Brian Eno, Holger Czukay, J. Peter Schwalm – Sushi. Roti. Reibekuchen

Ein paar Jungs treffen aufeinander, während ein paar Leute Häppchen snacken und Multimedia-Kunst beglubschen. Sie spielen drei Stunden lang und das war’s dann. Gut drei Jahrzehnte später ist einer von ihnen, Holger Czukay, tot; der andere, Brian Eno, hat seit Jahren keine taugliche Idee mehr gehabt und der dritte … Äh, wer war nochmal J. Peter Schwalm? Zusammen mit dessen Band Slop Shop – deren Mitglieder Raoul Walton und Jern Atai wohl für eine Nennung auf dem Cover als zu unwichtig befunden wurden – gab sich das Trio einer manchmal unfreiwillig komischen und kulturell unbedarften Improvisations-Session hin, die sogar Drum’n’Bass in den Stilblütenmix warf. »Sushi. Roti. Reibekuchen« ist ein in jeder erdenklichen Hinsicht sehr, sehr weirdes Album.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.