
Various Artists
Cease & Resist: Sonic Subversion & Anarcho Punk In The Uk 1979-1986
Optimo Music
Woo
In The Heart Of Love
Palto Flats
Lapa Dula
Agua
Early Sounds
Androo
Club Salon Theatre
Music From Memory
Wendell Harrison
Organic Dream
P-Vine
Kassa Overall
ANIMALS
Warp
Various Artists
Gonzo Goa: Party Music 1987-1994
Sound Migration
billy woods & Kenny Segal
Maps
Backwoodz Studioz
Isolee
Resort Island
Resort Island
IzangoMa
Ngo Ma
Brownswood

Róisín Murphy mit neuem Album, produziert von DJ Koze
News
Die Brüsseler Jazzkombo Echt! kommt für Konzert nach Berlin

Großes Aufgebot bei der Gretchen Blockparty zur Fête de la Musique

Jeff Parker stellt sein erstes Live-Album… live vor

Killer Mike geht’s auf neuem Album autobiographisch an
News
Azymuth feiern 50-jähriges Bestehen und kommen für Konzerte nach Deutschland

Senegals berühmteste Musikkapelle Orchestra Baobab kommt nach Berlin

Die Tapefabrik 2023 lädt zur »größten Jam des Landes« nach Wiesbaden

Warum es bei IzangoMa in allen Texten um Mütter geht
Porträt
Mit ihrem lyrisch-religiösen Genre-Mix berichten IzangoMa über die Zustände der Welt – und erträumen eine bessere jenseits irdischer Grenzen. Wie es dahin gehen soll? Mama fragen.
Guest Mix: Forager Records
Kolumne
Matthew Bruce hat so ziemlich alles gehört. Auf seinen Compilations teilt er die Perlen seiner Wühl-Leidenschaft. Bevor Bruce am 2. Juni 2023 im HHV-Store einige seiner Schätze auflegt, hat er für uns einen Mix aufgenommen.
Records Revisited: Slowdive – Souvlaki (1993)
Kolumne
So unaufdringlich, so zurückgenommen, so großartig: 1993 veröffentlichte die britische Band Slowdive mit »Souvlaki« das vielleicht beste Shoegaze-Album aller Zeiten. Trotz harscher Kritiken und einer Band, die sich selbst gar nicht in diesem Genre sah.
Bokani Dyer spielt für soziales Bewusstsein und gute Vibes
Porträt
Mit seiner neuen Platte sucht der südafrikanische Jazzpianist einen Radiosender, der eine Nation vereinen kann. Wir sprachen mit ihm über Südafrika, Bubblegum und Brownswood.
Overmono über geteilte Gefühle und getrennte Hotelzimmer
Interview
Overmono sind auf auf den großen Bühnen angekommen, ihr Debütalbum ist gerade erschienen. Es ist voller Hymnen. Doch was ist das eigentlich für ein Sound – und was bedingt ihn?
Asher Gamedze macht Jazz als Zeitzeugnis
Porträt
Der Freund sah die Trommeln nie wieder. Asher Gamedze, der sie ausgeliehen hatte, fand viel zu viele Verwendung für das Instrument. Metal, Reggae, irgendwann Free Jazz. Eine Reise, auf der sich der südafrikanische Musiker noch immer befindet.
Aigners Inventur: Mai & Juni 2023
Kolumne

Records Revisited: Midori Takada – Through the Looking Glass (1983)
Kolumne

Alfa Mist über die eine Komponente, die seine vielfältige Musik vereint
Interview

Nautilus sind Japans Antwort auf BadBadNotGood
Porträt

Guest Mix: Femdelic
Kolumne

Guest Mix: Heap
Kolumne

Guest Mix: Coco María
Kolumne

Guest Mix: Maft Sai
Kolumne