Review

Black to Comm

Providence

Dekorder • 2014

Tape des Jahres 2024

Eigentlich ist Marc Richter gar kein wirklicher Musiker. Nein, nicht im Sinne von: Der dreht doch nur an ein paar Knöpfen herum, der kann nichts. Sondern im Sinne von: Er malt mit Klängen, collagiert Sounds und schafft mit Tönen Räume. Die Veröffentlichungen unter seinem Pseudonym Black To Comm klingen wie in Bewegung versetzte Rauminstallationen, seine Live-Auftritte kommen synästhetischen Happenings gleich. Verstärkt wird der Eindruck von MArc Richter als einem psychedelischen Soundmaler durch das ebenso ausgefallene wie humorvolle Design, das seine Platten gemeinhin schmückt. Auch auf seinem eigenen Label Dekorder widmet er sich experimentierfreudigen Sounds und deren artgerechter Aufmachungen. Als Teil der Hybrid-Vinyl-Reihe, in welcher schon Acts wie Pye Corner Audio oder Experimental Audio Research veröffentlicht haben, erscheint nun das erste Black To Comm-Release seit 2012, die EP »Providence«. Auf der spielt Richter rund 14 ½ Minuten seine Stärken aus und montiert mühelos eine schwebende Klangkulisse, deren Rückgriff auf gängige Drone- und Noise-Tropen von schmerzhaft-schönen Streicher-Loops, flirrenden Percussion-Elementen und wuchtigen Kicks ausskelettiert wird. »Providence« ist wie so oft im Werk Marc Richters weit mehr als die Summe seiner Einzelsounds, vielmehr schafft der Toninstallateur erneut einen farbenfroh ausstaffierten Klanggarten, der von allerhand Irrlichtern erleuchtet wird. Auch hier passt sich die Aufmachung dem Inhalt an: Die auf der einen Seite in regulärem schwarzem Vinyl, auf der anderen Seite als Picture-Disc aufgemachte 12“ ist streng limitiert und ein Repress wie bei jedem weiteren Release der Serie nicht vorgesehen. Als hätte die Musik von Black To Comm nicht schon Seltenheitswert genug.

Im HHV Shop kaufen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.