Review Hip-Hop

Hell Razah

Renaissance Child

Manjuu • 2007

Mit »Renaissance Child« legt Hell Razah von den Sunz of Man sein erstes offizielles Soloalbum nieder. Bekannte Produzenten wie MF DOOM, Krohme und sogar ein deutscher namens Shuko geben ihm die Plattform für sein »classic album«, wie Razah selbst sagt. Die Featureliste geht runter wie Öl. Talib Kweli, MF DOOM, RasKass, R.A. The Rugged Man, Bronze Nazareth, Killah Priest, Tragedy Khadafi, Timbo King und und und. Razah kommt gleich im Intro zur Sache. Das Thema ist die Wiedergeburt (engl. Renaissance). Beattechnisch schön untermalt mit einem Babysample und gechoppten Soulmelodien. Ausdrucksstarke Tracks wie »Glow«, sind düster und minimalistisch gehalten, somit geben sie mehr Raum für Inhalte. Auch »Runaway Sambo« zeigt seine Energie am Mic und klingt wie ein flammendes 4minütiges Appell: »LET MY PEOPLE GO!« Mit Yours Truly kommt ein Mix aus Orient und Synthielabor, welches Abwechslung verspricht und kein Füllmaterial. »Smoking Gunnz« sagt schon alles. »Your master is violence« und so klingt es auch. Messerscharfe Reime in Richtung der US-Regierung gepaart mit energiegeladenen Gitarrenriffs und eine treibende, extreme Bassline. Spätestens jetzt wissen wir auch, warum seine Videos nicht auf MTVIVA laufen. Mit diesem Album will Hell Razah der goldenen Ära des Hip Hop Respekt zollen und er trägt ihr Erbe mit »Renaissance Child« ehrwürdig weiter.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.