
Akai starte für 2012 eine Großoffensive. Mit den Produkten MPC-Fly, MPC-Renaissance und dem MPC-Studio stellt der japanische Konzern drei Produkte vor, die das digitale Zeitalter mit der klassischen MPC-Technik verknüpfen soll.
Trotz dem Siegeszug digitaler Producer Software steht noch heute, in nahezu jedem Studio der Welt, eine Akai MPC. Der japanische Elektroni-Konzern befindet sich mit seinen Produkten immer noch an der Weltspitze und erschuf mit der beliebten MPD-Reihe auch bereits reine MIDI-Controller. Für das Jahr 2012 hat sich Akai so einiges vorgenommen, so erschienen jüngst drei Introducing-Videos zu MPC Studio der MPC Renaissance und der oben zu sehenden MPC Fly, die allerdings nur in Verbindung mit einem I-Pad benutzt werden kann. Die Geräte sollen anscheinend bald im handel erhältlich sein, stoßen bei der Fachpresse aber auf geteilte Resonanzen. Viele sehen in keinem der drei MPC-Nachfolger eine wirkliche Errungenschaft und kritisieren die spärlichen technischen Eigenschaften, während dessen sich auch viele für die neue Design-Vielfalt im Hause Akai aussprechen. Die MPC-Fly bietet auf jeden Fall neue Möglichkeiten, was portables und mobiles Producing angeht. Die Beatbastler unter euch machen sich durch die Promo-Clips am besten selbst ein Bild von den neuen Geräten und versprochenen Features.
Read more


Stella Zekri live at HHV Store
Kolumne

Wie Aya noch mehr Schmerz fand – und einen Weg, ihn zu vertonen
Porträt

Oddisee & Good Company live am 19.April 2025 im Kleinen Haus am Theater Bremen
Bericht

Label Watch: Analog Africa
Porträt

Guest Mix: DJ Fucks Himself
Kolumne

Anika über Hoffnung, Haltung und das Rausgehen trotz allem
Interview

Goya Gumbani wählt 10 aktuelle Schallplatten
Liste