Nazar – Demilitarize

Der Titel Demilitarize klingt wie ein Statement gegen die seit Jahresbeginn allerorten aufflammende Kriegsrhetorik. Doch im Gegensatz zu seinem 2020er Debüt Guerilla ist Nazars zweites Album keine Auseinandersetzung mit Krieg, sondern mit sich selbst, mit Krankheit, nachdem er nach einer COVID-Erkrankung lange mit wiederaufgeflammter Tuberkulose kämpfte, mit Verletzlichkeit und innerer Unruhe. Songs wie »War Game« nutzen Kriegsmetaphern (»10 pills for 6 months as artillery«), um das abzubilden, was im eigenen Körper passiert, und ziehen Vergleiche zur Kriegserfahrung seiner angolanischen Familie. Seine von ihm selbst mal als »rough kuduro« bezeichnete Musik wird dabei intimer. Verzeihender, möchte man fast sagen, denn gegen sich selbst geht man ja nicht so hart zu Gericht.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.