Yusef Lateef – Detroit Latitude 42° 30′ Longitude 83°

Was passiert, wenn man einem Allwissenden wie Gilles Peterson den Schlüssel fürs Musik-Archiv in die Hand steckt? Warner wollte es herausfinden – und ließ mit »Yusef Lateef’s Detroit: Latitude 42º 30′ Longitude 83º« eines der coolsten Flöten-Funk-und-Blaxploitation-Scheiben des Woodstock-Sommers heben. 1969 erschienen, klingt die Platte von Lateef ein halbes Jahrhundert später so fresh wie Jazz aus der Kühlkammer. Kein Wunder, dass MF Doom den Tonarm schon vor 25 Jahren ausgefahren hat.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.