Review Hip-Hop

Pharoahe Monch

Desire

SRC • 2007

Internet, es reicht. Ich muss mich hier mal zur Stimme der Vernunft hochstilisieren. Ja, man durfte nach acht Jahren Wartezeit eventuell (noch) mehr erwarten und Monch hat als Soloartist immer noch nicht das epochale Meisterwerk geschaffen, zu dem er von seinen Fähigkeiten her mehr als im Stande wäre. Sich aber darüber zu beschweren, dass der mittlerweile auch schon 35-jährige hier nicht 13x Extrakrankes Marke Rape spuckt, sondern lieber Soul Hop in Commons Windschatten macht, ist nochmal eine Portion mehr Gaga. Warum sollte ausgerechnet Troy Jamerson nicht die obligatorische Coming-of-Age Platte zustehen? Dass jemand allen Ernstes das Soulmonster Pusha, das energetische Black Milk Gerät Let’s Go, den von Alchemist betreuten Titeltrack oder Zeilen wie »The right to bare arms, I’m not talking ‚bout wifebeaters« nicht feiern kann, halte ich sowieso in etwa für so wahrscheinlich wie die Veröffentlichung von Detox , A Man Of Few Words , Swift and Changeable und OB4CL II an ein und dem selben Tag. Hinzukommt dann noch gut abgehangener Post- Like Water For Chocolate -Ismus, ein gelungenes Public Enemy-Remake, Kopflastiges wie Trilogy oder When The Gun Draws und eine Andre 3000-Gedächtnisblödelei. Aber wem erzähl ich das? Wer diesen Herren jemals rappen gehört hat, würde selbst für ein Album, bei dem er über Rasenmähergeräusche flowt, 15 Tacken berappen.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.