Ride – Neues Album: »Wheather Diaries«

10.05.2017
Ride war maßgeblich für den Shoegaze-Sound Anfang der Neunziger. Schon lange getrennt, fand die Britische Band sich 2015 wieder zusammen. Nun erscheint mit »Wheather Diaries« ihre erste LP seit 21 Jahren.

Anfang der 1990er Jahre schielten Shoegazer stark auf die in Oxford gegründete Band Ride Die Briten brachten ihren Gitarren das Träumen bei, schufen Noise-Pop in schillernden Farben. Bis sie sich 1996 auflösten. Für eine Videoproduktion über Sonic Youth fanden sie sich 2001 zwar kurz zusammen, aber ansonsten herrschte Funkstille. 2015 gaben sie allerdings ein paar Gigs. Denen lassen sie bald ein neues Album folgen, das erste seit 21 Jahren. Sein Name ist »Wheather Diaries«. Es erscheint am 16.06.17 bei Wichita

Der DJ und Producer Erol Alkan wirkte bei der Produktion dieses prominenten Comebacks mit. Abgemischt wurde »Wheather Diaries« von Alan Moulder, der schon vor 27 Jahren bei den Aufnahmen für das Ride-Album »Nowhere« einen guten Job gemacht hat.

Tracklist

  • 01 Lanoy Point
  • 02 Charm Assault
  • 03 All I want
  • 04 Home is a Feeling
  • 05 Weather Diaries
  • 06 Rocket Silver Symphony
  • 07 Lateral Alice
  • 08 Cali
  • 09 Intergation Tape
  • 10 Impermanence
  • 11 White Sands

Das erste Album seit 21 Jahren.
Erhältlich als Clear Vinyl und Black Vinyl.
»Wheather Diaries« von Ride erscheint am 16.6.17 bei Wichita (Links führen in den Webshop)

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.