Julius Eastman – Stay On It

Die posthume Ausschlachtung von Biografie und Oeuvre Julius Eastmans nimmt bisweilen bedenkliche Züge an: Wenn sich lilienbleiche Orchester vor einem bourgeoisen Publikum mit Opern-Abo damit brüsten, ein Stück des in Armut verstorbenen schwarzen Schwulen in ihr ansonsten stinklangweiliges Repertoire aufzunehmen, hat das ein Geschmäckle. Schöner ist dieses Archivprojekt, das zwei Aufnahmen aus den Lebzeiten des Komponisten zusammenbringt. »Stay On It« ist ein fast konventionelles Minimal-Music-Stück, das vor Freude überquillt, »The Holy Presence of Joan d’Arc« hingegen für zehn Celli geschrieben, die ordentlich auf den Putz hauen: ominös und mächtig. Julius Eastman darf hier seine Geschichte unter eigenen Bedingungen erzählen.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.