Robert Fantinattos »I Dream of Wires« – Die Welt der Modularsynthesizer

13.02.2013
»I Dream of Wires« gibt Einblicke in die Welt der Modular-Synthesizers. Der Synthesizer wird als eigene Subkultur betrachtet, es wird in die Geschichte eingetaucht und wichtige Fabrikate und einflussreicher Musiker werden vorgestellt.
»I Dream of Wires« gibt den Zuschauer Einblicke in die Welt der Modular-Synthesizers. Der Synthesizer wird als eigene Subkultur betrachtet, es wird in die Geschichte eingetaucht und wichtige Fabrikate und einflussreicher Musiker werden vorgestellt. Der Independent-Film, geschrieben von Regisseur Robert Fantinatto und Jason Amm (aka Solvent) wird seine Festival Premiere im Mai 2013 erleben. Der Film soll aber auch auf BluRay und DVD erscheinen. Der Film mit seiner Länge von 4 Stunden ist in erster Linie für Nerds gedacht. Die Geschichte der Erstellung des Modular Synthesizers wird erzählt durch wichtige Personen wie Designer Don Buchla und Morton Subotnick, der das erste komplett elektronische Album komponiert hat, oder Bernie Krause, der den Moog Synthesizer den Beatles vorgestellt hat. Musiker aus verschiedenen Genres, die vintage Synthesizers und die aller neuesten Designs für ihre Musik benutzen sind vertreten. Trent Reznor (Nine Inch Nails), cEvin Key (Skinny Puppy) oder Vince Clarke (Erasure/Depeche Mode) zeigen ihre Werkzeuge und erklären, weshalb sie welchen Synthesizer bevorzugen. Die neue Generation von Producern elektronischer Musik wie Deadmau5, Junior Boys, Richard Devine und John Elliott erzählen, wieso sie Modular Synthesizers ihren Mac Books vorziehen.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.