Review

Ströer Duo

Fluchtweg Madagaskar

Dark Entries • 2018

Als Europa in den frühen 1980er Jahren kurz davor stand unter den Schatten des Kalten Krieges zu einem atomaren Schlachtfeld zu werden, dachten nicht wenige Menschen in Deutschland daran auszuwandern. Afrika erschien als geeignetes Paradies, dessen innere Verfasstheit damals mehr als heute zugunsten von Träumereien eines besseren, natürlicheren, zufriedeneren Lebens weit weg von der westlichen Realität verdrängt wurde. Ernst und Hans Peter Ströer etablierten sich schon seit Ende der 1970er als gefragte Studiomusiker und Produzenten, die mit Volker Kriegels Mild Maniac Orchestra über sechs Wochen lang durch Afrika tourten und dabei elf Länder bereisten. Inspiriert von unbekannten Kulturen und Klangsprachen, schließen sich die Multiinstrumentalisten bei ihrer Rückkehr 1982 im Tonstudio einer alten Stuttgarter Zuckerfabrik ein, die zu Wolfgang Dauners Mood Records gehört. Zwischen diversem Schlagwerk, Mixing-Konsolen, Gitarren und Bässen, Keyboards und Bläsern jammen, experimentieren, schlafen die beiden für eine Woche und versinken in surrealen Fusion-Eskapaden von faszinierender Eigenständigkeit. »Fluchtweg Madagaskar« ist vor diesem Hintergrund zutiefst widersprüchlicher Erfahrungen von Lebensrealitäten zwischen nördlicher und südlicher Hemisphäre entstanden, daher also irgendwie beides: Funky und durchaus exotisch, aber ebenso dissonant und obskur. Vom diesigen »Vietnam« mit seinen zart zerlegten Vocals und Perkussionen, über die sortierten Grooves eines »Treck« oder »Foukara« bis zum »Abendprogramm« samt schräger Ansagen und Zitate, Field Recordings und Synthdefekte war das Debüt des Ströer Duos seiner Zeit in so mancher Hinsicht um Jahre voraus. Angesichts der hier so frei flottierenden Schaffenslust kann es kaum verwundern, dass die beiden Brüder später noch mit so gegensätzlichen Größen wie Falco oder Udo Lindenberg, Andreas Vollenweider oder Donna Summer im Studio zusammenarbeiteten. Ungezwungen virtuos hatten sie auf diesem Debüt bereits ihre Ausnahmequalitäten im deutschen Fusion-Zirkus konsolidiert.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.