
Exakt zehn elf Jahre nach der Erstveröffentlichung von Blauer Samt erscheint nun – anlässlich des 40. Geburtstages von Frederik Hahn (aka Torch) – eine Neuauflage des unangefochtenen Klassikers. Kaum zu glauben, dass dem gebürtigen Heidelberger neben der damaligen Aktivität mit seiner Crew Advanced Chemistry nur eine Solo-Albumveröffentlichung innerhalb von 25 Jahren genügte, um bis heute als eine der wichtigsten Symbolfiguren des deutschen Hip Hop zu zählen. Grund für den seit 2001 2000 unsichtbaren Kräfteschwund des mit insgesamt 23 Songs bestückten Langspielers sind zeitlose Themen, fesselnde Geschichten und preschende Reime, mit Liebe zum Detail dargeboten von Pionier MC Torchmann, der für und von Hip Hop lebt. Vollkommen konzeptfrei und über einen Zeitraum von mehreren Jahren entstanden einprägende Songs, fernab diktierter Deadlines seitens der Musikverwertungsindustrie. V.a. zwei Dinge werden klar, wenn man sich die Zeit nimmt und einzelne Songs auf Blauer Samt Resümee passieren lässt: Zum einen lässt sich – getreu dem Motto »Damals wie heute« – feststellen, dass permanenter Konsumwahn nach wie vor das Thema unserer materiell eingestellten Gesellschaft ist und Hip Hop zum anderen weitaus mehr Message transportiert, als heute von diversen Medien aufgezeigt. So sei gesagt, dass Urgestein Torch mit seinem mustergültig wie eh und je wirkenden Meilenstein auch im Jahre 2011 daran erinnert: Hip Hop ist kein Genre, sondern eine Lebenseinstellung.
Solltest Du schon einen Account bei hhv-mag.com haben, dann kannst Du Dich mit Deinen Daten in den untenstehenden Feldern einloggen. ― Noch nicht registriert?
"blauer samt" ist NICHT 2001 sondern 2000 erschienen und ist somit eben keine 10, sondern bereits 11 jahre alt. entweder hat der gute frederik das jubiläum 2010 verschlafen, oder 'als [er] zu schule ging' einfach mal eben die erste klasse geschwänzt...
und alle reviewer sind offenbar nicht in der lage das echte erscheinungsdatum zu recherchieren (Google?), dies ist schon die dritte besprechung mit falschem jahr.