Review Hip-Hop

Schaufel und Spaten

Unterm Untergrund 3 ½ – Upstairs at Björn Eric’s

OFMD/hhv.de • 2013

Retro, Vintage, Anachronistisch – für Rap-Musiker, die sich auf Stilmittel vorheriger Strömungen beziehen, gleicht der Weg an die Öffentlichkeit heutzutage einem Spießrutenlauf durch bloggende Schubalden-Schluchten. Doch wie man im Todestal der Trademarks überleben kann, zeigen die unbeugsamen Archäologen von Schaufel und Spaten auf »Unterm Untergrund 3 ½ …« mit einer simplen wie effektiven Formel: Es ist ihnen egal. »Upstair’s at Eric’s« vermengt das Trio mit Unterstützung von u.a. Pierre Sonality, Plusmacher oder den Dramadigs einen organischen Boom-Bap-Baukasten aus 14 klassischen Elementarteilchen, der sich um austauschbare Zusatzstoffe wie Zeitgeist und Massenkompatibilität ebenso wenig schert, wie um die vielbeschworene »political correctness« oder aufgeblähten Epos-Einheitsbrei. Ausschließlich schmalzige Synthie-Schnunkler aus den 80er-Jahren loopen? Lockereasy! In 2013 ein Album auf Kassette releasen? Normaler Move! Unergriffen von der temporellen 90s-Rap-Rückkehr durch die Beastcoast oder Schwesta Ewa, montieren Björn Eric Schaufel und Jay Spaten ihre frugalen Flows weiterhin auf klassizistische Trueschool-Trisonaten, um zugezogene Pressevögeln, traurige Mailoder-Verkaufsstrategen und natürliche alle schlechten Rapper durch den rhythmisierten Rinnstein zu ziehen. Die Kombination aus schwarz-humoristischer Punchline-Meteorologie und Untergrund-Überzeugung gestaltet den halbstündigen Überlebenskampf gegen Wackness-Windmühlen und Trendchart-Terror dabei zu einer unterhaltsamen Throwback-Safari, die Hiphop-Dinosauriern und der Generation Hashtag gleichermaßen vor Augen führt, dass Humor und Persönlichkeit stets die besten Werkzeuge im Deutschrap-Betrieb waren.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.