Erobique & Jacques Palminger feiern mit neuem Album das Prinzip gemeinsamer Freude

16.04.2025


Ahhh, Songs for Joy, na endlich! Das gemeinsame Projekt von Jacques Palminger (61, Musiker, Mitglied des Künstlerkollektivs Studio Braun) und Erobique (51, Komponist, Disco-Mensch) geht in eine neue Runde, das Sondervermögen Musik, das wir brauchen also, Aufrüstung der Fühlfähigkeit! 2006 ist aus dieser Zusammenarbeit nicht weniger als eines der besten Lieder der jüngeren deutschen Musikgeschichte entstanden, das umwerfende »Wann strahlst du?«.


Auch »Songs For Joy Auf der Veedel« kommt mit Spielarten der Pop-Musik: Chanson, New Wave, Schlager-Jazz, Schlaflied.

Warum gegeneinander, wenn es auch miteinander geht?

Besonders ist das Konzept des Albums. Es ist nämlich aus einem echten Mitmach-Projekt heraus entstanden. Anfang 2024 produzieren die beiden Hamburger Künstler in einem frei zugänglichen Studio in der Immanuelkirche auf der Veddel Musik – aus Texten, die ihnen nach einem Aufruf geschickt wurden, mit Musiker*innen aus vielen Teilen Hamburgs und der Welt. Produzentin Peta Devlin, Gitarrist und Komponisten Christoph Dietermann und Schlagzeuger Mario Hänni unterstützten das Duo.

»Songs For Joy Auf der Veedel« erscheint am 16. Mai 2025 auf a sexy. Exklusiv bei HHV gibt’s eine auf 300 Stück limitierte Edition auf orangem Vinyl.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.