Review Soundtrack

Norman McLaren

Rythmetic: The Compositions of Norman McLaren

We Are Busy Bodies • 2024

Wenige Künstler*innen verkörpern die Freude am Schaffen wie Norman McLaren (1914-1987). Ab 1941 produzierte der schottische Filmemacher Kurzfilme in Kanada. Es sind wunderbare, vor Kreativität nur so platzende Stücke, die den Unterschied zwischen »pädagogisch« und »experimentell« nicht kennen. »Rythmetic« (1956) animiert arithmetische Zahlenfolgen als humorvolle Charaktere, während die Kriegsmetapher »Neighbors« (1952) echte Menschen mittels Stop-Motion-Technik animiert. In fast jedem Film probiert McLaren eine neue Technik aus. Die UNESCO hat ihn deshalb als »den einflussreichsten Animateur in der Geschichte der Animationskunst« bezeichnet.

Einer der interessantesten Aspekte seiner Kunst: der Soundtrack. Heute klingt er wie frühe synthetische Musik, voller Klicks und schräger Geräusche. Doch McLaren arbeitete zu 100% analog. Er manipulierte Film mit Bürsten, Messern und Stiften (wie er hier veranschaulicht). Nun hat Phantom Limb den Soundtrack einiger seiner Filme sowie unveröffentlichte Kompositionen als LP herausgegeben. Es ist ein faszinierendes Album, das einige erstklassige Stücke bietet. Nicht alles geht auf. Filme wie »Opening Speech« (1961) sind Meisterstücke von »physical comedy«. Doch die Tonversion ist wie ein »Looney Toons«-Cartoon als Hörspiel: eine psychedelische Erfahrung, aber nicht unbedingt unterhaltsam. Dennoch gehören »The Compositions Of Norman Mclaren« zum Interessantesten, das ich seit langem hören konnte. Neugier in Reinform.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.