Review Hip-Hop

Headnodic & Jazz Mafia

Headnodic & Jazz Mafia

Be With • 2025

Der gefeierte Hip-Hop-Produzent und Bassist Ethan Parsonage, besser bekannt als Headnodic, hat sich mit dem langjährigen Crossover-Kollektiv Jazz Mafia für ein musikalisches Treffen zusammengetan, das seit Jahren in Planung war. Das progressive Kollektiv wurde 2000 von Adam Theis gegründet und vereint seither eklektische Elemente aus Jazz, Weltmusik und Hip-Hop. Auf den dreizehn Tracks dieses gleichnamigen Albums treffen klassische Hip-Hop-Beats nahtlos auf eine Vielzahl von Jazz-, Soul- und weiteren Einflüssen.

Der Opener »Rambissimo« dient als starkes Statement für das, was folgt: Schichten aus Bläsern und Holzblasinstrumenten setzen immer wieder ein und aus, während ein klassischer Hip-Hop-Groove den Boden bereitet und ein Vibraphon tänzelnd über dem Mix schwebt. »Zugulala« führt diese Linie fort, rückt dabei aber gesampelte und elektronische Elemente stärker in den Vordergrund. Die Vocals von Destani Wolf verleihen »Maiden Voyage« eine verführerisch soulige Note, während »Risk Pt 1« mit feurigen Rap-Parts aus dem Kollektiv überzeugt. Das Gegenstück »Risk Pt 2« bringt eine spannungsgeladene, elektronisch angehauchte Stimmung mit und liefert einen flirrenden Breakbeat. Über das gesamte Album hinweg verschmelzen die von Headnodic in the box produzierten Beats nahtlos mit den genreübergreifenden Grooves von Jazz Mafia.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.