In-Seit – Zweiter Release auf Wiener Brut

01.02.2018
Der zweite Release auf Wiener Brut steht an. Das Label hat sich darauf spezialisiert, experimentelle elektronische Musik aus der Wiener DIY-Szene der 80er-Jahre auszugraben.

Der zweite Release auf Wiener Brut steht an. Der erste von Poligam hatte es direkt in diese Liste geschafft »Penetranzen« von In-Seit erscheint am 16.3.2018.

Aber zur Einordnung: Wiener Brut ist ein Sublabel von Neubau (beides unter kreativer Schirmherrschaft von Florian Stöffelbauer aka Heap) und konzentriert sich darauf, experimentelle elektronische Musik aus der Wiener DIY-Szene der 1980er Jahre wieder zugänglich zu machen. Katalognummer Eins stellte das grenzenlos wahnsinnig und genauso geniale selbstbetitelte Album von Poligam, das irgendwo auf dem Boden zwischen Wave, Industrial und Post-Punk-Dub die Scherben des eigenen Verstandes aufzufinden suchte.

»Penetranzen« hat keine Macke weniger, aber die Verpackung ist glatter. Das Duo In-Seit macht im Grunde Synthpop mit Blödel-Texten, grob gesagt eine Mischung aus P1E und Bap. Die LP ist eine Zusammenstellung unveröffentlichter Aufnahmen der Band.

Tracklist

  • A1 Penetranzen
  • A2 Sirenen
  • A3 Millionär
  • A4 Come Stai (Instr.)
  • A5 Zauberschiff
  • B1 Perfect Strangers
  • B2 Tiermenschen
  • B3 Untitled
  • B4 Startbahn Mitternacht
  • B5 Stop

»Penetranzen« von In-Seit erscheint am 16.3. auf Wiener Brut


Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.