FluxFM – Berliner Radiosender sucht Moderationstalente

18.05.2014
Du bist Musikliebhaber, Szenekenner und ständig in Interaktion mit der Welt und ihren Themen? Der Berliner Radiosender FluxFM ist auf der Suche nach Dir und deinem kreativen Kommunikationstalent.

Genau genommen ist der Berliner Radiosender mehr als eine gewöhnliche Hörfunkanstalt: Als »die Alternative im Radio« will FluxFM Netzwerk, Plattform und Sprachrohr der Generation Flux sein – all derer, die offen und neugierig sind, die den Wandel leben und mitgestalten. Über UkW, virtuell, oder im Fluxbau oder andernsorts in live action vernetzt der Sender Kreative, Macher, Meinungsführer und Multiplikatoren, die geeint werden durch die Liebe zur Musik. Nun ist FluxFM auf der Suche nach Musikliebhabern und Szenekennern, die im Rampenlicht aufblühen anstatt einzugehen, denn: Neue Moderatoren braucht das … Land, Netz, die Musikliebhaberschaft?! Das gesuchte Profil der Flux-Funker: Kreativ im Umgang mit Sprache interessierst Du Dich für das Geschehen aus Popkultur, Politik, Gesellschaftswandel, Lifestyle und für das Medium Radio sowieso. Du lebst Team-Play, hast Visionen und bist bereit, Verantwortung zu übernehmen. Erfahrung im Bereich Moderation und Radio sind von Vorteil, aber nicht Voraussetzung. Wer sich darin wiedererkennt, der sende seine aussagekräftigen Unterlagen via PDF-Datei (Lebenslauf, Hör- & Arbeitsproben, Foto < max. 5MB) an moderation@fluxfm.de.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.