Review Hip-Hop

Tami

Habakuk

Bassukah • 2016

»130 BPM und gib‘ ihm/ Die Scheiße ist im Trend wie Fixies/ MC Fitti/ Ich bin die Antwort darauf«. Wo andere Deutschrapper sich mit Twitter-Tremor im Schulhof-Gespräch halten, verwehrt sich Tami auf seinem Debütalbum sämtlicher Oberflächlich- und Kurzlebigkeiten. »Habakuk«, nach einer EP und einem Mixtape die finale Vorstellungsrunde des Wahl-Kölners, ist vordergründig erwachsene Rap-Musik im positivsten Sinne. Schon der Opener »Das Buch ‚Habakuk’«, ein sehnsüchtiger Slow-Mo-Thriller aus der Synth-Pop-Wolke, reflektiert ungeschönt wie unpeinlich über HipHop, das Weltgeschehen und die eigene Biografie: »Ich bin nicht blind und glaub‘ nur das, was ich seh’«. Sein kurvenreicher Lebenslauf aus Aufenthalten im Heim für Schwererziehbare, Graffiti- und Drogenexperimenten sowie die Geburt seiner Tochter, könnte zwar mühelos ein Straßenrap-Album füttern, doch ist Tami dafür a) reflektiert genug und b) ein Kind der 90er-Rap-Prägung, was sich auch durch das unaufgeregte Beat-Picking und der gelenken, aber konventionellen Delivery ausdrückt. So stilisiert er sich nicht zu einem ausgestoßenen Underdog, sondern bewahrt mal kritische, mal tiefsinnige und auch humoristische Distanz zur HipHop-, Dorf- oder Mehrheitsgesellschaftskultur. »Du kannst alles und nichts richtig/ Und den Klassenclown zu spielen, ist im Alter nicht mehr witzig« – call it Arbeiterklassen-Rap. So bewegen sich die Instrumentalgefüge von SWBG-Go-To-Guys wie Dufsen, Spexo oder Mels auch mehrheitlich im organischem Jazz-Sample-Sumpf, wagen allerdings auch Ausflüge in sphärische Space-Synthie-Gefilde jenseits der 90 BPM-Marke – der Zeitgeist küsst die Zeitlosigkeit. »Habakuk« weist aber vor allem ein Attribut auf, das Rappe oft in letzter Konsequenz nur mit phrasendreschendem Lippenbekenntniss äußern: Es ist »real«.

Im HHV Shop kaufen
Tami
Habakuk
ab 19.99€
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.