Review

Bill Converse

Take Parts

Dark Entries • 2022

Es erklingt ein langer ohrenbetäubender Piepton, der an die Nulllinie eines Herzmonitors erinnert. Plötzlich bricht ein Gewitter aus wirren, beunruhigen Klängen über uns herein, welches mit einem Schlag den gleichnamigen Track »Stroke« einleitet. Mit Veröffentlichungen auf Labels wie Fit Sound, Obsolete Futures und Dark Entries bewies der US-amerikanische Produzent Bill Converse immer wieder, dass er sein musikalisches Handwerk beherrscht. Auf Letzteres kehrt er nun mit seinem neuen Werk »Take Parts« zurück. Bereits in den Neunziger begann Bill Converse in Lansing, Michigan als DJ aufzulegen und nahm sich dabei Größen wie Traxx, Claude Young und Twonz zum Vorbild. Seit er 1998 nach Texas zog, experimentierte er in verschiedenen Studiobunkern mit analogen Techniken und wird auf den Dancefloors der Welt für sein scharfes Musikgespür gefeiert. Auch mit Tracks wie »Take Apart«, einer Acid-Elektro-Mischung, gelingt es dem Produzenten, sämtliche Nachtschwärmer:innen dank frischen, unkonventionellen Klängen mitzureißen und in Hypnose zu versetzen. Wohingegen in »Part Fun« farbenfrohe, helle Töne den Beat vorantreiben und eine belustigende Atmosphäre erzeugen. Im Gegensatz zum mysteriösen und aufregenden Beginn des Albums, strahlt dieser Track eine gewisse Zufriedenheit aus, die mit fröhlichen Melodien und viel Getrommel das Ende von »Take Parts« einläuten.