Review Jazz

Jiro Inagaki & Soul Media

In The Groove

Nippon Columbia • 1973

Seine Miete zahlte der japanische Saxofonist und Komponist Jiro Inagaki in den 1960er- und 70er-Jahren mit den Erlösen aus Dutzenden von Alben, die er unter ebenso vielen Pseudonymen veröffentlichte. Diese wurden vor allem deshalb erfolgreich, weil sie Jazzversionen populärer Enka-Hits enthielten – jener nostalgischen Schlagerform, die damals Japans Musiklandschaft dominierte. Doch Inagaki führte ein künstlerisches Doppelleben. Mit seiner Band Soul Media schlug er stilistisch eine ganz andere Richtung ein. Nachdem er die Musik von The Crusaders gehört und für gut befunden hatte, fasste er den Entschluss, ein ähnlich klingendes Projekt zu realisieren – und wuchs damit weit über den Ausgangspunkt hinaus.

In The Groove, das 1973 erschienene Album von Jiro Inagaki & Soul Media, hätte keinen passenderen Titel tragen können: Es ist so tief im Groove verwurzelt, dass selbst Trumps Wunderwaffe GBU-57 daran scheitern würde. Diese Jazz Fusion ist dabei eher Soul als Funk, amerikanische Referenzen wie Herbie Hancock, Miles Davis oder eben The Crusaders sind zwar präsent, doch Inagaki kopiert nicht – er formuliert etwas Eigenes. Mit sattem Groove und souveräner Spielfreude steuert die Band durch den stilistischen Dschungel und bleibt dabei immer auf Kurs.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.