
James Blake
The Colour In Anything
Polydor • 2016 • ab 38.99€

Max Graef & Glenn Astro
The Yard Work Simulator
Ninja Tune • 2016 • ab 20.99€

Sepalcure
Folding Time
Hotflush • 2016 • ab 24.99€

Skepta
Konnichiwa
Red Essential • 2016 • ab 19.99€

Radiohead
A Moon Shaped Pool Black Vinyl Edition
XL • 2016 • ab 30.99€

Kaytranada
99,9%
XL • 2016 • ab 30.99€

Pantha Du Prince
The Triad
Rough Trade • 2016 • ab 30.99€

Bacao Rhythm & Steel Band
55
Big Crown • 2016 • ab 10.79€

Anohni (Antony Hegarty of Antony And The Johnsons)
Hopelessness
Rough Trade • 2016 • ab 27.99€

Mark Pritchard
Under The Sun
Warp • 2016 • ab 44.99€

Trusme
Planet 4
Prime Numbers • 2016 • ab 17.84€

Karate Andi
Turbo
Selfmade • 2016 • ab 14.39€

Lone
Levitate
R&S • 2016 • ab 24.99€
Gruppe E und die Frage: hat eigentlich irgendjemand gerade mehr Hypebeast-Rückenwind als Chance The Rapper? Ah richtig, Belgien. Deren Übertalente wird der große Wurf nun bekanntermaßen nicht nur zugetraut, man könnte meinen die Weiterentwicklung von »Acid Rap« (aka der WM 2014) zu »Coloring Book« (jup, EM 2016) wäre ein Selbstläufer. Läuft noch nicht alles rund, aber wenn es läuft, dann ist hier der Himmel das Limit.

Stabil Elite
Spumante
Italic • 2016 • ab 27.99€

Jessy Lanza
Oh No
Hyperdub • 2016 • ab 26.99€

Flume
Skin Colored Vinyl Deluxe Edition
Mom+Pop • 2016 • ab 46.99€
Ach was würde sich Alaba freuen über diesen Vergleich. Nu-Bieber-Spezi Post Malone droppt sein erstes Mixtape und nach einer unantastbaren Quali (»White Iverson«, wir schämen uns immer noch nicht) und jeder Menge Hoffnung folgt: ein wohlplatzierter Ellbogen in die Fresse und das unvermeidliche, sang- und klanglose Aus in der KO-Runde. Hätte man ahnen können, trotzdem irgendwie ein bißchen traurig.

Julianna Barwick
Will Gold Vinyl Edition
Dead Oceans • 2016 • ab 18.99€