Review Jazz

Sokratis Votskos Quartet

Sketching The Unknown

Jazzman • 2019

Der Auftritt ist noch wacklig, die (Social) Media-Präsenz ausbaufähig. Ganz ungewohnt heutzutage, wo noch die kleinste Hinterhofband eine wohlgepflegte Homepage, Facebook- und Instagram-Seite aufbietet und sich das Feld der Professionalität immer mehr hierher bewegt. Doch beim Sokratis Votskos Quartet ist kaum etwas zu finden. Davon sollte man sich nicht beirren lassen. Schon alleine, dass Jazzman, jenes ultra-geführte britische Label, sein Gütesiegel aufdrückt, darf hoffen lassen. Auf »Sketching the Unknown«, dem Debüt-Album der von Sokratis Votskos geführten Band, beweist man direkt Wettkampfhärte. Die Band verschreibt sich der Überführung althergebrachter Standards aus 3000 Jahren griechischer Musikgeschichte in moderne Klangwelten. Der Auftakt »Almopian Etudes« ist dementsprechend nicht nur dem alt-paionischen Völkchen der Almopianer gewidmet, sondern erforscht tatsächlich mit den Mitteln des Modal-Jazz‘ phrygische Ton-Skalen. Votskos, der hier das Sopran-Saxophon (die alte »güldene Klarinette«) in höchste Höhen treibt, bleibt im wunderhaft uneuropäisch klingenden Zusammenspiel mit dem Piano (Leandros Pasias), dem Kontrabass (Evangelos Vrachnos) und dem zitterndem Schlagzeug von Kostas Anastasiadis. Diese bieten den Teppich auf dem er seine Kapriolen schlagen darf, wozu auch gehört dem Saxophon auch mikrotonale Blasmanöver abzuringen. Das klingt manchmal abstrakt, dann wiederum nach Yann Tiersen – was sicherlich auch am klaren Pianoklang liegen mag. Auf dem Closer »Syncopatient« wird dann die Bass-Klarinette ausgepackt, was direkt eine ungewohnt warme Klangfärbung miteinbringt und so dem Album einen würdigen Abschluß bietet.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.