Review Rock

Takeshi’s Cashew

Enter J’s Chamber

Laut & Luise • 2023

Welch blumige Referenzen könnte man ausbreiten, um den Sound von Takeshi’s Cashew irgendwie zu erfassen! Das junge Sextett aus Wien ist kaum vier Jahre alt, konnte aber bereits mit seinem Debüt »Humans In A Pool« (2021) für sich in Anspruch nehmen, eine unverwechselbare, eklektische Handschrift gefunden zu haben und diese lässig fortzuschreiben – der Beweis gelingt nun mit dem zweiten Album bravourös. Wie in einem Videospiel geistern auf »Enter J’s Chamber« unterschiedlichste Spielarten, Traditionen und Kulturen vom Orient über Nordafrika bis nach Europa umher, schmeicheln und erschrecken sich, sind mal von vitaler Inbrunst, im nächsten Moment aber von großer Sehnsucht geprägt.

Technisch und instrumental hat die Band noch eine Schippe draufgelegt und mischt nun wohl ebenso viele Synthesizer mit perkussiven Elementen wie Gitarren mit Bläsern, Stimmungen mit Stilen, Erinnerungen mit Hoffnungen. Nur sie selbst wissen, was hier wirklich zum Einsatz kommt. Wie dem auch sei: Wenn in »A Rogue’s Tale« rothaarige Querflöten über Wahwah-Pedale tanzen und in »Serpentines (To Nikšić)« eine mediterrane Hochzeit grandioser Sommereuphorien ihre ultimative Ode erfährt, beweisen Takeshi’s Cashew ein seltenes Gespür für jene Romantik, die seit den späten Siebzigern gemeinhin als ausgestorben galt.

Entzückt kann jetzt attestiert werden: Sie lebt! Mehr noch: Sie wirkt jünger und zuversichtlicher denn je. Das ist Musik zum Verliebtsein, zum stundenlangen Starren in den Sonnenuntergang, zum Wiederfinden der Glückseligkeit nach langer Durststrecke am Abgrund – oder für Geschichten, die noch verfilmt werden müssen. Sollte also der Spaghetti-Western eines schönen Tages sein unverhofftes Revival erleben oder der kompromisslose Weltfrieden unsere Gesellschaften erobern – dieses Album wird so oder so als definitiver Soundtrack funktionieren.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.