Das Equations Collective setzt sich aus Künstlern zusammen, die vor allem für Techno-Releases bekannt sind: die Gruppe Aroma Pitch und Sphera De Noumenon, das Duo Artefakt und Aphelion, der zuletzt auf einer Compilation ihres Labels De Stijl zu hören war. Für das Album »The Helicon Sessions« fanden sie am gleichnamigen Berg in Griechenland zueinander, um spröde und doch stimmungsvolle Live-Sessions aufzunehmen, die zwischen ambienten Ruhemomenten und technoidem Drive changierten. Angesichts des multidisziplinären und kollaborationsfreudigen Ansatz des Kollektivs verwundert es wohl nicht, dass diesem ersten Release eine Remix-Platte folgt und dann auch noch Lena Platonos die erste der zwei Neuinterpretationen bestreitet. Über ahnungsvollen Klangtexturen, brutzelnden Regengeräuschen und subtil im Mix vergrabene Beats wispert sie Lyrics auf Griechisch, arbeitet dafür mit Halleffekten und gelegentlich sogar Dopplungen. Morphine-Gründer Rabih Beaini geht die Dinge auf der Flipside schon handfester an – oder zumindest scheint es zuerst so. Was mit einem simplen Rhythmus beginnt, fasert in ein komplexes Crescendo aus, wenn alles lauter wird und die einzelnen Drumspuren aus dem Takt kommen. Inspiration dafür sei aus Westjava gekommen und tatsächlich erinnern die trockenen 808-Sounds bisweilen an Gamelan und verwandte Spielarten tradierter indonesischer Musik. So erschaffen beide auf ihre jeweils eigene Art einen konzeptionellen Rahmen für die frei flottierenden Improvisationen des Kollektivs.
Fennesz
Mosaic
P-Vine