Der in der Schweiz geborene Daniel Mehlhart lebt in Frankfurt am Main und veröffentlicht seit 2006 Musik. Seine Wege führten ihn von Karmarouge über Get Physical und Kindisch zu seinem jetztigen Stammlabels WIR und Movida Records. Zudem hat er auf Gabriel Anandas Label Basmati eine Platte veröffentlicht. Seit 2011 betreibt Daniel sein eigenes Label notes. Musikalisch lagen seine Wurzeln nach erfolgreichem Erlernen des Schlagzeugspielens im Kindesalter eigentlich im harten Techno, über den Neapelsound der 00er Jahre entwickelte er sich dann weiter und beschreibt seinen gegenwärtigen eigenen Sound als »verträumt, melancholisch, melodiös und mit Hang zum Kitsch«. Der schwer sympathische Trackbastler, der außerhalb der House-Manege zur Zeit am liebsten deutschen Hip Hop hört, verriet uns im Interview, was sich bei ihm derzeit auf den Plattentellern dreht.

taken from the Compilation »digital notes 3«, notes 2012
Das ist ein Track meines aktuellen Releases auf notes, Summertime!

taken from the album »Take A Chance«, Plastic City 2012
Super Platte von Zoë, die spiele ich oft.

taken from the 12" »Asere / La Vereda Tropical«, Soño Vivo 2012
Find it at hhv.de: 12inch Ein Remix von mir auf dem Offenbacher Label Soño Vivo, da kommt bald noch mehr!

taken from the 12" »Green«, Basmati 2012
Find it at hhv.de: 12inch Wie immer grandiose Arbeit von Dr. Ananda. Techno mit Soul.

taken from the »Mademoiselle EP«, Moniaue Musique 2012
Das ist bisher mein Lieblings-Remix für 2012, ein Groove-Monster.

taken from »digital notes 3«, notes 2012
Der zweite Track meines aktuellen Releases, deep und gutgelaunt.

taken from the 12" »Remixes«, Ostgut Ton 2012
Find it at hhv.de: 12inch Wunderbar schwebender und deeper Techno, unbedingt kaufen!

taken from the »High Juice EP«, Wentz Records 2012
Solide Arbeit von Harry Wolfman, auf den muss man ein Auge haben.

taken from the »Confessions On The Dancefloor EP«, Mussen Project Records 2012
Schöne Sounds auf dem italienischen Label. Tolle EP

taken fom the »Spiral Of Power EP«, Caramella 2012
Auch hier lassen Italiener wieder kein Bein unbewegt.