Der eröffende Track »Root« klingt, als müsse die Musikmaschine erst einmal warm laufen. Die Synthesizer stimmen sich leiernd ein, der Auspuff rotzt sich frei und die Potis müssen vom Staub frei-gedreht werden. Danach geht es aber gleich mit zackigen Snare-Schlägen, straight klopfenden Beats samt zuckender Kuhglocke richtig zur Sache und sorgt für kühle New Wave-Atmosphäre. Ein sich hochschaukelnder Akkord baut schon mächtig Spannung auf den nächsten Track auf, welcher dann eine ganze Weile braucht um in Fahrt zu kommen, schließlich mit schiebendem und knurrenden Bass, verzerrten Sounds und harschen Gitarren-artigem Riff aber ordentlich nach vorn drückt. Die »Flöte in n-dur bietet verwirrender-weise ausschließlich tastend suchende Gitarrentöne und wirkt wie eine kurze Atempause, bevor es danach wiederum mit einer aufgekratzten Snare-Drum treibend, drängend und aufgedreht mit wild rotierenden Synthesizer-Figuren weitergeht. „Simon 12345 & The Lazer Twins sind ein Seitenprojekt von Praezisa Rapid 3000 ebenso wie das Label Holger in Leipzig beheimatet und haben sich vier Jahre Zeit für eine diese ihre zweite Veröffentlichung gelassen. Ihr Sound klingt wie live »mit der Hand« eingespielt und nicht wie am Rechner »gemalt«. Das ist spannende, raue Tanzmusik. Dass sie aber auch ganz anders können, zeigt der Schluss-Track, der super entspannt mit Glasglocken-Ambience und ätherischem digitalen Chor daher kommt.
Vai
Sons Of Idaia
Holger