Music
−
News
|
verfasst 13.10.2011
Onra
»Chinoiseries Pt. 2« im November
Text Henning Koch
Onra ist der französische Beatmaker und Sample-Musiker, der sich mit seiner Instrumentalmusik im Bereich zwischen Hip Hop und Funk verortet hat. Für sein Album Chinoiseries hatte er sich 2007 einen ganzen Berg an vietnamesischen und chinesischen Platten aus Vietnam, dem Heimatland seiner Großeltern, mit nach Hause genommen und daraus einige orientalisch anmutende Beats gestrickt. Damit war er so erfolgreich, dass Coca-Cola den Track The Anthem in einem Werbespot zu den Olympischen Spielen in Beijing verwendete. Am 18.11. setzt Onra dieses Projekt mit seiner Fortsetzung Chinoiseries Pt. 2 diesmal bei dem Dubliner Label All City Records fort, auf dem er 32 neue, exotische Tracks versammelt hat. Der kurze Trailer zeigt Arnaud Bernard bei der etwas anderen Art des Crate-Diggings, wo er einen chinesischen Plattenshop nach den passenden Vinyls durchforstet.
Chinoiseries Pt. 2 erscheint am 18.11. bei All City Records
- Tracklist
- 01 The Arrival
- 02 A New Dynasty
- 03 It’s All Memories
- 04 Remember The Name
- 05 Open The Door
- 06 Gotta Go
- 07 Mai’s Theme
- 08 Words Of Encouragement
- 09 Trapped
- 10 One For The Wu
- 11 No Matter What
- 12 Meet The Queen
- 13 Stay With Me
- 14 Opium Delirium
- 15 Cold Blooded
- 16 Where I’m From
- 17 Still Broke
- 18 Snakes & Smoke
- 19 Mai’s Theme 2
- 20 Raw Shit
- 21 Ms. Ho
- 22 All Night
- 23 In My Mind
- 24 Hide And Seek
- 25 Play The Game
- 26 Warriors Pride
- 27 Like Father, Like Son
- 28 Fight Or Die
- 29 Through The Flesh
- 30 Tears Of Joy
- 31 They Got Breaks Two
- 32 The End
Das Album
Chinoiseries Pt. 2 von Onra findest du bei
hhv.de:
CD |
2LP
Ähnliche Artikel
Music
−
Interview
|
verfasst 07.11.2011
Onra
»Bei mir kommt alles vom Hip Hop«
Onra hat sich mit uns zusammengesetzt, um über seine Arbeitsweise, seine musikalischen Inspirationen und sein Debüt Tribute, dass er 2006 zusammen mit Quetzal veröffentlicht hat, zu sprechen.
Music
−
Review
|
verfasst 15.11.2011
Der französische Beatmaker hat abermals in vietnamesischen Plattenarchiven gewühlt und einen weiteren Teil seiner Chinoiseries produziert.
Music
−
Review
|
verfasst 16.04.2013
Onra & Buddy Sativa
Yhata Bhuta Jazz Combo
»Therapeutisch« nannten die beiden Produzenten die Sessions für »Yatha Bhuta Jazz Combo« – das Ergebnis ist es auch für den Hörer.
Music
−
Review
|
verfasst 08.03.2017
Onra wollte mit »Chinoiseries Pt.3« noch tiefer gehen, die unwahrscheinlichen Samples finden und so viele Emotionen wie möglich integrieren.
Music
−
Review
|
verfasst 07.02.2018
Mit »Nobody Has To Know« hat der französische Producer Onra dem New Jack Swing eine Liebeserklärung gemacht.
Music
−
Review
|
verfasst 10.06.2015
Onra belehrt alle eines Besseren, die denken: Das Berufen auf die Musik der 90er fabriziere einen hängengebliebenen Sound.
Music
−
Liste
|
verfasst 10.07.2017
Halbjahresrückblick 2017
Best Hip-Hop so far
Das Jahr ist noch halb leer, aber schon vollgepackt mit super Releases. Wir haben grob in vier Genres aufgeteilt, je 20 Platten. Hier unsere Lieblinge aus dem Bereich Hip Hop. Von Migos bis Freundeskreis.
Music
−
Review
|
verfasst 15.11.2011
Onra & Quetzal zollen auf ihrem Debüt den Größen des Soul, Funk und HipHop ein bemerkenswertes Tribut.
Music
−
Kolumne
|
verfasst 14.08.2013
Willkommen im August. Doch vorher lassen unsere Kolumnisten vom Dienst den Monat Juli musikalisch Revue passieren und destillieren in ihrer Kolumne Zwölf Zehner die wichtigsten zehn Tracks des Monats.
Music
−
Review
|
verfasst 20.02.2011
Martyn / Mike Slott
Collabs 1
Mit den beiden Tunes verhält es sich wie mit den beiden Produzenten: Unterschiedliche Stile auf hohem Niveau.
Music
−
Review
|
verfasst 09.10.2013
Knxwledge veröffentlicht so gut wie jeden Monat irgendwas. Sein Album »Kauliflowr« ist aber zum Glück nicht irgendwas, sondern richtig gut.
Music
−
Interview
|
verfasst 18.04.2011
Knxwledge
Beats und Soul zusammendenken
Die Beat-Szene kennt eine große Vielfalt an Namen und Produzenten die durch ihre Produktionen die Messlatte ständig höher legen. Einer der Namen, mit denen man definitiv vertraut sein sollte, ist Knxwledge.
Music
−
Liste
|
verfasst 31.07.2012
Om Unit ist ein musikalisches Chamäleon: die Wurzeln im Hip Hop, die Blütezeit in der elektronischen Musik der Zukunft. In einer exklusiven Auslese gewährt er uns einen kleinen Einblick in seinen persönlichen Musikgeschmack.
Music
−
Interview
|
verfasst 08.10.2012
Fulgeance
»Man kann nicht alles neu erfinden«
Der umtriebige Franzose veröffentlichte seine »langsame Tanzmusik« bereits bei Labels aus Frankreich, England, Irland und nun sogar Slowenien. Sein neues Album »Step Thru« erscheint in diesen Tagen bei rx:tx. Wir trafen ihn zum Interview.
Solltest Du schon einen Account bei hhv-mag.com haben, dann kannst Du Dich mit Deinen Daten in den untenstehenden Feldern einloggen. ― Noch nicht registriert?