Review Dance

Gardland

Syndrome Syndrome

RVNG Intl. • 2013

Manchmal braucht es einfach die harte Tour, um etwas Außergewöhnliches zu erschaffen. Zum Beispiel schön eine psychedelisch geschwängerte Exkursion in die australischen Wüste durchziehen und sich dann auf halber Produktionsstrecke die ganzen Synthesizer klauen lassen. Alex Murray und Mark (nicht E.) Smith hat das zumindest eher angespornt und ihrem Techno den richtigen Dreh gegeben: eine komplett verzerrte Wahrnehmung, die auf das absolut Notwendige reduziert wird. Auf »Syndrome Syndrome« entwickeln sie einen klanglich minimalisierten Dubtechno, der von den verwirrten Geistern der gestohlenen Synthesizer aufgerissen wird. Diese kommunizieren unheimlich gerne mit Fingernägeln auf Schultafeln und finden am intergalaktischen Krach sichtlich Spaß. Dass das Ganze trotz einer staubtrockenen Klangästhetik mehrere Türen im Hinterkopf öffnen kann, ist das Großartige an diesem Debütalbum. Noise verwebt sich mit unterkühltem Dubtechno, der viel eher in der Tradition eines Gas oder Ø steht, als die neuere Form dessen zu dienen. Dadurch lässt »Syndrome Syndrome« trotz all der Maschinenkälte unheimlich tief stürzen. Auch wenn der freie Fall ins Wurmloch immer nur singulär erfolgt. Denn als Album fehlt den dreizehn Stücken die zusammenhängende Narration, um sich in ihm als Gesamtwerk komplett zerfasern zu können.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.