Review

Serge Bulot

Les Legendes De Brocéliande

Camisole • 2017

Wohin geht die Reise? Das Cover sieht schwer nach Peterchens Mondfahrt aus, der Albumtitel verweist auf einen fiktiven, mystischen Wald, irgendwo in Frankreich. Als Serge Bulots Album »Les Legendes De Brocéliande« erschien, 1981 nämlich, war der Mond bereits von Menschen betreten, der Brocéliande hingegen wird für immer unaugefunden bleiben, existiert er doch nur in der Fantasie. Ob nun Mond oder Traumwald, das Album beschwört durch Aufmachung und Musik einen Ort, der für die Allermeisten körperlich unerreichbar blieben wird. Und wie kommt man am besten überall und nirgendwo gleichzeitig hin? Richtig, nicht bewegen, Äugeln zu, und ab dafür. Bulot streut einem den fürs Wegdriften und Abheben geeigneten Ambient in die Ohren, die Streicher, Trablax und Bässe dazu sind so subtil und doch quirlig nebeneinander gestellt, dass alles in einer verwaschenen Bewegung bleibt. »Les Legendes De Brocéliande« ist dort besonders gut, wo space-ige Moog-Sounds auf erdige Percussions treffen. Dort, wo zu viel Flöte auf zu viel Fläche trifft, wird’s stellenweise ein bisschen arg Zauberwald, aber das kommt von einem, der Zwergenmarsch dem elfenhaften Schweben vorzieht. Ein ätherisch schönes Album irgendwo zwischen Leftfield-Ambient, New Age-Pathos und Electronic Jazz. Wer bisher nicht wusste, dass die Reissue dieses Albums nötig war, der weiß es nach dem ersten Hören.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.