Review Electronic

Gaussian Curve

Winter Sun / Fever Dream

Music From Memory • 2024

Nie wirkte ein sonniger Wintertag erfrischender, beseelender, ja: heilender als der erste Track dieser Gaussian Curve-Single. Es ist das erste Signal, das die Ambiente-Super-Group – bestehend aus dem Amsterdamer DJ, Kompilierer und Produzent Marco Sterk aka Young Marco; dem Schotten Jonny Nash, der seine Zelte und sein Label Melody As Truth bereits vor längerer Zeit in der niederländischen Hauptstadt aufgeschlagen hat und dem seit den 1980er-Jahren aktiven Veneziani Gigi Masin – seit ihrem Album »The Distance« in die Welt entlässt. Schon damals, 2016, auf Music From Memory eine Heimat findend, sind Gaussian Curve auch mit diesem 2-Tracker in Amsterdam unterwegs, wo sie Trost und Hoffnung spenden. Nach dem vorzeitigen und schockierenden Tod des Label-Co-Gründers Jamie Tiller wirkt die A-Seite »Winter Sun« tatsächlich wie ein Abschiedsgruß, flimmern die sanften Melodien aus Gitarre, Rhodes und Drum-Machine wie aus einer anderen, besseren Zeit zu uns herüber. Es ist der Sound, den Tiller und sein Freund Tako Reyenga seit Labelgründung propagiert und vorangetrieben haben. Die B-Seite »Fever Dream«, etwas weniger elegisch angelegt, dafür mit klaren Achtziger-Referenzen, irgendwo zwischen City- und Mutant Pop, mit wohltemperierten Jazz-Einflüssen und einer dahinpluckernden 303 – ebenso ganz große Kunst von dreien, die es können.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.