Hailu Mergia
(Musiker)
Hailu Mergia ist ein Akkordeonspieler und Keyboarder aus Äthiopien.
Hailu Mergia in Features
Music
−
Liste
|
verfasst 14.07.2016
Die 24 besten
Reissues des Jahres (bis jetzt)
Bei all dem First World-Gejammer über Record Store Day-Ungerechtigkeiten und der Fetischisierung von Vinyl als Dekogegenstand: so viele gute und vor allem jahrelang gewunschlistete Reissues wie in den letzten Jahren gab es noch nie, vor allem nicht aus der sogenannten Peripherie. Die strikte Grenze waren 24 Platten also haben unsere Kolumnisten sich im bewährten wutdemokratischen Verfahren auf genau diese Anzahl essentieller Reissues geeinigt.
Hailu Mergia in Reviews
Music
−
Review
|
verfasst 20.03.2020
Hailu Mergia
Yene Mircha
Der äthiopische Musiker Hailu Mergia feiert gerade seinen zweiten Frühling. MIt »Yene Mircha« ist nun bei Awesome Tapes From Africa sein neues Album erschienen.
Music
−
Review
|
verfasst 23.02.2018
Hailu Mergia
Lala Belu
Weiterer Beleg seiner Schaffenskraft: »Lala Belu« ist das erste neue Album von Hailu Mergia seit dem er in den 1980er Jahren von Äthiopien nach New York auswanderte.
Neueste Artikel
Music
−
News
|
verfasst 22.02.2021
International Music
Ein »Ententraum« in Braun
International Music, die fleißigen Aufwerter des Popstandorts Deutschland, werden am 23.4. ihr zweites Album »Ententraum« auf Staatsakt veröffentlichen. Wir haben exklusiv eine Brown Vinyl Edition der Schallplatte.
Art
−
Porträt
|
verfasst 23.02.2021
Vincent de Boer
Wie Jazz mit Pinseln
Der niederländische Künstler Vincent de Boer ist zu einem festen Bandmitglied der britischen Jazzer von Ill Considered avanciert. Er zeichnet Plattencover auf Basis der gehörten Grooves. Für »The Stroke« wurde der Prozess nun umgedreht.
Music
−
Review
|
verfasst 26.02.2021
Nermin Niazi
Disco Se Aagay
Grandiose Widerentdeckung: Als die Geschwister Nermin Niazi und Feisal Mosleh 1984 »Disco Se Aagay« aufnahmen, waren sie noch Kinder.
Music
−
Porträt
|
verfasst 11.02.2021
Far Out Recordings
Im Epizentrum der Brazil-Welle
Joe Davis ist der Lokführer, auf dessen Zug Mitte der Neunziger eine ganze Generation Brazil-affiner Producer aufsprang. Mit seinem Label Far Out Recordings wurde er zum weltweiten Statthalter brasilianischer Musikkultur.