Review Jazz

Oscar Jerome

The Fork

Self Release • 2025

Zuerst der Löffel, jetzt die Gabel – bald hat Oscar Jerome das Herrengedeck beieinander. Gut, lustiger wird es hier nicht mehr; von nun an herrscht, ich verspreche es, der Ernst. Übrigens eine Tugend, die man im altehrwürdigen Jazz schon länger abgetreten hat – zugunsten der sogenannten jungen Menschen, die Miles Davis nur noch vom Hörensagen kennen und ihre Tagesfreizeit mit durchaus ernsthaften Tätigkeiten wie Drumcomputerprogrammieren oder Social-Media-Marketing verbringen. Kann man machen. Oder gleich nach London ziehen. Dort ist es mit Jazz ja gerade so wie mit dem Bösewicht bei Harry Potter: bloß nicht laut sagen, insgeheim aber total gut finden, weil das Abgründige ja immer auch ein bisschen geil ist.

Und so geht es mit Jerome und dieser Platte. The Fork ist Jazz durch die allerletzte Hintertür, eine Verschwörungstheorie gegen den Pop, ein trojanisches Pony, das man beim Glastonbury auftreten lassen kann oder in Montreux, ohne dass ihn aufgebrachte Genrepuristen mit – Achtung! – Heugabeln von der Bühne jagten. Muss man auch erst mal hinbekommen, nicht?

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.