Review Rock

Junip

In Every Direction EP

City Slang • 2011

Tape des Jahres 2024

Als im vergangenen Jahr doch noch das Debüt Fields von der Band um José González erschien, hatte man die Hoffnung fast schon aufgegeben. So lange geisterte Junip durch die Blogs, nahezu ohne hörbare Beweise ihrer Existenz. Das Warten hatte sich dann aber mehr als gelohnt, denn das Album erweiterte den zurückhaltenden Singer/Songwriter-Stil von González um einen sehr viel satteren Bandsound, ohne seine nahezu flüsternde Stimme und einfühlsame Gitarrenpickings zu übertönen. Die EP zum Eröffnungsstück In Every Direction versammelt neben dem Original zwei Remixe sowie drei B-Seiten, die weitere Facetten zum Bild der Band hinzufügen. Mit dem recht kurzen Pling steigert Junip ihren musikalischen Sanftmut ins Zerbrechliche, während White Rain mit Fuzz-Bassline und gemächlichem Groove ein Vorgeschmack auf das nächste Album sein könnte. Ein zweites Instrumental schließt mit Glockenspiel und Akustikgitarre an Pling an, klingt aber zu sehr nach B-Seite, sprich beliebig. Auch die beiden Remixe können sich nicht mit dem Original messen, wobei die White Sea-Version mit Chor und Harfe das Stück in Richtung erstes Yeasayer-Album weiterdenkt und darum so schlecht nicht ist. Den Dale Earnhardt JR JR-Remix kann man dann aber wegen seiner plumpen Effekthascherei getrost überspringen. Erst Fields kaufen, dann die EP.

Im HHV Shop kaufen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.