Review Electronic

Concepcion Huerta

El Sol De Los Muertos

Umor-Rex • 2025

Der Begriff Ambient wurde in den vergangenen Jahren oft ge- und meistens aber missbraucht. Das Revival des Genres in den 2010er-Jahren wurde von Streaming-Plattformen vorangetrieben, die Ambient mit dem vagen Versprechen von Entschleunigung in beschleunigten Zeiten aufluden und damit die Playlists zukleisterten. Ihren Höhepunkt erreichte diese Entwicklung im Jahr 2020, als die Menschen leise Musik lauter drehten, um die ohrenbetäubende Leisigkeit einer Welt im Stillstand zu kaschieren. El Sol de los Muertos, das dritte Soloalbum von Concepción Huerta und ihr zweites für Umor Rex, erinnert eindringlich daran, dass die beste Art von Ambient-Musik dieses Wellness- und Achtsamkeitsparadigma unterläuft.

Mit den sechs Stücken verfolgt die mexikanische Komponistin und Klangkünstlerin einen Ansatz, der an die besten Momente in Tim Heckers Werk erinnert und aber genau anders herum vorgeht: Anstatt ihre minimalistischen, repetitiven Kompositionen – eine gewisse Verwandtschaft mit William Basinski ist herauszuhören – mit Noise zu überschütten, vergräbt sie das gruseligste Klangmaterial tief im Mix und präsentiert ihrem Publikum eine Musik, die oberflächlich betrachtet betulich und schön klingt, und doch mit jedem bewussten Wiederhören immer abgründiger wird: unter all der Melancholie bricht sich ein allgegenwärtiges Gefühl des Grauens seine Bahn.

Das also ist Ambient als Unheimliches, fast Gespenstisches; der Sound der unterdrückten Gewalt – sowohl ökologischer als auch politischer, wie das Label im Begleittext betont. »El Sol de los Muertos« dient als Erinnerung daran, dass Brian Enos Definition von Ambient als etwas, das »ebenso ignorierbar wie interessant« sein solle, das Potenzial des Genres unterschätzt. Was Concepción Huerta mit diesen sechs meisterhaften Übungen in blutgefrierendem Sounddesign erreicht, erinnert daran, dass Ambient so viel mehr sein kann, wenn die Musik auf offene Ohren trifft. Ein Kunststück, mit Leichtigkeit präsentiert.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.