Pop war 1983 vom Einsatz verstimmter Synthesizer mitunter ziemlich derangiert, oder er klang gleich wie eine Selbsthilfegruppe reparaturbedürftiger Industrieanlagen. Duet Emmo, ein Zusammenschluss des Wire-Nebenprojekts Dome und des Mute-Chefs Daniel Miller, kombinierte auf seinem leider einzigen Album »Or So It Seems« seltsam schöne Klagegesänge und das stoische Rumpeln undefinierbarer Geräuschquellen aufs unvollkommen Allerschönste. Beim Titelsong empfiehlt es sich, dazu des nachts langsam an verlassenen Fabrikanlagen vorbeizufahren. Im Auto, klar.
Duet Emmo – Or So It Seems
