Steve Tupai Francis – Computer World

Die Zukünfte von gestern sind heute schon wieder Vergangenheit und doch hallen die Visionen von dereinst noch weiter nach. Steve Tupai Francis’ Auseinandersetzung mit Kraftwerks Album »Computerwelt« aus dem Jahr 1981 bringt dieses in diesem wie gewohnt schmalen und doch dichten Band aus Bloomsburys 33 ⅓-Reihe in den Zusammenhang mit Posthumanismus, Kybernetik und Kulturanthropologie. Das zentrale Thema, das er in den sieben ebenso stilprägenden (»Nummern«!) wie vorausschauenden (»Computerliebe«!) Stücken ausmacht, ist das der transition, des Übergangs zwischen verschiedenen Zuständen genauso wie der damit einhergehende Wandel.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.