »Seven Reorganisations« ein logischer Schritt nach den formalistischem 150BPM-Meisterwerk »Workaround«, das – untypischerweise für hypermoderne Alben – fantastisch gealtert ist. Jetzt also die Kür, neoklassisch, mit echter Musik, das ganz Floating-Points-Programm. In der Praxis habe ich gelangweilt vier Durchläufe durchgehalten, um dann zu akzeptieren, dass ich das nicht FÜHLE.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.