Tine Fetz / Daniel Scheider – Places: Vergangene Orte der Berliner Club- und Subkultur

Hast du gewusst, dass David Lynch eine Uni in der Ex-Spionagestation auf dem Berliner Teufelsberg gründen wollte? Ähhhhjein? Genau wegen dieser oder anderer Nutzloses-Nerd-Wissenschaft sollte man »Places« über die Hauptstadt-Subkultur kaufen. Da geht’s in den zweisprachig wiedergegebenen Texten von Daniel Schneider schließlich um die Neunziger, Berlin sowieso und weil es dort früher neben Ostgut, Walfisch und dem alten Tresor noch ein paar andere Clubs gab, gibt es auch eine schöne Karte mit vielen Bildern – alle gezeichnet von Tine Fetz, für die allein man die Kohle locker machen kann.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.