Review Electronic

Idee Du Femelle

Sequences

Musica Maquina • 2021

Reissue des Jahres 2021

Vor ein paar Jahren gab es diesen Trend – ich glaube es begann mit einem tumblr (RIP) – Fotos der eigenen Eltern in verwegenen Styles und Hipsterklamotte zu posten. Das tat in der Seele weh: Die EIGENEN Eltern sollen mal lässig und cool gewesen sein? Undenkbar. Dass aber die Generation vor uns schon so einiges geschafft hat, das ist ja beileibe kein Geheimnis – und stets, bei jedem neuen Trend, lohnt es doch mal in die Vergangenheit zu schauen. Einer dieser Trends, die aus dem Nichts zu kommen scheinen, sind jene undergroundigen Tribal- und »Fourth World«-Platten, die bei Labels wie Knekelhuis und Offen erscheinen. Meist roh und ungeschliffen, kommen hier Samples und Synths, Percussions und Drum-Machines zum Einsatz – eine gewisse Tape-Ästhetik wird gerne gleich miteingekauft. Bei der Rückschau sieht man aber eindeutig, dass man an dem Punkt auch schonmal war; was keinerlei Bewertung darstellen soll. So ungefähr muss auch Hivern Disc-Chef John Talabot vor den Kassetten des Barceloniken Toni Parera gestanden haben. Immerhin stampft er, der dieses ganze Musik-Ding ja auch schon eine ganze Weile macht, gleich ein ganzes Label aus dem Boden: Nicht nur, aber auch um die Tracks von Parera ins (verdiente) Rampenlicht zu stellen. Als Idee du Femelle hat Parera nämlich schon in den Achtzigern Kassetten releast – alle im Mailorder verkauft -, die allesamt sehr modisch für heutige Ohren klingen. Auch auf dem Album »Sequences« herrscht eine tribalistische Stimmung, die nicht nur im Opener »Come Back To Bali« mit Field-Recordings unterstrichen wird, sondern durchgängig berührende Melancholie und sinistre Tänze bereitstellt.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.