»Il Deserto« des italienischen Komponisten Egisto Macchi wird wiederveröffentlicht

01.12.2016

Unter Library Music versteht man Musikstücke, die z.B. für Filmproduktionen, Werbung oder Videospiele eingespielt und dafür von speziellen Music Libraries für eine kommerzielle Nutzung verwaltet werden. Da geht’s dann um Lizenzgeschäfte jenseits von GEMA-Richtlinien und dergleichen, bestimmt ist dir mal was beim Pornokonsum untergekommen. Oder gar, geiler noch: Von Egisto Macchi.

Egisto Macchi war ein italienischer Komponist, der an der Gründung des Musical Theatre of Rome beteiligt war, 1967 das Studio R7 für experimentelle elektronische Klänge gründete und der avantgardistichen Gruppo di Improvvisazione di Nuova Consonanza angehörte, die später auch Ennio Morricone anheuerte, einem engen Vertrauten Macchinis.

Neben Kompositionen zwischen Oper und Neuer Musik war er auch für die Vertonung einiger Filme zuständig, z.B. für Bertolucci. Für Library Music, die von vielen Musikern unter Pseudonym als einträgliche Spielwiese genutzt wurde, war er sich auch nicht zu schade – was für Crate Digger Fluch und Segen zugleich ist: Library Music kam in der Regel direkt ins Rundfunkarchiv, ohne den Weg über den Handel zu gehen. Entsprechend sind LPs mit Library Music selten. Und teuer.

Mit »Il Deserto« kann man nun dem Genius von Egisto Macchi in seiner rarsten Form nachspüren. Als Doppelalbum herausgebracht featured die Neupressung eine Uncut-Version der originalen Mastertapes.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.