Noch sehr weit weg von 2.000 US-$ Herrenröckchen ist Yung Simmie, jenes Raider Klan Mitglied also, dessen Social Media Idiotie man am besten mit seinem Alter entschuldigt und sich stattdessen auf seine wunderbar nonchalante Musik konzentriert. »Basement Music»heißt sein zweites Mixtape, ein Name der durchaus Programm ist und welches darüberhinaus beweist, dass es uns pseudoakademischen Teutonenheuchlern so viel leichter fällt Grundschulpoesie zu feiern, solange wir diese nicht in unserer Muttersprache vorgesetzt bekommen. Hier ist das extrem charmant, vor allem weil Simmies Delivery die Ungefiltertheit seiner Worte so perfekt unterstützt und der Nachwuchs-Raider, ähnlich wie Rocky, ein bemerkenswert gutes Ohr für Beats hat. In der iPhone-Schleife, bis mindestens April.

Game
Jesus Piece
Geffen • 2012 • ab 6.00€

Big Boi of Outkast
Vicious Lies & Dangerous Rumors Deluxe Edition
Def Jam • 2012 • ab 14.39€

Chief Keef
Finally Rich Deluxe Edition
Interscope • 2012 • ab 17.49€
Um Mike Will Made It mache ich mir nach seinen Großtaten 2012 etwas Sorgen. Klar, mittlerweile kann es sich Mike leisten Beiträge von Kelly Rowland, Will I Am und Rihanna auf Gratis-Mixtapes zu verschleudern, gleichzeitig meine ich eine erste Zeichen zu erkennen, dass die Geldzählmaschine mittlerweile so gut geölt ist, dass diese Momente, in denen mich Mike Will letztes Jahr tatsächlich kurz an das R&B-Genie The-Dream erinnerte, sehr sehr viel seltener werden. Und »Est. In 1989 Pt 2.5» ist der erste Beweis dafür.

Haftbefehl
Blockplatin
Azzlackz • 2013 • ab 22.99€

Fashawn
Champagne & Styrofoam Cups
The IAN Group • 2013 • ab 9.59€

Herbaliser
There Were Seven
Department H • 2012 • ab 13.99€
Verzeihbarer sind mangelnde Halbwertszeiten bei »0181», einem 35-minütigen Freebie, das Four Tet als Skizzensammlung unveröffentlichter Tracks aus den Jahren 1997-2002 via Soundcloud zum Download parat stellte. Nun ist der Four Tet dieser Ära nicht unbedingt mit dem aktuellen zu Vergleichen, das außerordentliche Gespür für fragile Melodien und subtile Details ausgenommen. So verdeutlicht »0181» vor allem eins: dass es eine weise Entscheidung war die Downbeat-Tropen hinter sich zu lassen und sich auch als Produzent der britischen Basshistorie zu öffnen. Auf den ein oder anderen Laptoptronica-Closer müssen wir ja heute trotzdem nicht verzichten.

Nosaj Thing
Home
Innovative Leisure • 2013 • ab 16.99€

Falty DL
Hardcourage
Ninja Tune • 2012 • ab 3.59€

Basic Soul Unit
Motional Response
Still Music • 2012 • ab 24.79€
Wie L.I.E.S. als Gesamtkunstwerk klingt, ist immer noch schwer zu beschreiben, deswegen lautet das einzig adäquate Adjektiv für diese Antwort auch »geil«. Was Ron Morelli aus diesem kleinen Liebhaberlabel binnen zwölf Monaten gemacht hat, ist schlichtweg sensationell. Wer diese Entwicklung verpasst hat, kann sich jetzt mit CD1 der Compilation »American Noise» (das trifft es zwar auch, greift aber zu kurz) auf den aktuellen Stand bringen, die Streber werden dann mit CD2 bedient, auf der exklusives, neues Material vertreten ist. Bevor ich jetzt wieder mein ausgeprägtes Fantum in vier unelegant langen Sätzen versuche zu beschreiben, vielleicht stattdessen abschließend noch die wichtigste Frage: wann macht dieser Svengalisghost eigentlich ein Album?

Vatican Shadow
It Stands To Conceal
Hospital Productions • 2013 • ab 65.99€
Überhaupt ist dieser verkopfte Techno momentan schwer en vogue. Da tut es gut, wenn Madteo seine ebenfalls sehr sperrigen Produktionen mit Drake-Samples bricht und uns mit dem zweiten Track ja fast schon ein DJ Tool gönnt, zwischen all diesen überarbeiteten Warp-ismen. Der Gamechanger, den anscheinend viele Kollegen in »Noi No» gesehen haben, ist er für mich aber eindeutig nicht.

James Ferraro
Sushi
Hippos In Tanks • 2013 • ab 20.99€

Toro Y Moi
Anything In Return
Carpark • 2013 • ab 33.99€
Alles was bei Toro Y Moi an psychedelischem Irrlichtern nur bekömmlich angedeutet wird, ist auf »Lemniscate» schön unsauber durchdekliniert. Vinyl Williams croont sich mit reichlich Reverb und Echo durch allerlei postrockiges, zitiert und haucht, leiert und kloppt. Und machmal, nur manchmal, klingt das wie Radiohead.

Mushy
Breathless
Mannequin • 2012 • ab 28.99€

Crystal Castles
III
Casablanca • 2013 • ab 34.99€

Yo La Tengo
Fade
Matador • 2013 • ab 27.99€

I Am Kloot
Let It All In
Pias • 2013 • ab 16.99€

Tocotronic
Wie Wir Leben Wollen
Vertigo Berlin • 2013 • ab 24.99€