
Sonorama Records
(Plattenlabel)
Sonorama Records ist ein auf Reissues, Raritäten und Besonderes spezialisiertes Plattenlabel aus Berlin. Besonders Augenmerk gilt hierbei der Musik aus den Bereichen Funk, Soul und Jazz. Das erklärte Ziel ist die Suche nach verschwundenen Schätzen des internationalen Liedguts, die dann als Originalaufnahmen von den Masterbändern, als remasterte Versionen oder auch als Remixe hervorragender Musiker zur Verfügung gestellt werden. Immer auch auf Vinyl und in hochwertiger Aufmachung. Besonderen Wert wird bei Sonorama außerdem auf die Restaurierung und das Klangmastering gelegt. Auf Qualität setzend hat sich Sonorama zu einem der führenden Labels für Reissue der Bundesrepublik entwickelt.
Sonorama Records in Reviews
Music
−
Review
|
verfasst 22.03.2017
Jazz Quintet 60
The Last Call – Lost Jazz Files 1962-1963
Mit »The Last Call – Lost Jazz Files 1962/63« veröffentlicht das Label Sonorama tolle Aufnahmen der 1957 in Kopenhagen gegründeten Kombo Jazz Quintet 60.
Music
−
Review
|
verfasst 06.11.2015
Albert Mangelsdorff
Mainhattan Modern
»Mainhatten Modern« versammelt neun vergleichsweise konventionell arrangierte Songs aus der frühen Karriere von Albert Mangelsdorff, einem der wenigen Jazzmusiker von Weltformat.
Music
−
Review
|
verfasst 05.09.2014
Pierre Cavalli
Uma Vitamina Faz Favor
Der Schweizer Pierre Cavalli hatte sicherlich mehr Saudade als Schokolade im Blut. Mit »Uma Vitamina Faz Favor« stellt er den Nostalgiker in sich und uns mehr als zufrieden.
Music
−
Review
|
verfasst 26.02.2014
Toby Fichelscher
Busting The Bongos
Toby Fichelscher war einer der Seelensklaven der den Blues hatte, und in dem der Jazz den Nationalsozialismus überdauerte, um danach wieder emporzusteigen.
Sonorama Records in News
Neueste Artikel
Music
−
Review
|
verfasst 26.02.2021
Nermin Niazi
Disco Se Aagay
Grandiose Widerentdeckung: Als die Geschwister Nermin Niazi und Feisal Mosleh 1984 »Disco Se Aagay« aufnahmen, waren sie noch Kinder.
Art
−
Porträt
|
verfasst 23.02.2021
Vincent de Boer
Wie Jazz mit Pinseln
Der niederländische Künstler Vincent de Boer ist zu einem festen Bandmitglied der britischen Jazzer von Ill Considered avanciert. Er zeichnet Plattencover auf Basis der gehörten Grooves. Für »The Stroke« wurde der Prozess nun umgedreht.
Music
−
News
|
verfasst 22.02.2021
International Music
Ein »Ententraum« in Braun
International Music, die fleißigen Aufwerter des Popstandorts Deutschland, werden am 23.4. ihr zweites Album »Ententraum« auf Staatsakt veröffentlichen. Wir haben exklusiv eine Brown Vinyl Edition der Schallplatte.
Music
−
Porträt
|
verfasst 16.02.2021
Phew
Ein Leben gegen den Strich
Punk mit Aunt Sally, Synth Pop mit Sakamoto und experimentelle Musik solo und mit anderen: Die japanische Musikerin Phew sucht seit über vier Jahrzehnten die Fehler in der Musik, weil sich darin nur deren Möglichkeiten offenbaren.