Dies ketzerisch vorab: Für manche Spielereien ist die vielgescholtene CD das dankbarere Medium. Als 2008 das Duo Soisong, ein gemeinsames Projekt von Ivan Pavlov und Peter Christopherson, mit seiner EP qXn948s auf den Plan trat, verwunderte nicht allein der passwortartige Titel, sondern auch die Verpackung. Das Ding war in aufwendig gefaltetes Papier gehüllt, das man praktisch zerstören musste, um die Musik zu hören. Die war angemessen seltsam.
Ein Jahr später folgte das Debütalbum xAj3z, mit einem siebeneckigen Cover, von Pavlov gestaltet, das Origami-Kenntnisse erforderte, um es ordnungsgemäß zu öffnen. Für die erste Vinyl-Auflage verzichtet das Label Dais jetzt auf eine Reproduktion dieses Drumherums, was allemal den Vorzug bringt, dass man angehalten ist, sich mehr auf die Musik zu konzentrieren.
Die ist immer noch eigenartig in ihrem hyperrealistischen Verwischen der Grenzen von digitalen und akustischen Klängen. Gitarrentöne hallen über verpixelt schroffen Bässen, ein Klavier wird am Computer präpariert, dazu singen virtuelle Stimmen, und manchmal kommt das »echte« Schlagzeug von Dieter Kern alias DDKern hinzu. Wie es üblich war bei Pavlov alias CoH und dem 2010 gestorbenen Christopherson mit seinen Erfahrungen in (Post-)Industrial-Bands wie Throbbing Gristle, Psychic TV und Coil, verbreiten die beiden keine Heiterkeit, sondern erkunden ominöse Stimmungen: ein Trip zwischen verführerischer Gefahr, kristalliner Abgründigkeit und gewundenem Begehren.

Xaj3z Black Vinyl Edition