Review World Music

King Ayisoba

1000 Can Die

Glitterbeat • 2017

Ein bisschen ist es zunächst ja ein Schock. Wenn man mit dem Album »Wicked Leaders« von 2014 im Ohr unvorbereitet an »1000 Can Die« herangeht, fragt man sich zunächst, was denn die Beats und Synthesizerbässe da auf einmal sollen? Reichte die altehrwürdige Kologo von King Ayisoba nicht mehr aus? Doch schon im zweiten Stück übernehmen wieder die herkömmlichen ghanaischen Instrumente im Alleingang. So ist die Anlage des Albums wohl auch zu verstehen: Altes mit Neuem kombinieren, aber nicht durchgehend und nicht mehr, als den Musikern wirklich erforderlich scheint. Für die »heutigen« Klänge ist Produzent Zea zuständig, bürgerlich Arnold de Boer von den holländischen Anarcho-Punkern The Ex. Die Kologo Power verträgt sich mit seinen Zugaben dabei mehr oder minder gut. Im Titelstück etwa bricht sie sich zunächst ungefiltert Bahn, wird dann allerdings im zweiten Teil, in dem sogar Reggae-Altmeister Lee »Scratch« Perry einen Gast-Monolog hält, durch die zurückgenommene Produktion bei gleichzeitig hinzukommenden elektronischen Anteile eher gebremst. Man macht sich ja leicht des Essentialismus oder anderer Reinheitsbesessenheiten verdächtig, wenn man sich Stilkombinationen gegenüber zurückhaltend zeigt. Hier aber scheint das Kräfteverhältnis einfach noch nicht ganz zu stimmen. Bis auf Weiteres regiert die Kologo von King Ayisoba am besten monarchistisch.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.