Review

Max Goldt

L’Eglise des Crocodiles

Gargarin • 2011

Tape des Jahres 2024

Wer wie der Rezensent Max Goldt bisher ausschließlich als Titanic-Kolumnist, Comictexter (Katz & Goldt) und Kleist-Preisträger kannte, kann durch diese überaus interessante Wiederveröffentlichung die musikalische Seite von Goldt entdecken. Und wer die musikalische Seite bereits kennt, der freut sich, dass die lange vergriffene 10-inch L’Eglise des Crocodiles, flankiert von sechs bisher unveröffentlichten Stücken, nun wieder zu haben ist. Bereits 1983 auf Gagarin Records erschienen, handelt es sich hierbei um elektronische Miniaturen, Klangcollagen und surreale Mini-Hörspiele. Im typisch Goldt’schen Sprachduktus werden Texte über den Symbolcharakter von Baumpflanzungen, die kritische Distanz von ironischem Lächeln, die leichte Löslichkeit moderner Pulver (Kakao, Sprengstoff) und nervige Sprichworte der Elterngeneration vorgetragen. Doch auch die Intrumentalstücke wissen mit minimalen Mitteln, wie Zither und Gitarre plus Effektpedale, zu überzeugen, so dicht und stringent klingen die kurzen Geräuschkompositionen. Obwohl die Aufnahmen aufgrund ihrer Entstehungszeit ein gewisses DAF-Feeling umweht, klingen sie durch den mitschwingenden Glauben an Modernität erstaunlich frisch und aktuell.

Im HHV Shop kaufen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.